Seite 8 von 15

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 5. Apr 2013
von Keepsmiling
Grrrrrrrrrrrr… wie ich Kleinteile hasse. :banghead:
Also kleine Sachen halten einen wirklich auf.
Bin gerade am Bau vom Klappmechanismus für den Pseudo Tankdeckel.
Hier mal die Bilder vom heutigen Abend.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Immer noch ein Rohling…
Da muss noch viel gemacht werden

Bild

Herzliche Grüße
Hansi

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 5. Apr 2013
von FastFranky
Ich mache mir grad Sorgen um deine Tankentlüftung. Der Klotz wird AUF dem originalen Deckel montiert, richtig? Bei meiner alten Bandit hatte ich nämlich genau so ein Problem bei Verwendung eines kleinen Tankrucksacks, der hat die Entlüftung quasi verstopft, so dass die Kiste mitten auf der Autobahn liegen geblieben ist. Was hab ich alles gecheckt, bevor ich den Geistesblitz hatte, mal kurz den Rucki anzuheben... :mrgreen:

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 5. Apr 2013
von Keepsmiling
Hallo Franky,
die Entlüftung funktioniert übe einen kleinen Kanal
welcher im Originaldeckel sitz und durch den Tank führt.
Deswegen habe ich ja einen Pseudo Tankdeckel gebaut.
Der wird jedoch nicht auf dem Originaldeckel Montiert, sondern auf dem Tank.
Lässt sich aufklappen, so das man zum Originalmechanismus kommt.

Bild

Bild

Herzliche Grüße
Hansi

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 5. Apr 2013
von Keepsmiling
Gerade eben war die Post da… :dance2: :dance2:
Es kann weiter gehen
:bike1: :bike1:

Ganz großes Lob an die Firma Drollinger in Birkenfeld Schwabenländle http://www.drollinger.com/
Super Arbeit!
Alu Galvanik ist eine Welt für sich, aber die Jungs haben super Arbeit geleistet.

Bild

Herzliche Grüße
Hansi

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von grumbern
Schade nur, dass es wohl nicht lange so bleiben wird?! Meine Ölsteigleitung ist jetzt schon dabei schwarz zu werden.
Gruß,
Andreas

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von Keepsmiling
Na ja... schwarz muss es nicht werden,
aber so ist mir ehrlich gesagt zu sehr ins rosa, hab das Kupferbeschichtete gestern schon mit Hitze behandelt. Jetzt schaut es aus wie Kupfer.
Wenn es zu sehr nachdunkelt…Putzen

Grüße
Hansi

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von Keepsmiling
Nun mal wieder einige Teile zusammenbauen.
Als erste musste ich die Verstellung am Bremshebel wieder neu verpressen/börderln.. Festmachen :grinsen1: .

Dies musste für die Galvanikarbeiten leider zerlegt werden.

Bild

Dann machte ich mich an den Königswellen-Deckel.
Als erstes musste ich den Kupferring polieren,
in dem ich eine nachgemachte Templermünze eingepasst habe.

Bild

Bild

Da ich an dem Vergoldeten Deckel nicht löten wollte,
ausnahmsweise mal mit 2 K Kleber verklebt.

Bild

Hier wurde dann noch der Hitzeschutz eingeklebt.

Bild

Der montierte Königswellendeckel an der W800
… wieder ein Teil mehr am Motorrad fertig.

Bild

Herzliche Grüße
Hansi

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von FastFranky
Was passiert mit Seitendeckel, Tank und v.a. Rahmen? Bleiben die als Kontrast schwarz oder schwebt dir da auch schon was vor? So ein bräunlicher Ton für den Rahmen hätte bestimmt auch was... Das wäre sogar auch mal eine objektive Verbesserung, da die Rahmenlackierung von Kawasaki qualitativ nicht die beste ist (Schwinge ebenso).

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von eisendieter
Geil!!! Mehr habe ich wieder nicht zu sagen... Ganz großer Sport Hansi!

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 7. Apr 2013
von Keepsmiling
FastFranky hat geschrieben:Was passiert mit Seitendeckel, Tank und v.a. Rahmen? Bleiben die als Kontrast schwarz oder schwebt dir da auch schon was vor? So ein bräunlicher Ton für den Rahmen hätte bestimmt auch was... Das wäre sogar auch mal eine objektive Verbesserung, da die Rahmenlackierung von Kawasaki qualitativ nicht die beste ist (Schwinge ebenso).
Vorschweben würde mir viel, den Rahmen so lackieren als sei er aus Holz und so weiter.
Klar werde ich noch einiges verändern, aber nicht jetzt.
Ich will dieses Jahr schon noch mal fahren :bike1:
Jetzt erst mal alles fertig machen was ich angefangen habe.
Da die W noch nicht fährt,
habe ich heute das schöne Wetter genutzt und mein Quad gequält
jetzt schnell noch Straßenreifen aufgezogen und nochmal ein paar Runden gedreht.

Bild


Ich will aber W fahren
und wenn ich noch weiter Umbaue dann sehe ich so aus :oldtimer: wenn das Dingens läuft.

Grüße
Hansi