Seite 8 von 18

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 21. Mär 2015
von Jupp100
Schau doch mal bei www.gs-classic.de vorbei.

Tipps-> Fahrwerk-> Lenkkopflager wechseln

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 21. Mär 2015
von elorso
Ja, an das einschweissen eines Bleches hatte ich auch schon gedacht. Ich hab jetzt mal den Kukko Innenaustreiber Grösse 6 geordert, mal sehen, ob das funzt. Kann man ja gut weiterverkaufe , oder hat ein ordentliches Stück Spezialwerkzeug im hauseigenen Werkzeugmuseum.

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von elorso
Dieses verdammte Ritze will ums Verrecken nicht runter. Rotorsmutter ging, aber das Getriebeausgangkettenritzel sitzt fest wie Omas Frisur.
Wenn ich den Motor zerlege, bekomme ich die gesamte Welle mit dem Ritzel raus, oder? Aber dann? Krieg ich das dann ab irgendwie? Der Simmerring soll ja auch neu. Oder muss ich die scheiss Mutter aufflexen?

Cheerio, El Orso

PS: Tank liegt in der Beize. :)

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von grumbern
Schon mal mit Schlagschrauber probiert? Würde die Welle erst mal komplett ausbauen, danach kann man sie mit ein paar Schonbacken einspannen und besser dran. Schlagschrauber im eingebauten zustand würde ich lassen, nur ausgebaut verwenden.
Gruß,
Andreas

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
Schlagschrauber mit Druckluft in der Werkstatt. So haben wir mal einen schon deutlich rundgemackten Verschlußstopfen aus einem Gabelholm befreit.
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von elorso
Gut, dann mach ich das so. Druckluft hab ich keine, aber ein Spezl ist Schlosser, der hat sowas.
Dann zerlegen wir den B(l)ock mal.. :)
Danke euch!

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von JanH
Mit der Kerbe, Schraubendreher und beherzte Hammerschläge Methode habe ich es bis jetzt immer hinbekommen, vielleicht ein wenig WD40 über Nacht drauf und dann runter damit.

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 23. Mär 2015
von Zetti
elorso hat geschrieben:Mh, leider sitzt die komplett drin. Somst hätte ich ja auch prima Ansetzecken zum rausschlagen, das ist aber alles bündig am Lagersitz. Die Lager, die drin sind, sind 11mm hoch. Wenn mir jetzt jemand kommt und sagt, die dürften nur 8mm hoch sein, weiss ich bescheid, wo der Hase im Pfeffer liegt. Was aber das Problem nicht löst. Auch mit Dremel nix zu machen. :(
Ich hatte bei meiner CB das selbe Problem! :banghead:

Habs dann so gelöst:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 7&start=10

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 24. Mär 2015
von elorso
Kurzer Zwischenstand: Vorhin kam per DHL der Kukko-Innenauszieher 21-6. Nach 10 Minuten waren die beiden Lenkkopflagerschalen draussen.
Interessanterweise hat das untere eine Höhe von 9,5mm, das obere 11mm. Daher wohl der Überstand oben.

Cheerio, Orso

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 25. Mär 2015
von elorso
jetzt geht's ans Herz. Motor aufgemacht. Ölkohle vor allem rechts am Einlassventil. Interessant: beim linken Zylinder steht ein Stückchen Zündkerzen uchsengewinde in den Brennraum rein. Rechts nicht. So lassen oder ändern? Wenn ändern, wie? ;)

cheerio, OrsoBild
Bild
Bild
Bild



Gesendet von iPhone mit Tapatalk