Seite 8 von 10
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 19. Mai 2013
von Käselkuchn
Also ich habe jahrelang sachen ausprobiert. murrays, georgia, dax... alle in verschiedenen sorten durch. hab im schrank etwa 150€ an pomade stehen :D Für mich hat sich Royal crown in kombination mit schmiere hart(die in orange) herauskristalisiert. Royal crown macht nen schönen glanz und die schmiere nen angenehmen duft und hält super! ich trage pomade sieben tage die woche, diese kombination ist sehr leicht einzukämmen und ganz leicht mit normalem shampoo wieder auszuwaschen. bisher konnte ich noch keine andere kombi finden, die so ein gutes verhältnis von halt/auswaschbarkeit bietet.
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 25. Mai 2013
von BalboaBurnout
Oh man.Wie ich einige hier beneide.
Bei mir ging das schon mit 21 los, das die Matte ausgefallen ist.
Jetzt mit 39 bin ich da oben nur noch "Deoroller für King Kong".
Na ja , spar ich den Schotter für Pomade wenigstens

Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 25. Mai 2013
von Bonnyfatius
Jetzt mit 39 bin ich da oben nur noch "Deoroller für King Kong".

Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 25. Mai 2013
von CafeConni
Meine Frau sagt immer: "Du hast so schöne Haare, warum lässt Du da Haut drüberwachsen?"
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 31. Mai 2013
von Goose
Ich benutze die gute Pomade bevorzugt diese

Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 5. Aug 2013
von Jacuzzi
Die Nu Nile, bzw. wenns mal etwas härter werden soll die Murray's Superior. Die DAX ist irgendwie zu "weichgespült"....das A und O ist und bleibt der richtige Haarschnitt und die entsprechende Länge der Haare. Da kannste dich totschmieren wenn die Borsten zu kurz sind. Haarlänge von den gezeigten Bildern halte ich für optimal. Auch bedenken, dass die Seiten nicht zu kurz sind, sonst lassen die sich nicht richtig anlegen und sträuben sich und du siehst nachher aus wie Mao Zedong^^
Eine weitere Sache, die man Pomade nicht vergessen darf ist das Auswaschen....Pomade trägt man, sprich wenn du keine Flecken auf deinem Kissen haben willst hast du 1) jeden Tag einige Zeit mit Haarewaschen zu verbringen und 2) einen enormen Pomadeverbrauch. Wobei zu 1)...manche Pomaden bekommste einfach nicht raus ;-) da ist dann auch nix mit "weekend-rocker" weil ohne Schmiere auf'm Kopp siehste dann mit dem Haarschnitt aus wie Kai aus der Kiste.
Unter'm Helm geht dir jede Tolle zum Teufel..dann kannste aber immernoch 'nen easy-greasy Slick-Back machen und jeder weiß Bescheid ;-)
Diese "weiche Pomaden" kannste gleich beiseite lassen, da nimm lieber gleich Vaseline (was anderes ist das nämlich auch nicht^^) und deine Haare glänzen schön fettig. Weil zum "stylen" halten die einfach nicht...das ist mehr was für den "von und zu Guttenberg-Schmierlook".
Viel Spaß beim schmieren und Ärger mit der Frau/Freundinn....
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 6. Aug 2013
von RoadRash
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 7. Aug 2013
von FastFranky
Jacuzzi hat das schön zusammengefasst. Beim Haare züchten sah ich teilweise aus wie Wolverine, als die Haare dann lang genug waren kam Pomade rein ohne Ende. FAZIT: Kopfkissen, Helm, Schiebermütze waren anschliessend ziemlich bäh, die Frau war auch nicht so begeistert vom Schmierfilm auf meiner Rübe. Von daher bin ich dann auf den Jason Stetham Look umgeschwenkt (7mm rundum). :-)
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 16. Aug 2013
von rlechler
Was für ein schräger Thread
Was noch gar nicht vorkam (oder ich hab es überlesen): Koteletten, das Wichtigste sind Koteletten.
Wenn mir da die Haare ausfallen würden, dann würde ich glatt ein Koteletten-Toupet kaufen.
Grüße
Roland
Re: Rocker-Frisur
Verfasst: 16. Aug 2013
von vanHans
Stimmt, Koteletten!!!! Meine wachsen schon wie verrückt
