Seite 8 von 153

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Lisbeth
Mega!! .daumen-h1:
Der Steuerkettenspanner scheint ja auch ein Schnapper zu sein.
Den bestell‘ ich dann Anfang Januar mit ein paar anderen Zutaten zusammen.

Danke Dir für die super Info!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von GUZZI
Denk an den Simmering im Gehäusedeckel. Wenn man schon alles auf hat, kann man den gleich neu machen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Lisbeth
Und schon wieder ein guter Tipp.

Wie bereits geschrieben hab‘ ich von den Guzzis noch so gar keine Ahnung.
Aber das wird sich ändern!! :rockout:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von DonStefano
Lisbeth hat geschrieben: 26. Dez 2024 Aber das wird sich ändern!! :rockout:
Du hast die Backen aber wieder ziemlich voll... tappingfoot

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Palzwerk
Die Teile sehen erst mal richtig aus. Es fehlen die Befestigungsmuttern und die Sicherungsbleche (siehe Abbildung im WHB). Ist aber gut möglich, dass für den Zahnriemensatz die originalen Teile verwendet wurden. Die Kurbelwellenmutter ist eine Nutmutter, dafür brauchst Du einen speziellen Schlüssel, entweder kaufen (teuer), aus einer alten passenden Nuss oder einem Rohrsteckschlüssel rausflexen/feilen oder ausleihen (z.B. bei mir). Außerdem ist ein Blockierwerkzeug erforderlich, kann man einfach aus einem Flacheisen und 3 Schrauben bauen. Abbildung ist im WHB. Ich fahre den preiswerten Stucchi Spanner, gibt Stimmen, die behaupten, der spannt zu stark und stresst das Ölpumpenlager. Kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen, nach über 100.000 km im LM 3 Motor sah der noch fast neuwertig aus und die Ölpumpe hatte keinen Schaden genommen. Hätte ich nicht für den LM 4 Motor einen neuen besorgt hätte ich den nochmal verbaut. Ach ja, der Motor muss für diese Arbeiten nicht raus, nur Motor unterbauen, weil der Befestigungsbolzen vorne raus muss.

Weiterhin noch viel Spaß beim Schrauben.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Palzwerk
Du hast die Backen aber wieder ziemlich voll... tappingfoot
Nur die ersten 20 Jahre mit ner Guzzi sind hart, dann geht's :grinsen1:

Manni, Du machst das schon :rockout:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von KlausB
Und zum Ausbau des Rotors der Lima brauchst du ein Abziehwerkzeug.
Gruß Klaus

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Lisbeth
Ob ich noch Kleinteile für den Rückbau benötige, werde ich sehen, wenn ich das Dingen öffne.
Vielleicht hab‘ ich ja Glück und die Teile wurden wieder verbaut.
Ansonsten war bei der Guzzi noch eine kleine Kiste mit Eisenwaren dabei. Auch die werde ich mal genauer inspizieren.
Den Nutmutternschlüssel schaue ich mir mal an. Sollte ich da nicht weiterkommen, würde ich ihn sehr gerne von Dir ausleihen.
Danke Dir für das Angebot!👍

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von Lisbeth
Palzwerk hat geschrieben: 26. Dez 2024 Manni, Du machst das schon :rockout:
Das glaub‘ ich auch.
Nach der ersten Grotte kann mich nix mehr abschrecken.
Und eigentlich ist die Guzzi ja auch gar keine Grotte. Hoffentlich!!!! :grinsen1:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 26. Dez 2024
von GUZZI
Und schau nach dem Mitnehmer Keil der Ölpumpe der das Zahnrad antreibt. Geht gerne bei der Montage verloren