Re: Höcker aus PU-Schaum und GFK herstellen
Verfasst: 23. Dez 2024
Nix für ungut. Auch wenn ein Busdach doppelt oder dreifach so groß ist deutet 2cm auf falsche Verarbeitung hin. GFK hat von allen Kunststoffen die geringste Wärmedehnung.
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
gesagt.Faszinierend
Wieso?Maggus2303 hat geschrieben: 23. Dez 2024 Ich hab das Wort "Gelcoat" jetzt hier zum ersten Mal bewusst gelesen. Sagte mir nix. Nach bissl Recherche weiß ich jetzt das ich so eine Schicht auftragen sollte.
Da du den Thread so eifrig mitferfolgst (und das freut mich auch! ) wird dir sicher nicht entgangen sein, das ich mir nach wie vor die Möglichkeit für eine Negativform offen lasse. Daher machts in meinen Augen schon Sinn jetzt mit Gelcoat anzufangen. Wär eine geile Oberfläche für eine Negativform. Ausser ich hab jetzt einen kompletten Denkfehlerobelix hat geschrieben: 23. Dez 2024 Wieso?
Für ne saubere Oberfläche in ner Negativform reicht es vollkommen, ne saubere Feinschicht zu legen, es geht da ja nur um ne glatte Oberfläche.
So a bisserl:-) Um ne Negativform abzunehmen brauchts nur ne bestmögliche Oberfläche. Und gutes Trennmittel. Aus was die oberste Schicht des Modells besteht ist egal. Stabiler Lackaufbau, auf Babypopo-Niveau poliert, erledigt.