forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
askano

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von askano »

Bei der oberen Pumpe ist der Kolbendurchmesser mi 13mm zu klein. Bei der Unteren find ich gar keine Angaben. Bei der CX brauchst Du einen Kolbendurchmesser von 15,7 mm.
Ich hab den https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_160357/

Sollte auch mit M-Lenker funktionieren
Gruß

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

ahh okay... Danke. Werde ich mich nochmal bisschen umgucken.
Hat sonst noch jemand einen Tipp für mich? :D

Habe vorhin die Schwimmkammer abgebaut:
Bild

Der Boden der Kammer ist verdreckt, aber das Ventil sieht sauber aus, die Schwimmkammer erfüllt auch ihren Zweck. Habe die Kammer gereinigt, und die die Ablassschraube auf Dichtheit geprüft -> alles in Ordnung. Werde es morgen wieder zusammen bauen, wenn ich dann die Schwimmkammer hochdrücke, dürfte rein theoretisch kein Benzin aus der Öffnung laufen... richtig?!

Falls trotzdem Kraftstoff rausläuft, woran könnte es liegen? :-/

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Vergaser geputzt und alles wieder im Lot... :D

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Guten Abend liebes Forum,

ich habe im Laufe der letzten beiden Wochen endlich mal etwas Zeit gefunden.
Ich habe den Höcker passend geschliffen und bereits einmal grob verspachtelt und in Form geschliffen.
Außerdem habe ich eine Grundplatte für die Sitzbank angefangen, jedoch müssen noch einige Korrekturen und Verbesserungen gemacht werden.

Einmal ein Foto...
Bild


Ich hoffe, dass ich bis Anfang/Mitte nächster Woche den Höcker und den Tank lackiert bekomme.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Kuwahades »

sieht gut aus, wie siehts denn von der Seite aus ?

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Vielen Dank. :D Ich mache im Laufe der nächsten Woche mal ein paar bessere Bilder.

Heute habe ich den Höcker und Tank grundiert. Dazu den Tank abgeschliffen und sehr viele kleine Dellen entdeckt :O...
...habe die meisten und größten verspachtelt und auch an der Tankseite den Bereich des alten Honda-Zeichens.

Bin mit dem Tank eigentlich nach der Grundierung recht zufrieden, jedoch bei der Sitzbank haben sich einige kleine Löcher in der Grundierung gebildet...habe versucht durch eine weitere Schicht diese zu verschliessen, aber ohne Erfolg.

Werde morgen die Grundierung schleifen und hoffen, dass diese Löcher weggehen oder kleiner werden.
Hätte sonst jemand einen Tipp? :)

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von MaxEmil »

Hey,
also ich kann mir nicht helfen, sei mir bitte nicht böse aber der Höcker gefällt mir so nicht.
Du hast durch den schmalen Höcker das Rahmenheck geradezu herausgearbeitet und zur Schau gestellt obwohl es wirklich nicht schön ist, jetzt sieht man die ganze geschwungene Linie des Rahmens die in sich stimmig ist aber im krassen Kontrast zu deiner geraden Höckerline steht... :dontknow:
Aber abwarten, vielleicht passt mit Lack alles zusammen.

Was die kleinen Löcher angeht im GFK, die kannst du entweder spachteln mit Feinspachtel oder du tupfst sie nachdem du dick Grundierung aufgetragen hast mit einer Nadel o.ä. bis sich das Loch mit der flüssigen Grundierung füllt, so hab ich das schon sehr gut weg bekommen, da kannst du sonst Stunden damit verbringen bzw jedes einzeln ausschleifen.


Grüße Maxi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von f104wart »

MaxEmil hat geschrieben:Hey,
also ich kann mir nicht helfen, sei mir bitte nicht böse aber der Höcker gefällt mir so nicht.
Sehe ich auch so. Ich hätte die Stoßdämpferaufnahmen ausgespart und den Höcker dahinter über das Rahmenende gezogen, auch wenn der Höcker dadurch unten etwas breiter geworden wäre.

...So, wie´s jetzt ist, sieht es aus wie der Bauch von Atze Schröder unter seinem zu kurzen T-Shirt. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Kuwahades »

in schwarz siehts bestimmt gut aus

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Guten Abend, mal eben eine kurze Frage:

Kann ich die Doppelkolben-Bremssättel einfach montieren oder muss ich etwas umbauen?
...und brauche ich dann auch die passenden Bremsscheiben?


Vielen Dank =)

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels