forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Sitzposition

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Rolandd »

Natürlich gebe ich mit dem Lenker Impulse, wenn auch nur gering. Das, zumindest bei Landstraßenfahrt, geschieht bei mir per Druck mit dem Fuß bzw. Gewichtsverlagerung, so wird eine Kurve sauber.
Und wenn die Blickrichtung nicht stimmt, kann ich am Lenker rumschrauben wie ich will, das Möpi fährt genau das Stück der Leitplanke an, dass Du Dir in der Schrecksekunde ausgesucht hast. Auf diese Weise verunglücken die meisten in der Kurve und nicht "aufgrund überhöhter Geschwindigkeit" oder "aus unerklärlichen Gründen"... :o
Natürlich bewege ich beim Schalten den Fuß nach vorne, so wie ich beim Autofahren auch meinen Fuß vom Gas auf die Bremse wechsle und meine Hand vom Lenkrad nehme um zu schalten. :mrgreen:
Hochinteressant übrigens folgende Übung: Auf eine geeigneten Strecke bei mittlerer Gewschwindigkeit mal Lenker ganz locker lassen und mit Hacke auf die Fußraste drücken - es passiert nichts bis sehr wenig.
Jetzt das Gleiche noch einmal mit den Fußballen auf den Fußrasten und gaaanz lockerem Lenker... Das funktioniert übrigens mit jedem Möpi... :)
Von "weils bequem ist" anders drauf setzen halte ich persönlich nichts, weil ich mir nicht zutraue, im Falle eines Gefahrpunktes innerhalb von drei Zehntel Sekunden (ca. 10 Meter bei 100km/h) von "Bequem" auf "sicher" umzustellen.
Und "ich fahr langsam, ich brauch so Sicherheits-Schnickschnack nicht" ist auch falsch, denn in der Regel bist nicht Du der Gefahrauslöser, sondern jemand anderer, Du wirst also keine Zeit haben, Dich vorzubereiten, wenn es Dich trifft. Von solchen Fällen haben wir hier im Spessart jede Menge.
Ich habe mir angewöhnt, bzw. versuche es, manchmal erwische ich mich..., immer konzentriert und reaktionsbereit zu fahren. Das ist natürlich anstregend, aber das ist auch wieder ein Stück weit der Sinn des Motorradfahrens.

Ich merke gerade, ich habe gut Zündstoff verteilt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Letzlich ist aber jeder für sich selbst verantwortlich und kann es halten wie er will. Ich kenne einen mit unheilbarer Krankheit, der fährt auch "einen ganz anderen Stiefel", da halte ich halt viel Abstand und hoffe, das der unausbleibliche Flurschaden klein bleibt.

Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Rolandd »

f104wart hat geschrieben:... Ich habe beim Sicherheitstraining gelernt, den Lenker gezielt und bewusst einzusetzen, um zum Beispiel in Kurven nachdrücken und die Schräglage erhöhen zu können. Auch was das Hanging-Off angeht, bin ich anderer Meinung. Es bietet zwar die größten Schräglagenreserven, weil man bei gleicher Geschwindigkeit mit weniger Schräglage auskommt, im öffentlichen Strassenverkehr hat es aber absolut nichts zu suchen und mit "Sicherheitsreserven" hat es schon dreimal nichts zu tun.
Natürlich kann man mit Druck auf den Kurveninneren Lenker die Schräglage erhöhen - die Schräglage vom Motorrad, was nichts mit mehr Sicherheit zu tun hat. Der Druck bringt Dein Motorrad nach unten und Dich nach etwas oben, was eine vermeintliche Sicherheit heuchelt. Das klappt bei GS, Explorer und Maschinen mit hoher Bodenfreiheit ganz gut, eine Maschine mit niedrigem Aufbau bringst Du unnötig in Schwierigkeiten.
Mit Hanging Off habe ich aufgrund der tollen Schräglagenreserven ein erhebliches Plus an Sicherheit. In der Stadt verwendet man so etwas wohl eher nicht, weil man für Hanging Off eine gewisse Kurvengeschwindigkeit braucht, ähmmm. :mrgreen:
Ich fahre in der Regel Lage und habe mir angewöhnt, immer dann, wenn ich mir über den Kurvenverlauf nicht sicher bin, VOR der Kurve Hanging-Off-Position einzunehmen. Wieso soll ich auf Sicherheit verzichten?
Hanging-Off ist übrigens nicht, wie so gerne weit verbreitet, dass das Knie am Boden schleift, es genügt für unsere Straßen und Geschwindigkeit die Gewichtsverlagerung. So hat es mir wenigstens der Instruktor beigebracht... :mrgreen:
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von blatho »

