Seite 8 von 8

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 28. Mär 2015
von Ranger
Also, wenn diese Naht vom Tüv abgenommen wird, trifft mich der Schlag !

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 28. Mär 2015
von Dengelmeister
Ranger hat geschrieben:Also, wenn diese Naht vom Tüv abgenommen wird, trifft mich der Schlag !
Das wird sie wohl werden,...wetten?

Schau dir mal die orig. "Nähte" aus den heiligen Fabrikationshallen an, da fällt mir teilweise echt nix mehr ein.
Ich habe hier nen HONDA FOUR Rahmen, da sind die Querverbindungen auf der einen Seite durchgeschweißt und auf der anderen Seite nur mit kurzen Heftnähtchen geschweißt.....

Endkontrolle war wohl nicht so bekannt in den 70er Jahren, obwohl sich das bis in die 90er zieht und das echt Markenübergreifend. Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich solche Nähte schweißen würde...

LG Habns

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von grumbern
Hier mal eine echt perfekte WIG-Naht:
https://cdn1.lockerdome.com/uploads/699 ... 56cb_large
:wow:
Das kann man wohl behaupten! War das ein Rboter?!

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von bosn
Beim wiggen bringt es i.d.Regel mehr Wärme ein.
Energie zum aufschmelzen kommt separat über den Lichtbogen,der Zusatz wird zugeführt.
Beim MAG kommt das Zusatzmaterial mit der Energe und schmelzt dann auf.
Somit ist MAG das "kältere" Schweißverfahren.
Fatal ist das hie eine Naht gut aussehen kann und leider nicht genug in das Material eingeschmolzrn ist....

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von Dengelmeister
grumbern hat geschrieben:
Hier mal eine echt perfekte WIG-Naht:
https://cdn1.lockerdome.com/uploads/699 ... 56cb_large
:wow:
Das kann man wohl behaupten! War das ein Rboter?!
Nein kein Roboter, das schweißt der Typ von Hand!!!
Gib mal bei Facebook oder Google Weldporn ein, da siehst du u.a. Arbeiten von ihm die sind zum niederknien :grinsen1:

LG Hans

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von Dengelmeister
bosn hat geschrieben:Beim wiggen bringt es i.d.Regel mehr Wärme ein.
Energie zum aufschmelzen kommt separat über den Lichtbogen,der Zusatz wird zugeführt.
Beim MAG kommt das Zusatzmaterial mit der Energe und schmelzt dann auf.
Somit ist MAG das "kältere" Schweißverfahren.
Fatal ist das hie eine Naht gut aussehen kann und leider nicht genug in das Material eingeschmolzrn ist....

Zu Rot:
Nöö, nicht wenn man es kann....,
denn durch geringeren und kleinflächigerem Wärmeeintrag ist der Schweißverzug des jeweiligen Werkstoffes geringer als bei anderen Verfahren und somit auch die Wärmeeinbringung.

Zu Blau:
Stimmt, bei MAG treten schon mal gerne Bindefehler auf, die auch beim Röntgen nicht sichtbar sind. Daher wird bei der Schweißprüfung die Naht gebrochen um zu sehen ob Bindefehler vorhanden sind.

So,nun genug OT hier.
Vllt. sollten wir mal nen Schweißtrööt aufmachen....?!

LG Hans

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von obelix

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von f104wart
obelix hat geschrieben:Soooooooo geil:-)
.daumen-h1: ...das wär doch eigentlich das richtige Avatar für Hans. :grinsen1:

...Vor allem musst Du dort die Naht nicht formieren. Das Gas kommt von ganz alleine raus. :lachen1:

.

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von MichelLoenneberg
@wimmerma,

du hast gut reden und bist nicht selbst betroffen!

Klar war ich ungeduldig, will schließlich dieses Jahr das Bike fertigbekommen...das hätte nie geklappt
wenn ich ne Anzeige gemacht hätte. Eure Ratschläge waren in jedem Fall hilfreich, ich kann aber nicht
jeden annnehmen!

Habe mich mit der Motormontage abgelenkt...

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 5&start=20

Gruss
Michel

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Verfasst: 29. Mär 2015
von NoDino
Moin,
ich denke das war genau der richtige Weg die Sache schnell und vorläufig "unkompliziert" an zu gehen.
Vielleicht bekommst sogar noch den einen oder anderern Taler zurück ... wer weiß.
Aber du kannst dein Projekt erstmal weiter voran bringen.

Und wenn du die Kohle nicht wieder bekommst dann musst du das ganz einfach als Lehrgeld verbuchen aber nicht vergessen.

:law: :rockout: