Seite 71 von 361

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von BigChrisXXL
Ein weiters Teil fuer meinen Umbau ergattert (25 Takken fuer sonne Blechköter) Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von UdoZ1R
Die Four hat heute eine neue Steuerkette bekommen. Ausserdem hab ich die Zylinderkopfschrauben nachgezogen und Ventile natürlich neu einstellen müssen

Meine Frau war der Meinung, dass eine Synchronisierung vor der Haustür meiner Nachbarn an Karfreitag unpassend wäre :grinsen1: tappingfoot tappingfoot

Mach ich dann halt morgen

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von halbtroll
Widerporschtmotor -> Einbaufertig.

Chopperschrauben (ICH!!!!!!!!!!) als näxtes. Ist schließlich Karfreitag und jeder begibt sich auf seinen eigenen Kreuzweg.

LS 650 -> Gebrauchten Kopf und Zylinder/Kolben aus der Bucht eingebaut. Die Orischinalteile taugten nach einem Ventilabriß nur noch als Exponat für ein Gruselkabinett...oder als Mobile. Deshalb kostete die LS ja auch nur 150 Tacken.
Motor eingebaut, Vergaser zerlegt und gereinigt (übelstrichendes grünliches Zeug drin, ich glaub der VB fuhr mit Kryptonit..)restlichen Teile zusammengesucht und ohne größere Entrostung oder Politur zusammengebaut--- die Liebste soll erst mal schauen, ob sie mit dem Moped kann und mag, und dann kann man sich gemeinsam an die Optik machen. Öl rauf, Bengteng rein, Batterie angeklemmt, Zündung an, Startknopf gedrückt und ...nix. Kein Klack vom Relais. Nüscht.
Nachdem ich das Ding schon wieder halb auseinander hatte..Na gut, Tank/Sitzbank ab und alle Kabel geprüft, alle Schalter geprüft hatte, geflucht hatte etc... fiel mir der Schalter an der Kupplung auf.
Kupplung gezogen, Knopp gedrückt und .. 2 Umdrehungen (maximal) und ...bopp, bopp, bopp.... Merke :LS startet nur mit gezogener Kupplung-manchmal liebe ich die netten, kleinen Japaner.
Martin, stolz wie Bolle schraubte schnell wieder Tank und Co drauf, Garagentor auf zur Probefahrt ( im Geiste schon das Gesicht der Liebsten vor Augen), Knopp gedrückt, Motor kommt sofort, reagiert aufs Gas und.... Eine riesige Öllache unter dem Moped. Irgendwo spritzt das Öl zwischen Zylinder und Kopf raus. Und zwar richtig.
Moped in die Garage, Katzenklo unter dem Ding ausgekippt.
Feierabend. War auch schon halb zehn.
War nix mit der Überraschung

der halbtroll

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von nopanic
schade, aber schön geschrieben. :wink:

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von halbtroll
Wenn schon untergehen, dan mit Stil und steifer Oberlippe.....

der halbtroll

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 18. Apr 2014
von theTon~
halbtroll hat geschrieben:Wenn schon untergehen, dan mit Stil und steifer Oberlippe.....

der halbtroll
Irgendwas ist immer...

Schade!

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 19. Apr 2014
von Dengelmeister
halbtroll hat geschrieben:Wenn schon untergehen, dan mit Stil und steifer Oberlippe.....

der halbtroll
Trotzdem coole Story... .daumen-h1:
Wir Jungs können so was ab :rockout:


LG Hans

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 19. Apr 2014
von KZ550D1
Batteriekasten höher gesetzt, kleinere Düsen in den Vergaser geschraubt, und mich wieder über den spontan undichten hinteren Bremszylinder geärgert

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 23. Apr 2014
von Scumbag
Kleineres Ritzel verbaut, mit der großen Nocke kann man nun langsam von Beschleunigung sprechen (wenn auch erst ab 600upm). Mal sehen ob´s so bleibt oder ob ich noch kürzer übersetze.

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Verfasst: 23. Apr 2014
von Schinder
Tiger No.1 die Kabelage geordnet, Scheinwerfer montiert,
Hechk und selbstgebaute Haltegriffe montiert,
Batterie ans Ladegerät gehängt und zur
Motoreinstellung vorbereitet.

Tiger No.2 den Motor zerlegt, das Getriebe gewechselt,
die "neue" Schaltwalze für´s richtige Schaltschema
gereinigt, das andeer Drumherum gesäubert
und neuen Freilauf eingebaut.

Schon klasse, was manch Schrauberling so hinterlässt.
In und am Motor von Tiger No.2 hat sich ein gefühltes Kilo Dichtpaste befunden,
dafür keine Papierdichtungen und das Gangrad von Gang No.6 fehlte ganz.
Man landete statt im sechsten Gang in einem Leerlauf,
was eigentlich bei den Fünfgängern nicht funktionieren kann.
Lösung des Rätsels :
Der Arretierstift des Ausgangswellenlagers fehlte,
dadurch konnte die Lagerhülse bis zum Zahnkranz
des Kupplungskorbes wandern, aber nicht weiter,
was einen losen Sitz des letzten Gangrades zur Folge
hatte, was wiederum die Sperre zum nicht vorhandenen
Gang No.6 verhinderte.

Gekauft wurde das Teil übrigens als Sechsgänger,
mit nicht bekanntem Defekt des Getriebes.



Idioten ... :banghead:

Idioten ... :banghead:

Idioten ... :banghead:

Idioten ... :banghead:

Idioten ... :banghead:

Idioten ... :banghead:





..........