Moin,
mal `n kleiner Tip am Rande: Guckt euch die Innenseite der Stahl/Gewebe - Luftfilter genau an.
Bei "echten" K& Ns ist der Übergang vom Filtergehäuse zum Vergaserflansch verrundet, bei "Billigheimern" nicht (da ist die Kante eckig).
Ein scharfer Knick an dieser Stelle sorgt dafür, das der Einlauf zum Venturi durch die strömende Luft ungünstig im Querschnitt verringert wird, weil sich dort aufgrund eines Strömungsabrisses Gegenwirbel bilden(Luft strömt nun mal bei hoher Strömungsgeschwindigkeit nicht rechtwinklig um die Ecke).
Gute Luftfilter sind an der Stelle ähnlich offenen Ansaugtrichtern geformt.
MfG
Arvid

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- ThomasLoco
- Beiträge: 131
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
- Wohnort: Rosenheim
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Danke für den Tip! 
Muss ich mir echt mal ansehen.
Hab hier sogar noch Satz von besagten Louisfiltern zum Vergleichen liegen :D
Gruss Thomas

Muss ich mir echt mal ansehen.
Hab hier sogar noch Satz von besagten Louisfiltern zum Vergleichen liegen :D
Gruss Thomas
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Danke für die Tipps!
Hab im Moment Luftfilter wie die aus dem Louis verbaut.
Muss es mir nochmal überlegen, denke aber, dass ich die K&N nehmen werde.
Eine weitere Frage:
Ich muss den Übergang vom Krümmer auf einen Adapter abdichten. Die beiden Röhre haben überall einen Abstand von ca 3mm. Gibt es da vllt andere Möglichkeiten wie Abdichtungsband oder sowas?
Im Internet hab ich nichts gefunden
Die Stelle muss nur dicht sein. Belastung liegt da keine an.
Gruß Simon
Gruß
Hab im Moment Luftfilter wie die aus dem Louis verbaut.
Muss es mir nochmal überlegen, denke aber, dass ich die K&N nehmen werde.
Eine weitere Frage:
Ich muss den Übergang vom Krümmer auf einen Adapter abdichten. Die beiden Röhre haben überall einen Abstand von ca 3mm. Gibt es da vllt andere Möglichkeiten wie Abdichtungsband oder sowas?
Im Internet hab ich nichts gefunden
Die Stelle muss nur dicht sein. Belastung liegt da keine an.
Gruß Simon
Gruß
Mein XS Umbau: XS 400
- ricardo
- Beiträge: 253
- Registriert: 28. Mär 2013
- Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Adapterring drehen, aus einem Stück Rohr, oder passendes Rohr kaufen und dazwischen setzen!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Wenn nur selbst Zeug drhen könnte, wäre das ja schnell passiert...
Hier mal der neuste Stand:
Die Teile sind vom Lacierer zurück

Hier mal der neuste Stand:
Die Teile sind vom Lacierer zurück


Mein XS Umbau: XS 400
- ThomasLoco
- Beiträge: 131
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
- Wohnort: Rosenheim
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
gefällt mir sehr gut! Gerade die goldenen Felgen wirken gut im Kontrast! 
Wie und wo kommt das Rücklicht dran?
Gruss Thomas

Wie und wo kommt das Rücklicht dran?
Gruss Thomas
- GeraldR
- Beiträge: 700
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Wunderschöne Farbkombi ! 

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Danke
Mit der Lackierung bin ich ich glücklich, da hat sich der Lackierer richtig reingehangen.
Die Farben haben auch irgendwie so einen alten Charakter.
Das Rücklicht kommt mit den Kennzeichenhalter hinten auf das Schutzblech drauf.
Dafür fehlt aber novh der Halter auf das Schutzblech drauf.....

Mit der Lackierung bin ich ich glücklich, da hat sich der Lackierer richtig reingehangen.
Die Farben haben auch irgendwie so einen alten Charakter.
Das Rücklicht kommt mit den Kennzeichenhalter hinten auf das Schutzblech drauf.
Dafür fehlt aber novh der Halter auf das Schutzblech drauf.....
Mein XS Umbau: XS 400
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Servus,
Ich hab grad ne ganz blöde Situation...
Ich muss für mehr Platz zum Einfedern sorgen!
Einfachste Möglichkeit wären längere Stoßdämpfer. Was ist da noch machbar ohne große Nachteile?
Andere Optionen wären:
-Federweg begrenzen
-Rahmen nach oben biegen, was natürlich sehr radikal wäre
Hat da jemand vllt nen Tipp für mich?
Bin gerade leicht gefrustet...
Gruß Simon
Ich hab grad ne ganz blöde Situation...
Ich muss für mehr Platz zum Einfedern sorgen!

Einfachste Möglichkeit wären längere Stoßdämpfer. Was ist da noch machbar ohne große Nachteile?
Andere Optionen wären:
-Federweg begrenzen
-Rahmen nach oben biegen, was natürlich sehr radikal wäre

Hat da jemand vllt nen Tipp für mich?
Bin gerade leicht gefrustet...
Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400
- ThomasLoco
- Beiträge: 131
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
- Wohnort: Rosenheim
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Wo liegt das Problem?
die YSS haben doch maximal 80mm Federweg oder?
Dann ist da noch der Gummipuffer.
Wie viel Platz hast du denn?
Bei mir wird das auch noch sehr knapp :D
Hab 70mm zwischen Reifen und Höcker....
Werde wohl Begrenzer zur reinen Vorsicht rein machen, wobei ich nicht glaube, dass sie so weit einfedert.
Meine YSS Dämpfer haben auch 320mm, sind aber für die XS650, somit schön straff.
Gruss Thomas
die YSS haben doch maximal 80mm Federweg oder?
Dann ist da noch der Gummipuffer.
Wie viel Platz hast du denn?
Bei mir wird das auch noch sehr knapp :D
Hab 70mm zwischen Reifen und Höcker....
Werde wohl Begrenzer zur reinen Vorsicht rein machen, wobei ich nicht glaube, dass sie so weit einfedert.
Meine YSS Dämpfer haben auch 320mm, sind aber für die XS650, somit schön straff.
Gruss Thomas