Und wenn die Blickrichtung nicht stimmt, kann ich am Lenker rumschrauben wie ich will, das Möpi fährt genau das Stück der Leitplanke an, dass Du Dir in der Schrecksekunde ausgesucht hast. Auf diese Weise verunglücken die meisten in der Kurve und nicht "aufgrund überhöhter Geschwindigkeit" oder "aus unerklärlichen Gründen"...

Natürlich bewege ich beim Schalten den Fuß nach vorne, so wie ich beim Autofahren auch meinen Fuß vom Gas auf die Bremse wechsle und meine Hand vom Lenkrad nehme um zu schalten.

Hochinteressant übrigens folgende Übung: Auf eine geeigneten Strecke bei mittlerer Gewschwindigkeit mal Lenker ganz locker lassen und mit Hacke auf die Fußraste drücken - es passiert nichts bis sehr wenig.
Jetzt das Gleiche noch einmal mit den Fußballen auf den Fußrasten und gaaanz lockerem Lenker... Das funktioniert übrigens mit jedem Möpi...

Von "weils bequem ist" anders drauf setzen halte ich persönlich nichts, weil ich mir nicht zutraue, im Falle eines Gefahrpunktes innerhalb von drei Zehntel Sekunden (ca. 10 Meter bei 100km/h) von "Bequem" auf "sicher" umzustellen.
Und "ich fahr langsam, ich brauch so Sicherheits-Schnickschnack nicht" ist auch falsch, denn in der Regel bist nicht Du der Gefahrauslöser, sondern jemand anderer, Du wirst also keine Zeit haben, Dich vorzubereiten, wenn es Dich trifft. Von solchen Fällen haben wir hier im Spessart jede Menge.
Ich habe mir angewöhnt, bzw. versuche es, manchmal erwische ich mich..., immer konzentriert und reaktionsbereit zu fahren. Das ist natürlich anstregend, aber das ist auch wieder ein Stück weit der Sinn des Motorradfahrens.
Ich merke gerade, ich habe gut Zündstoff verteilt...



Grüße
Roland