Ps :bevor ich sie zerlegt habe ,hatte alles gefunzt.Nolimit hat geschrieben:Ja , habe ich .....Grundkenntnisse sind vorhanden ..!bmwk2715 hat geschrieben:Schon mal nach dem killschalter geguckt könnte daran liegen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[BMW] K als Basis für CR-Umbau?
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
- FrankL
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2015
- Motorrad:: BMW, r1200GS LC ADV, R90/6, K100 RS, K100-Urban GS
- Wohnort: 10319 Berlin
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Ich bin auch gerade am Umbauen meiner 1984 K100RS.
Motor ist beim Trockeneisstrahlen und jetzt geht's am Rahmen weiter. Sitzbank ist da und der Tank ist entlackt.

Heck ist gekürzt und Rücklicht und Kennzeichenplatte montiert.

Schablone angepasst zum schließen der Lücke unter dem Sitz.

Kühlerabdeckung

Motor ist beim Trockeneisstrahlen und jetzt geht's am Rahmen weiter. Sitzbank ist da und der Tank ist entlackt.

Heck ist gekürzt und Rücklicht und Kennzeichenplatte montiert.

Schablone angepasst zum schließen der Lücke unter dem Sitz.

Kühlerabdeckung

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
FrankL@
Hi sind das Teile von unitgarage?
Nollmit@
Ich Hab das glaub ich falsch formuliert ich meinte die Kontakte des killschalter bin Grad mal den Schaltplan durch gegangen kann auch das Entlastungsrelais.
Hi sind das Teile von unitgarage?
Nollmit@
Ich Hab das glaub ich falsch formuliert ich meinte die Kontakte des killschalter bin Grad mal den Schaltplan durch gegangen kann auch das Entlastungsrelais.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- FrankL
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2015
- Motorrad:: BMW, r1200GS LC ADV, R90/6, K100 RS, K100-Urban GS
- Wohnort: 10319 Berlin
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
sìbmwk2715 hat geschrieben:FrankL@
Hi sind das Teile von unitgarage?
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
FrankL@
Da hätte ich mal ne frage dazu ist die sitzbank für zwei Personen ausgelegt und was sagt der tüv über das geschraubte Heck?
Da hätte ich mal ne frage dazu ist die sitzbank für zwei Personen ausgelegt und was sagt der tüv über das geschraubte Heck?
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- FrankL
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Okt 2015
- Motorrad:: BMW, r1200GS LC ADV, R90/6, K100 RS, K100-Urban GS
- Wohnort: 10319 Berlin
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Also was soll ich dir darauf antworten!? Was soll der TÜV den zu dem Heckabschluss sagen? Ich war noch nicht da. Der Rahmen steht noch auf dem Tisch. Allerdings sollte das kein Problem sein.
Auf die Sitzbank passen zwei Leute. Aber die Soziafussrasten werde ich nicht wieder montieren. Ich fahre solo.
Auf die Sitzbank passen zwei Leute. Aber die Soziafussrasten werde ich nicht wieder montieren. Ich fahre solo.
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Ja dachte ich auch schon , das Entlastungsralais ,ich werde Morgen nochmals nach sehen und messen...!bmwk2715 hat geschrieben:FrankL@
Hi sind das Teile von unitgarage?
Nollmit@
Ich Hab das glaub ich falsch formuliert ich meinte die Kontakte des killschalter bin Grad mal den Schaltplan durch gegangen kann auch das Entlastungsrelais.
- Gurkenpudding
- Beiträge: 194
- Registriert: 11. Sep 2014
- Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup - Kontaktdaten:
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
@NoLimit
Hast du das Starterrelais mal überbrückt? (2 Schraubenziehern auf die kontakte und leihern lassen)
Andernfalls mal den großen Stecker mit dem Klarsicht-Schutz-Tunnel überprüfen, ob alle Pins Kontakt haben.
Kabelverbindungen am Sicherungskasten überprüft? Ist mir auch schon passiert, dass ich einfach ein Kabel beim Montieren abgerupft hab :/
Hast du auch schon geschaut, was dein Seitenständerschalter dazu sagt? Den kann man über die gezogene kupplung "überbrücken" - versuchs mal!
Hast du das Starterrelais mal überbrückt? (2 Schraubenziehern auf die kontakte und leihern lassen)
Andernfalls mal den großen Stecker mit dem Klarsicht-Schutz-Tunnel überprüfen, ob alle Pins Kontakt haben.
Kabelverbindungen am Sicherungskasten überprüft? Ist mir auch schon passiert, dass ich einfach ein Kabel beim Montieren abgerupft hab :/
Hast du auch schon geschaut, was dein Seitenständerschalter dazu sagt? Den kann man über die gezogene kupplung "überbrücken" - versuchs mal!
Gruß
Gurkenpudding
Gurkenpudding
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Folgendes :
Entlastungsralais überprüft = OK
habe ein PLUS auf Klemme (glaube) 86 (Entlastunsralais) gelegt und aha Brotbox leuchtet und alle Funktionen sind da ...Geräusche hat sie auch schon (kurz) gemacht ,Motor springt an .
Jetzt bleibt weiterhin noch mein Problem ,wo kommt der Strom her ,der das Entlastungsralais ansteuert bisher , egal welche Methode s.o. habe ich keinen Strom am Zündschloss Klemme 30 u.a.
@ Gurkenpudding , Seitenständerschalter hat meine Nicht (Bj 85 Basic) mit dem Überbrücken mit dem Schraubenziehr wäre in dem falle nur sinnvoll wenn der Rest wie b.b. Zündung in Ordnung wäre.
Entlastungsralais überprüft = OK
habe ein PLUS auf Klemme (glaube) 86 (Entlastunsralais) gelegt und aha Brotbox leuchtet und alle Funktionen sind da ...Geräusche hat sie auch schon (kurz) gemacht ,Motor springt an .
Jetzt bleibt weiterhin noch mein Problem ,wo kommt der Strom her ,der das Entlastungsralais ansteuert bisher , egal welche Methode s.o. habe ich keinen Strom am Zündschloss Klemme 30 u.a.
@ Gurkenpudding , Seitenständerschalter hat meine Nicht (Bj 85 Basic) mit dem Überbrücken mit dem Schraubenziehr wäre in dem falle nur sinnvoll wenn der Rest wie b.b. Zündung in Ordnung wäre.
- Gurkenpudding
- Beiträge: 194
- Registriert: 11. Sep 2014
- Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup - Kontaktdaten:
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Hast du originale Kabel drinne? Wenn ja: Schaltplan von der K-Technik-Seite bzw. K-Forum. Ich glaube PLUS von Batterie ist Grau-Blau und geht über die "Schaltzentrale" auf den rechten Lenkerschalter und das Zündschloss. Dannach zum Anlasser. Lenkerschalter und Zündschloss sind gekoppelt! Keep it Simple und spar dir das Zündschloss - bau einen "On-Off" schalter ein ;)
Aber ja, das mit dem Kabelbaum an einer K100 gleicht einem Stromnetz von so manchem Industriekomplex. Ist echt nicht so easy. Gutes Gelingen!
Aber ja, das mit dem Kabelbaum an einer K100 gleicht einem Stromnetz von so manchem Industriekomplex. Ist echt nicht so easy. Gutes Gelingen!
Gruß
Gurkenpudding
Gurkenpudding