Lieber Dominik,
wenn ich hier noch einen wirklich gut gemeinten Rat für 'nen Führerscheinneuling ablassen darf:
Leg' bitte nochmal ca. 200,- € zur Seite und mach' ein Fahrsicherheitstraining!
Es macht unglaublich Spaß und wenn Du den inneren Schweinehund besiegt hast bei 55 Grad noch einen Drift hinbekommst bring das mehr als jeder Stummellenker für 55,- €.
...oder bei 45 Grad über einen Sandstreifen zu fahren ...das gibt Sicherheit und auf der Straße mehr Spaß als 'ne Höckerbank.
...und mit etwas Übung kenn man auch mit der "kleinen" 550er auf der Hausstrecke den "großen" zeigen (wenn man's braucht) wo der Frosch die Locken hat. Geständnis: Ich dachte immer ich brauch das nicht aber manchmal - und ich bin schon gut üFü - kann ich's mir doch nicht verkneifen die Highendracer mit meiner alten Kuh auf der Aussenlinie zu überholen.
Grüße
Klaus
PS: Und immer den Blick dorthin, wo man hinwill und nicht 20m vor dem Vorderrad, wo was liegen könnte!
PPS: Spätestens nach dem zweiten Training, vorausgesetzt es war ein gutes, wirst Du süchtig danach. Ich fahr 38 Jahre Mopped und freu mich heuer schonwieder auf den 6. Mai, da darf ich wieder auf 'ne BMW GS. Zugegeben, der Hobel ist abgrundhässlich aber was die kann und was man auf der machen kann - obergeil

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Fluxkompensator - Z550
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Fluxkompensator - Z550
Klaus, ich bin dankbar für jeden Tipp, den ich bekommen kann!
Das Sicherheitstraining ist bei mir auf jeden Fall eingeplant! Ich hatte vor, das vom ADAC in Lüneburg(Lauenburg?) zu machen, habe gehört, dass es dort besondern gut sein soll, weil das Gelände einiges hergibt.
Da ich nicht mehr 20 bin und so spät mit dem Motorradfahren anfange, ist so ein Training fast schon obligatorisch für mich. Außerdem sind die gar nicht soooo teuer
Das Sicherheitstraining ist bei mir auf jeden Fall eingeplant! Ich hatte vor, das vom ADAC in Lüneburg(Lauenburg?) zu machen, habe gehört, dass es dort besondern gut sein soll, weil das Gelände einiges hergibt.
Da ich nicht mehr 20 bin und so spät mit dem Motorradfahren anfange, ist so ein Training fast schon obligatorisch für mich. Außerdem sind die gar nicht soooo teuer

