Seite 8 von 8

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 12. Apr 2025
von Bambi
Was für ein Lenker! Da komme ich im Stehen nicht dran!!!
Insofern verschreckte Grüße, Bambi

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 13. Apr 2025
von michaelw
Sehr schön geworden.
Aber das mit dem Lenker ist schon außergewöhnlich. Da muß ich Bambi recht geben.

Muß Wiggerl auf die Durchfahrtshöhe der Tunnel achten. Sonst bleibt der hängen. :grinsen1:


Grüße aus Oberbayern
Michael

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 13. Apr 2025
von Caferacer63
Schön ist se geworden :clap:
Das Einzige was mich stören würde, wäre die Sitzbank - aber auch nur weil ich was brauche, wo der Steiss anliegt.
Deshalb habe ich auf meiner kleinen ne Corbin Gunfighter drauf :wink:
20241110_140806.jpg

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 13. Apr 2025
von wiggerl
Bambi hat geschrieben: 12. Apr 2025 Was für ein Lenker! Da komme ich im Stehen nicht dran!!!
Insofern verschreckte Grüße, Bambi


Den Lenker muß ich ausgiebig testen - 2.Mai geht es an den Gardasee - dann entscheide ich obˋs ein niedrigerer Lenker wird.
Auf der ersten Runde war er sehr bequem, bin aber 1,86 hoch :wink:

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 13. Apr 2025
von Bert68
wiggerl hat geschrieben: 12. Apr 2025 ...auf Wolke sieben schwebend...
...vui Spaß mit der Kiste!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 28. Jun 2025
von wiggerl
Liebe Gemeinde,
um den Beitrag abzuschließen, weil das Pferd seit heute nun nicht mehr neu ist:
Rentnerfreundlich startete ich um 9:30 Uhr bei bestem Wetter zu den slopping Wheels nach St. Johann im Pongau.
Sind 150km „gelbe“ Straßen. Frau Gockel meint, das wäre in 2:29 Stunden zu schaffen, meine Erfahrung + Rauch- und Tankpausen bezweifeln dies.
Ist auch egal, ich will das alte Mädchen kennen lernen, wie sie so muckt und wie sie‘s mag,
Meine Hausstrecke nach Kufstein gaaanz gemütlich und in Kufstein günstigen Sprit getankt.
IMG_6159.jpeg
Weiter ging’s über die wunderschönen Bonzenschidörfer Kitzbühel, St. Johann usw. mit herrlicher Kulisse und…
Langsam wachs mer zam.
In Saalfelden kurz verfahren aber dann fand ich doch den Weg über zwei traumhafte Pässe, perfekter Straßenbelag, kein Verkehr, immer noch bestes Wetter nach Bischofshofen.
Jetzt sind wir zusammengewachsen, es hat auch ein paarmal gekratzt.
Die schwere Lady ist sehr gutmütig und durch nichts (außer mich) aus der Ruhe zu kriegen, kein Wunder bei dem Radstand.
Noch eine kurze Pause und nach dem Weg fragen,
CBF640A9-B65B-4AC1-9FB4-EDCCF2BAFA89.jpeg
und schon war ich nach 4 Stunden bei den slopping wheels, wo mich der Veranstalter Max (Caferacer1973) recht herzlich begrüßte.
Auf Ausfahrt hatte ich nach 4 Stunden Kurvenschwingen keine Lust, nur nach Grillfleisch…
IMG_6161.jpeg
Da ich dann doch etwas Rücken und Arsch hatte, nahm ich die Schnellstraße nach Hause und war um 19:00 Uhr wieder daheim.
Fazit:
Die Lady lässt sich entspannt und entschleunigt bewegen, hat immer Dampf und es macht viel Spaß, ab 120 km/h werden die Arme lang und die Beine ruhen eher nervös auf den Fußrasten.
Wir sind zusammengewachsen!
IMG_6164.jpeg
Grüße
Klaus

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 28. Jun 2025
von jenscbr184
Bonzenschidörfer... :stupid:

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 29. Jun 2025
von michaelw
Und das schreibt einer, der in SCHLIERSEE wohnt und ein Miesbacher Kennzeichen hat.... :neener:

Lachende Grüße aus Oberbayen
Michael

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 29. Jun 2025
von mrairbrush
Old School mit hohen Lenker und Sissibar. :-) Hat was.

Re: Neues Pferd im Stall

Verfasst: 29. Jun 2025
von Bambi
Hallo Klaus,
ich habe den Eindruck, daß ich sie mit dem hohen Lenker nicht einmal rangieren könnte. Fahren wohl nur im Stehen - aber dazu wären mittig angebrachte Fußrasten und Hebel erforderlich ...
Grinsende Grüße, Bambi
PS und 'Hoppla': ich sehe gerade, daß wir das schon einmal hatten!