Re: Spot Repair ohne Farbrezeptur
Verfasst: 29. Jan 2025
Passt zwar nicht ins Moppedforum aber die Vorgehensweise ist an Motorradteilen die selbe. Ein Beispiel für Politur an einer stationären Maschine. Die Teile würden bei einer Poliermaschine vermutlich ständig wegrutschen.
Das hat ca. 40 Jahre auf dem Buckel. Der Klarlack wurde trüb. Die Intarsien bestehen aus vielen kleinen verleimten Stäbchen die dann als Spanstreifen in eine Nut geleimt sind. Waren auch milchig. Schriftzug und Blümchen ist ein Siebdruck der der nicht mit Lack geschützt ist.
Die waren zum Glück noch unbeschädigt. Zuerst mit Klarlack geschützt, dann den verblassten Klarlack insbesondere auf den Intarsien abgetragen, Macken verspachtelt und gefüllert. Der Füller muss dann an den Intarsien zurück geschliffen werden damit es keine Kanten gibt.
Alles sauber abgeklebt, Flächen neu schwarz gemacht, min. 4 Gänge Klarlack. Jetzt alles fein säuberlich geschliffen und dann auf Hochglanz polieren. Das Foto zeigt die Hälfte poliert. Die Farben kommen wieder schön tief und klar heraus. Hatte von denen auch schon welche bei denen ich Blumen, Schriftzug oder Intarsien ausbessern musste. Geht alles mit viel Geduld. An Kanten kannst zur Sicherheit ein Klebeband hin kleben damit die nicht durchpolierst.
Das unterste Foto zeigt trüben Klarlack der wohl über die Jahre durch UV getrübt wurde. Haftung war zum Glück noch gut. Manchmal bilden die auch Blasen, dann wird es richtig kompliziert.
Das hat ca. 40 Jahre auf dem Buckel. Der Klarlack wurde trüb. Die Intarsien bestehen aus vielen kleinen verleimten Stäbchen die dann als Spanstreifen in eine Nut geleimt sind. Waren auch milchig. Schriftzug und Blümchen ist ein Siebdruck der der nicht mit Lack geschützt ist.
Die waren zum Glück noch unbeschädigt. Zuerst mit Klarlack geschützt, dann den verblassten Klarlack insbesondere auf den Intarsien abgetragen, Macken verspachtelt und gefüllert. Der Füller muss dann an den Intarsien zurück geschliffen werden damit es keine Kanten gibt.
Alles sauber abgeklebt, Flächen neu schwarz gemacht, min. 4 Gänge Klarlack. Jetzt alles fein säuberlich geschliffen und dann auf Hochglanz polieren. Das Foto zeigt die Hälfte poliert. Die Farben kommen wieder schön tief und klar heraus. Hatte von denen auch schon welche bei denen ich Blumen, Schriftzug oder Intarsien ausbessern musste. Geht alles mit viel Geduld. An Kanten kannst zur Sicherheit ein Klebeband hin kleben damit die nicht durchpolierst.
Das unterste Foto zeigt trüben Klarlack der wohl über die Jahre durch UV getrübt wurde. Haftung war zum Glück noch gut. Manchmal bilden die auch Blasen, dann wird es richtig kompliziert.