Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 28. Jan 2015
Ich habe mich an die Comstar Felgen mittlerweile gewönnt, jetzt wird bei meinen noch der Stern Lackiert dann bleibt es so, obwohl ich auch anfangs auf Speichen heiß war.
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Wird es! ...es sei denn, man findet einen Prüfer, der absolut schmerzfrei ist.MaxEmil hat geschrieben: ...Das wäre natürlich schade wenn es dann daran scheitert...
Sorry Gerd, wenn ich Dir widerspreche. Aber worin siehst Du das "Materialgutachten" ?GerdZX10 hat geschrieben:So, die "Spoke Flangles", also die Adapterringe zum Einspeichen sind da. Mit einer sehr guten Anleitung und einem Materialgutachten.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich die San Remos in der Größe 19 x 2.15 und 17 x 2.50 in verkehrsschwarz oder in "San Remo"-Gold pulvern lasse. Anyway ... Icb hab mich gefreut!
Der Volker ist unter den von Walmotec emphohlenen Radspannereien schon der günstigste. Er hat meine Felgen auch gebohrt und eingespeicht, und deshalb hab ich ihn Dir ja auch empfohlen.GerdZX10 hat geschrieben: Die Arbeiten wird die Fa. Oldtimer-Reifendienst V. Seydel übernehmen.
Ach ja, billiger geht im übrigen fast überall, aber ob bei den anderen dann z.B. der perfekte Rundlauf der Rims nachher stimmt, wird sich zeigen.
Da hat der Daniel *Hubi* aber schon ganze Arbeit geleistet mit dem Skateboard.GerdZX10 hat geschrieben: Heute noch ein wenig Bastelei am Skateboard ....
.
Es bietet genügend Platz für die deutlich reduzierte Elektrik und dient als Montageplatte für die Mini-Batterie. Außerdem ist es im hinteren Teil zugleich Spritzschutz und Montageplatte fürs Rücklicht. Muss aber noch besser eingepasst werden.