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: Fluxkompensator - Z550
keep your f**** eyes on the f***** road - das ist der Beste Tipp den ich je bekommen hab !
aber auch so ... ich kenne das aus eigener Erfahrung mit nem Führerschein Neuling ... Fallen gehört halt auch zum Geschäft, und bevor du nun viel Kohle in das Styling investierst, schau erstmal das Du deinen Bock kennen lernst und dann weist du auch, welche Stummel du haben willst ! ;-) Fussrastenanlge ... wenn die originale abgebrochen ist, 4-in 1 wenn die jetzige zu verschrammelt ist .... usw :-D
aber auch so ... ich kenne das aus eigener Erfahrung mit nem Führerschein Neuling ... Fallen gehört halt auch zum Geschäft, und bevor du nun viel Kohle in das Styling investierst, schau erstmal das Du deinen Bock kennen lernst und dann weist du auch, welche Stummel du haben willst ! ;-) Fussrastenanlge ... wenn die originale abgebrochen ist, 4-in 1 wenn die jetzige zu verschrammelt ist .... usw :-D
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Fluxkompensator - Z550
hallo,
so ein fahrsicherheitstraining hab ich auch einmal mitgemacht.
kann ich nur jedem empfehlen, das war für mich eine unglaubliche erfahrung was man mit so mit seinem motorrad alles anstellen kann.
ich sollte das mal wieder auffrischen...
ölfuss
so ein fahrsicherheitstraining hab ich auch einmal mitgemacht.
kann ich nur jedem empfehlen, das war für mich eine unglaubliche erfahrung was man mit so mit seinem motorrad alles anstellen kann.
ich sollte das mal wieder auffrischen...
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Fluxkompensator - Z550
Wie Recht der Mann hat! Dem ist nix hinzuzufügen, ausser dass ich mich jedes Jahr wieder dazu zwingen muß einen weiten Blick voraus zu verinnerlichen und diesen Buchtip: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10053018wiggerl hat geschrieben:Lieber Dominik,
wenn ich hier noch einen wirklich gut gemeinten Rat für 'nen Führerscheinneuling ablassen darf:
Leg' bitte nochmal ca. 200,- € zur Seite und mach' ein Fahrsicherheitstraining!
Es macht unglaublich Spaß und wenn Du den inneren Schweinehund besiegt hast bei 55 Grad noch einen Drift hinbekommst bring das mehr als jeder Stummellenker für 55,- €.
...oder bei 45 Grad über einen Sandstreifen zu fahren ...das gibt Sicherheit und auf der Straße mehr Spaß als 'ne Höckerbank.
...und mit etwas Übung kenn man auch mit der "kleinen" 550er auf der Hausstrecke den "großen" zeigen (wenn man's braucht) wo der Frosch die Locken hat. Geständnis: Ich dachte immer ich brauch das nicht aber manchmal - und ich bin schon gut üFü - kann ich's mir doch nicht verkneifen die Highendracer mit meiner alten Kuh auf der Aussenlinie zu überholen.
Grüße
Klaus
PS: Und immer den Blick dorthin, wo man hinwill und nicht 20m vor dem Vorderrad, wo was liegen könnte!
PPS: Spätestens nach dem zweiten Training, vorausgesetzt es war ein gutes, wirst Du süchtig danach. Ich fahr 38 Jahre Mopped und freu mich heuer schonwieder auf den 6. Mai, da darf ich wieder auf 'ne BMW GS. Zugegeben, der Hobel ist abgrundhässlich aber was die kann und was man auf der machen kann - obergeil
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Fluxkompensator - Z550
Hey Dominik,
Du zählst doch bestimmt schon die Stunden - wa ?
Hast ja selbst schon beschrieben, dass Deine Kawa erstmal recht unspektakulär daher kommen wird.
Ziemlich sportlich, schnittig und scharf waren die Zettis aber schon immer von Haus aus.
Egal ! Mag jeder bewerten wie er will.
Kleiner Tipp !
Sitzbank abnehmen, Heckfender (Du weisst schon welchen
) mit Bürzel abbauen.
Danach den Bürzel ohne Heckfender (Du weisst schon welchen
) dahin legen, wo Du den Rahmen
(ganz nach Deinem Geschmack) kürzen wirst. Lass die Sitzbank einfach mal ganz weg.
Geile Karre !!! OdA ETWA NICH ?
Du hast mit der ``Z´´ keinen Fehler gemacht !
Übrigens ... ein dickes Lob an alle hier ! Die Hinweise und Ratschläge, die in diesem Forum jemanden der gerade in die Materie einsteigt, gegeben werden, sind für mich ein sicheres Zeichen das richtige Forum gefunden zu haben.
Viel Spaß beim Schrauben am Flokatiterminator
bernd
Du zählst doch bestimmt schon die Stunden - wa ?
Hast ja selbst schon beschrieben, dass Deine Kawa erstmal recht unspektakulär daher kommen wird.
Ziemlich sportlich, schnittig und scharf waren die Zettis aber schon immer von Haus aus.
Egal ! Mag jeder bewerten wie er will.
Kleiner Tipp !
Sitzbank abnehmen, Heckfender (Du weisst schon welchen

