Seite 8 von 15

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von GalosGarage
nööö, ich oute mich. hab die pappe erst beim 2. anlauf bekommen. nicht beim moped, beim auto.

fahrstreifenwechsel beim abbiegen.... :banghead:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von Dedi
2006 auf ner Sv650N. In Gelb. Die war vom Abstand zum Boden viel zu hoch für mich und ich hab se zweimal unter schritttempo gelegt, da ich nicht richtig an den Lenker und gleichzeitig auf den Boden kam. Schwierig sich in beide Richtungen zu strecken... Fahrdynamisch war die Kiste 1a. Der Motor war ne Wucht, in der ersten fahrstunde hab ich bei den GrundÜbungen schon nen Stoppie hingelegt und mit dem Hinterreifen den Asphalt vollgemalt. Wäre die abgepolstert gewesen, wär das meine geworden. Aber auf suzi bin ich irgendwie hängen geblieben

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von nopanic
Ich bin in der Theorie zweimal durchgerauscht...... :mrgreen:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von rawberry
Ich habe sie beim ersten mal geschafft.
Durfte mir allerdings eine Standpauke anhören...

"Wenn das Schild 50km/h zeigt, wie schnell fahren wir dann bei passieren des Schildes? tappingfoot "

"Wenn 100km/h auf Landstraßen erlaubt sind und Kurven kommen, muss man diese dann mit 100km/h durchfahren? :oldtimer: "
-"Nein, muss man nicht. Man kann es aber, wenn man sich zu 100% sicher ist, die Maschine stets unter Kontrolle zu haben."

Vielleicht lag es auch daran, dass der Prüfer in seiner Laufbahn zwei schwere Motorradunfälle miterleben musste während den Prüfungen.

Die anderen aus meiner Lerngruppe (Intensivkurs) hatten teilweise nicht so viel Glück.
Eine Dame schmiss den Bock währen der Prüfung um und rollte sich ab. Wollte wohl einen Actionfilm drehen...
Der andere aus meinem Kurs (ich saß während der Prüfung auf der Rückbank im Fahrschulwagen) klaute einem Fahrradfahrer die Vorfahrt, bemerkte dies aber noch und hielt mitten auf der Kreuzung an und verstopfte diese.
Eine andere fiel in der Theorie durch.

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von tomcat
Suzuki GSX 250
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... e%2081.htm

Bild

Tja die erste Fahrstunde *grins* .. ich konnte eigentlich schon fahren. Wie das so war, man hatte schließlich schon Moped Erfahrung: Suzuki GT 50 ... Mokik, getunt dank Kleinraftradkraft Verwandschaft mit dem "größeren" Zylinder .. nun gut.

1. Fahrstunde hieß, mit Helmfunk hinter dem Fahrlehrer im Auto, hinterherzu zockeln ;-) .

Den kleinen Zweittaktmotor gewohnt, hieß: die Nadel steht immer kurz vorm roten Bereich (man muss ja efektiv vorrankommen :zunge: ) legte ich natürlich auch diese Fahrweise an den Tag, was auch nötig war, denn der Fahrlehrer heizte die Landstraße mit 120 lang ... :grin:

Plötzlich tönt es aus dem Helm: SCHALTEN! Was machen Sie da eigentlich? :roll:

Ich schau auf Tacho und Drehlzahlmesser, alles ok ... 120 km, Nadel kurz vor rot .. Ganganzeige gequeckt: 5 Gang .. also: watt um Himmelswillen will der? tappingfoot

Wieder hallt es: SCHALTEN! ... aber ich bin doch schon im .. upps, da gibts noch einen 6. Gang! :hammer: Das war für mich neu :lachen1:

Na gut, 1. Fahrstunde, doch was gelernt! :rockout:

Gruß Jürgen

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von sven
Bild

XBR500. War damals ganz frisch rausgekommen und dementsprechend flammneu.
Ich fand das Ding richtig klasse. Nennenswerte Anekdoten hab ich damit nicht er-
lebt.

Gruß
Sven

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von sven
nopanic hat geschrieben: Bild
Motorrad (Europas größte Motorradzeitung) hat mit dem Ding doch mal nen Tankrekord aufgestellt, die sind damit bis nach Spananien ge"rollt"..... :mrgreen:
Biste die mal gefahren? Sehr geiles Teil für Leute die nicht bloß geradeaus können!

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von nopanic
Nö, das Vergnügen hatte ich noch nicht. Bin mir aber auch nicht sicher, ob mir das Teil passt. Bin immerhin 1,86 hoch und normalerweise um die 90 kg schwer. :wink:

Re: AW: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von MadMac
Hab meinen Lappen auf ner runtergelutschten gelben Yamaha Xj 600 Diversion gemacht. Boah war das Teil zickig, steif und hakelig.

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Verfasst: 20. Apr 2014
von triplesmart
Naja, ein paar Anekdoten im Fahrunterricht kann ich schon beisteuern:
1. Spruch des Fahrlehrers: "Du sitzt auf dem Motorrad wie eine Nutte - die Beine zusammen!"
2. Autobahnfahrt....ich fahr so 120 Sachen....hör ich im Kopfhörer: "Das ist ein Motorrad, wir sind auf einer Autobahn - Gib Gas!" Gesagt - getan....die Kawa Z440 Ltd. auf 160 hochgejagt...und da war er weg der Golf 1 Diesel (55PS) vom Fahrlehrer.
3. "Gib nicht so gestenreich Gas....das funktioniert auch aus dem Handgelenk." (Ich hatte tatsächlich immer mit dem gesamten Unterarm am Kabel gezogen :stupid:
4. Prüfung: Ich hatte mir auf beide Handschuhe Spickzettel draufgeklebt. Auf dem einen stand: "Rechtsfahrgebot beachten" (Gab's damals noch bei zweispurigen Strassen innerorts), auf dem anderen stand: "Kopf über die Schulter drehen beim rechts Abbiegen" (Das waren halt meine heiklen Dinge, die ich immer mal vergaß. Die Prüfung ging voran...alles gutt und nach den Übungen kam vom Prüfer ein "Bestanden"! Es kam nach mir noch ein anderer Prüfling dran und während der sich fertigmachte packte ich meine 7 Sachen zusammen um in's Fahrschulauto zu steigen.....aber ich konnt meine Handschuhe nicht finden. Fahrlehrer wird ungeduldig und fragt warum ich so lang brauch....ich: "Meine Handschuhe sind weg" Fahrlehrer: "Steig jetzt ein, wir haben keine Zeit". Ich gehorchte und schrieb schon meine Handschuhe ab (Dazu muß gesagt werden, dass das so komische Arbeitshandschuhe waren, allerdings ohne Stulpen, sondern mit Bündchen.) Der andere Prüfling bestand auch und auf dem Rückweg zog mein Fahrlehrer meine Handschuhe aus dem Handschuhfach (Wo sonst?) hervor, und ich mußte mir eine üble Standpauke anhören, was der Scheiss mit dem Spicker sollte?

Lang ist's her.

Dirk