Seite 8 von 13

Re: AW: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 25. Apr 2014
von Scumbag
Ich hab die Gute heute mal über die Landstraße fliegen lassen, Motor macht mit großer Nocke und kurzer Übersetzung gut Spaß, nur leider hält das Fahrwerk nicht mit.
Gabel ist bereits mit dickerem Öl überholt, was kann ich noch verbessern? Konis und andere Gabelfedern werd ich wohl verbauen, bringen Nadellager für die Schwinge merkliche Verbesserungen? Fällt euch sonst noch was ein?

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 25. Apr 2014
von Kuwahades
der Olaf aus Frankfurt ausm Honda Board hat schon alles auspropiert was Honda CM angeht, der antwortet auch gerne auf Fragen, probiers da mal

http://www.honda-board.de/vb/members/28 ... -frankfurt

Re: AW: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 25. Apr 2014
von Scumbag
Mit dem steh ich schon in Kontakt, die Antwort ist bestimmt dass die CM nicht zum heizen gemacht ist :grin:
Aber das seh ich anders 8-)
Werde ihn trotzdem mal fragen

Re: AW: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 25. Apr 2014
von Jupp100
OpieWinston hat geschrieben:Ich hab die Gute heute mal über die Landstraße fliegen lassen, Motor macht mit großer Nocke und kurzer Übersetzung gut Spaß, nur leider hält das Fahrwerk nicht mit.
Gabel ist bereits mit dickerem Öl überholt, was kann ich noch verbessern? Konis und andere Gabelfedern werd ich wohl verbauen, bringen Nadellager für die Schwinge merkliche Verbesserungen? Fällt euch sonst noch was ein?
Hi!

Wenn Deine Honda noch diese fiesen Kunststoffbuchsen hat, dann ganz sicher.
Außer dem Lenkkopflager und fertigen Reifen, sind die Schwingenlager immer
ganz vorn mit dabei, wenn es um mieses Fahrverhalten geht.
So zumindest meine bisherige Erfahrung. :dontknow:

CM400T mutiert langsam

Verfasst: 14. Sep 2014
von Scumbag
Die letzten Monate ist nicht viel passiert außer fahren fahren fahren....
Fazit der letzten knapp 6000km:
zwei mal Nummernschild abvibriert, gefühlte 1000 Birnchen gewechselt, seit ich alles in Gummi gelagert habe hat sich das erledigt. Ansonsten keine Probleme, die kleine macht einfach Spaß wie Sau :D nur das Fahrwerk braucht noch Aufmerksamkeit, der Auspuff und der Luftfilterkasten müssen weg und das Cockpit werde ich nochmal überarbeiten, denke mal es werden doch Stummel.
Wenn das Wetter schlechter wird bau ich weiter.
ImageUploadedByTapatalk1410703172.152603.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410703192.710153.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410703204.325750.jpg

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 14. Sep 2014
von Jupp100
Also optisch finde ich den Auspuff eigentlich ganz passend,
oder ist er zu leise? :dontknow:
Auf dem letzten Foto wirkt die Sitzbank seeehr lang, kann
natürlich auch nur die Perspektive sein.

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 14. Sep 2014
von Scumbag
Optisch gefällt mir der Auspuff recht gut, aber klingt halt wie Mausepups :D

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 14. Sep 2014
von Jupp100
Da würde ich aber schnell eine Kontrollbohrung machen und
genau nachschauen. Vielleicht ist da ja etwas nicht in Ordnung? :wink:
Ein Explosionsmotor darf keinesfalls wie ein Mausepups klingen, das ist illegal! :oldtimer:

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 14. Sep 2014
von Scumbag
Das seh ich sich so ;)
Vielleicht mach ich die Tröten mal auf und guck ob man da was basteln kann.

Re: CM400T mutiert langsam

Verfasst: 15. Sep 2014
von Scumbag
Da durch die Tieferlegung ständig meine Schuhe angeschliffen wurden und, noch viel schlimmer, in Rechtskurven der Bremshebel aufgesetzt hat, habe ich heute mal testweise Federbeine aus ner Bolle geliehen und eingebaut.
Fahrverhalten 1a, ich hab es nicht geschafft etwas aufsetzen zu lassen, optisch bin ich mir unschlüssig.
Was meint ihr? Zu hoch hinten, passt so...?
Federbeine original haben 32cm, Bolle hat 36,5. Alternativ könnte ich mir 34cm vorstellen, gibt´s da was mit Auge/Gabel? Weiss das jemand?
Foto.JPG