Danach den Bürzel ohne Heckfender (Du weisst schon welchen

(ganz nach Deinem Geschmack) kürzen wirst. Lass die Sitzbank einfach mal ganz weg.
Geile Karre !!! OdA ETWA NICH ?
Du hast mit der ``Z´´ keinen Fehler gemacht !
Übrigens ... ein dickes Lob an alle hier ! Die Hinweise und Ratschläge, die in diesem Forum jemanden der gerade in die Materie einsteigt, gegeben werden, sind für mich ein sicheres Zeichen das richtige Forum gefunden zu haben.
Viel Spaß beim Schrauben am Flokatiterminator

bernd
- Sirtoby
- ehem. Moderator
- Beiträge: 485
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R25/2, 1953
- Wohnort: Linsengericht
Re: Fluxkompensator - Z550
Ganz bald ists soweit!! Ich glaub bei dem Wirbel hier sollten wir ein Filmteam mit hin schicken, die den Kauf, den Transport und den späteren Umbau dokumentiert und dann auf DMAX bringt
Ich freu mich schon auf die ersten Bilder und deine ersten Schritte in Richtung Umbau. Ich denke auch, dass du mit der Z550 keinen Fehler gemacht hast!
Wie ja schon einige geschrieben haben: Fahrsicherheitstraining kann nur helfen!
Was du wirklich willst/brauchst (Lenkerwinkel, Fahrwerksabstimmung und und und...) das kommt erst nach einigen gefahrenen Kilometern. Stell dich daher drauf ein, dass du immer wieder was anpassen wirst. Aber so macht das ja auch Laune...
Freu mich mit dir auf Montag!
Tobi

Ich freu mich schon auf die ersten Bilder und deine ersten Schritte in Richtung Umbau. Ich denke auch, dass du mit der Z550 keinen Fehler gemacht hast!

Wie ja schon einige geschrieben haben: Fahrsicherheitstraining kann nur helfen!
Was du wirklich willst/brauchst (Lenkerwinkel, Fahrwerksabstimmung und und und...) das kommt erst nach einigen gefahrenen Kilometern. Stell dich daher drauf ein, dass du immer wieder was anpassen wirst. Aber so macht das ja auch Laune...
Freu mich mit dir auf Montag!

Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Fluxkompensator - Z550
Ungefähr so?Sushi2000 hat geschrieben:Hey Dominik,
Du zählst doch bestimmt schon die Stunden - wa ?
Hast ja selbst schon beschrieben, dass Deine Kawa erstmal recht unspektakulär daher kommen wird.
Ziemlich sportlich, schnittig und scharf waren die Zettis aber schon immer von Haus aus.
Egal ! Mag jeder bewerten wie er will.
Kleiner Tipp !
Sitzbank abnehmen, Heckfender (Du weisst schon welchen) mit Bürzel abbauen.
Danach den Bürzel ohne Heckfender (Du weisst schon welchen) dahin legen, wo Du den Rahmen
(ganz nach Deinem Geschmack) kürzen wirst. Lass die Sitzbank einfach mal ganz weg.
Geile Karre !!! OdA ETWA NICH ?
Du hast mit der ``Z´´ keinen Fehler gemacht !
Übrigens ... ein dickes Lob an alle hier ! Die Hinweise und Ratschläge, die in diesem Forum jemanden der gerade in die Materie einsteigt, gegeben werden, sind für mich ein sicheres Zeichen das richtige Forum gefunden zu haben.
Viel Spaß beim Schrauben am Flokatiterminator![]()
bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Fluxkompensator - Z550
booaah,
wenn du die sitzbank so kurz lässt ist das ein perfekter bürzel !!!
ölfuss
wenn du die sitzbank so kurz lässt ist das ein perfekter bürzel !!!
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
Re: Fluxkompensator - Z550
Jepp - fast genau so ... denn bei Dir ist dieser steile Heckfender ( mit dem kann man Pelota spielen) ja noch dran.
Zu diesem Thema gab es ja hier im Forum auch schon mal eine Photoshop-Präsentation von jemandem der von Design
etwas versteht. Danach hab ich das bei mir im Schuppen sofort ausprobiert.
Das wirkt.
Dominik hat da ja auch mitgelesen. Morgen kann er es selbst ausprobieren.
Gruß
bernd

Zu diesem Thema gab es ja hier im Forum auch schon mal eine Photoshop-Präsentation von jemandem der von Design
etwas versteht. Danach hab ich das bei mir im Schuppen sofort ausprobiert.

Dominik hat da ja auch mitgelesen. Morgen kann er es selbst ausprobieren.
Gruß
bernd