Ganz recht, Roland, die meisten stellen sich beim Hanging Off gleich nen Rennfahrer mit Knie am Boden vor..
dabei reicht es, das kurveninnere Bein ein wenig vorzuschieben, das Gewicht verlagert sich so automatisch zum Kurveninneren...wers nicht kennt, sollte es ausprobieren, fühlt sich super an, das Mopped liegt wie ein Brett...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi blatho,
ja, ist auch mit einem gewissen "Hin- und Herrutschen" des Allerwertesten auf der Sitzbank verbunden.
Damit wird schon ein Teil des Körpergewichts auf die Kurveninnenseite verlagert.
Dazu muß man ja nicht wie ein MotoGP-Fahrer die Rahmen- und Verkleidungsteile auf der Außenseite des Moppeds als Gegenlager am Unterschenkel für den komplett neben dem Mopped befindlichen Körper verwenden :grinsen1:
Weiter Gute Fahrt !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Rolandd »

blatho hat geschrieben:Ganz recht, Roland, die meisten stellen sich beim Hanging Off gleich nen Rennfahrer mit Knie am Boden vor..
dabei reicht es, das kurveninnere Bein ein wenig vorzuschieben, das Gewicht verlagert sich so automatisch zum Kurveninneren...wers nicht kennt, sollte es ausprobieren, fühlt sich super an, das Mopped liegt wie ein Brett...
Richtig, ein Super Gefühl. Und wer plötzlich Unwohlsein ob der "immensen" Schräglage verspürt: einfach den Kopf in waagrechte Position zur Straße legen und alles wird gut... :grinsen1:
(Ich hab's nicht mehr genau im Kopf aber meine, schon bei ca. 35° Kopf schräg gerät das Gehirn langsam in Panik)

Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von blatho »

Genau... wenn ich das schon höre- mußt Dir unbedingt nen Antirutschsitzbezug auf die Bank machen :roll: die Jungs haben keine Ahnung vom Biken, da fährt das Mopped eher den Fahrer als umgekehrt...

Die Augen waagrecht zu halten, hab ich auch schonmal ganz am Anfang geschrieben, ist n wichtiger Faktor :!:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Rolandd »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi blatho,
ja, ist auch mit einem gewissen "Hin- und Herrutschen" des Allerwertesten auf der Sitzbank verbunden.
Damit wird schon ein Teil des Körpergewichts auf die Kurveninnenseite verlagert.
Dazu muß man ja nicht wie ein MotoGP-Fahrer die Rahmen- und Verkleidungsteile auf der Außenseite des Moppeds als Gegenlager am Unterschenkel für den komplett neben dem Mopped befindlichen Körper verwenden :grinsen1:
Weiter Gute Fahrt !
Hihihihi, hab ich fast vergessen, das gewisse Hin- und Herrutschen zu erwähnen... Das hat auch auf langen Reisen einen sagenhaften Vorteil: Auch nach 400 Kilometern tut einem der Hintern noch lange nicht weh. Wenn ich so in Gruppen mitfahre, habe ich immer so ein Mona-Lisa-Lächeln drauf, wenn sich spätestens zum zweiten Tankstopp alle den Hintern halten...
:mrgreen:
Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von Tribsa »

noch mal, weil es so wichtig ist: :oldtimer: :grinsen1:
Lenkimpuls und Gewichtsverlagerung
hier wird es sehr schön und abschließend erklärt

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... en-803.htm

der entscheide Satz dabei für mich: "das Wissen darum hilft in Gefahrensituationen beim Ausweichen."

Wir fahren erst richtig gut, wenn unsere Motorik unbewusst abläuft, klar. Dennoch ist es enorm wichtig, zu wissen was physikalisch passiert.

Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von blatho »

...und sehr anschaulich .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eure Sitzposition

Beitrag von blatho »

Und weils so wichtig ist, ein Video übers richtige Bremsen.
Was man auch gut trainieren kann, für die Landstrasse sehr wichtig ist und hier noch gar nicht erwähnt wurde- man sollte bei Alltagfahrten immer wieder den Blick für mögliche Fluchtwege ins Gelände schärfen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics