Seite 8 von 9
					
				Re: ´77er GS750 D
				Verfasst: 10. Okt 2017
				von obelix
				 
Schaut schon mal lecker aus. Was mir nicht gefällt ist der Blechkasten unterm Sitz. Passt ned dazu. Kannst den Tank an der Hinterkante noch ein paar mm runterbringen? Dann würde die Linie auf die der Sitzbank treffen, das wäre ein deutlicher Gewinn in der Optik:
Bild1.jpg
Gruss
Obelix
 
			
					
				Re: ´77er GS750 D
				Verfasst: 10. Okt 2017
				von PälzerBu
				Hi Obelix
Tank könnte noch was gehen da er hier nur lose aufliegt. Der "Blechkasten" sind Seitendeckel aus gebürsteten Edelstahl. Das Dreieck räume ich nicht leer. Die original Seitendeckel gehen auch nicht . die schubbern an den Oberschenkeln.
Gruß
Kai
			 
			
					
				Re: [Suzuki] ´77er GS750 D
				Verfasst: 21. Okt 2017
				von PälzerBu
				N´Abend Männers
Heute kamen neue Ansaugstutzen,der Vergaser samt K&N´s drauf.Kupplungzug drann gefrimelt und eingestellt .Gänge schalten gut durch. Kettensatz kam auch die Woche drauf.Zu erledigen wären jetzt noch ein,hoffentlich kleines, Elektrikproblem ,Gaszüge ,Benzinhahn,Benzinschläuche,Reifen, und TÜV 
 
 
Gruß
Kai 
 
 
 
 

 
			
					
				Re: [Suzuki] ´77er GS750 D
				Verfasst: 27. Okt 2017
				von PälzerBu
				Uuuund am 25.10.2017 ,Punkt 13:00 Uhr , nach drei mal orgeln,dreiviertel Choke ,Benzinhahn der Testflasche halb auf und drei Stoßgebete in die Hölle  
 
  
  sprang die Mühle an 

  :dance2:
Gruß
Kai 

 
			
					
				Re: [Suzuki] ´77er GS750 D
				Verfasst: 29. Okt 2017
				von Francesco
				hi ich hoffe du kanst mit helfen ich habe zwarkeine K&N luftfilter aber würde mir weiterhelffen so würde ich auch welche kaufer und verbauen,ich habe eine Suzuki GS400 Bj 1978 und habe zwei offene Luft Filter vom Haus Kickstarter. Nun muss ich zur HU und wollte sie eintragen lassen. Hat das jemand das schon ,so das ich ein vordruck für die Eintrgung haben könnte??
Danke im voraus.
			 
			
					
				Re: Suzuki» ´77er GS750 D
				Verfasst: 3. Dez 2017
				von PälzerBu
				Moinsens Leut´s
Es hat geklappt.Die Karre hat TÜV bekommen.Es gab nur ein paar Unklarheiten bei den Tarozzi Fußrasten .Obwohl ich die gleichen an meiner recht originalen GS750er drann habe und ein TÜV-Gutachten vorlegen konnte gab es  "Forschungsbedarf" ob diese Fußrasten zulässig sind. Der TÜVver meinte ,der der an dem Bock in grauer Vorzeit mal die K&N´s eintrug dem gehört heute noch die Zulassung entzogen.Die wären heute unmöglich neu einzutragen 

 Egal.Die Mühle hat TÜV, nach mir die Sintflut und ich kann unbeschwerter an ihr rumschrauben  

Gruß
Kai
 
			
					
				Re: Suzuki» ´77er GS750 D
				Verfasst: 3. Dez 2017
				von obelix
				PälzerBu hat geschrieben: 3. Dez 2017Der TÜVver meinte ,der der an dem Bock in grauer Vorzeit mal die K&N´s eintrug dem gehört heute noch die Zulassung entzogen.Die wären heute unmöglich neu einzutragen
 
Und mit welcher Begründung hat er das untermauert? Wieso sollten Luffis ned eingetragen werden können, wenn sie die Vorschriften erfüllen?
Gruss
Obelix
 
			
					
				Re: Suzuki» ´77er GS750 D
				Verfasst: 3. Dez 2017
				von grumbern
				Ja, das klingt jetzt nicht sehr sachkundig 

 
			
					
				Re: Suzuki» ´77er GS750 D
				Verfasst: 3. Dez 2017
				von bikebomber
				Servus PälzerBu,
das mit den Seitendeckeln muss ich meinen Vorrednern recht geben, passt nicht so doll.
Wenn Du möchtest, kannst ja gerne bei mir im Geschäft (Nußloch) vorbei kommen, dann
kann ich Dir die Teile mit einer mattschwarzen oder glanzschwarzen Wrapfolie beziehen.
Hält genauso wie Lack, ist aber halt jederzeit wieder entfernbar.
Oder wenn es den Farbton Deines Tanks als Folie gibt auch in dieser.
Wenns für Dich ok ist, Kaffeekassenspende.
Apropo, Kaffe gibts bei uns auch  
 
 
Meldest Dich halt....
Gruß Ralf (Bikebomber)
 
			
					
				Re: Suzuki» ´77er GS750 D
				Verfasst: 4. Dez 2017
				von PälzerBu
				obelix hat geschrieben: 3. Dez 2017
PälzerBu hat geschrieben: 3. Dez 2017Der TÜVver meinte ,der der an dem Bock in grauer Vorzeit mal die K&N´s eintrug dem gehört heute noch die Zulassung entzogen.Die wären heute unmöglich neu einzutragen
 
Und mit welcher Begründung hat er das untermauert? Wieso sollten Luffis ned eingetragen werden können, wenn sie die Vorschriften erfüllen?
Gruss
Obelix
 
Naja,er meinte wohl das er die K&N's mit den heutigen Abgasbestimmungen nicht mehr hätte abnehmen können wenn sie in meinem KFZ-Brief nicht schon eingetragen gewesen wären.
Gruß 
Kai