Seite 71 von 86

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 20. Nov 2016
von grumbern
Die linien gehen komplett gegen die, die das Fahrzeug vorgibt und von der Funktion her macht der wohl auch nicht viel her. Ich sage es ungern, aber schade um den Tank. Wirkt auch zu breit und zu klobig von hinten, die Kante an sich... ich weiß nicht, es passt einfach nicht :dontknow:

Aber immerhin machst du dir Gedanken und das ist lobenswert :wink:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 20. Nov 2016
von CafeSchlürfer
Hast ja selbser gemerkt, ist nicht der Brüller.
Wuchtig wirkt ein Höcker nur, wenn die Form nicht passt.
Vielleicht kannst ud dir ja mal ein paar Skizzen auf Papier machen, damit du dir ein Bild davon mahcen kannst, wie das Ganze auszusehen hat.

Gruß

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von Nickel
grumbern hat geschrieben:Die linien gehen komplett gegen die, die das Fahrzeug vorgibt und von der Funktion her macht der wohl auch nicht viel her. Ich sage es ungern, aber schade um den Tank. Wirkt auch zu breit und zu klobig von hinten, die Kante an sich... ich weiß nicht, es passt einfach nicht :dontknow:

Aber immerhin machst du dir Gedanken und das ist lobenswert :wink:

Keine sorge, der tank war sowieso hinüber! ;) Eine große delle drin und sogar nen knick (ist wohl mal umgekippt und gegen ne ecke vom haus o.ä. gekommen). Wäre also sowieso im schrott gelandet..

Das problem ist meines erachtens nach, nach wie vor der rahmen im heckbereich. Er ist halt recht breit. Da nen schönen hocker hin zu bekommen ist nicht ganz so einfach. :/

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
WTF !
Hättest du ein Mopped und keine solche Möhre als Ausgangsbasis genommen, bräuchten wir uns keine 70 Seiten Thread antun, im denen der Umbau von einem ... zum anderen ... beschrieben wird, diverse Fragen gestellt werden und anschließend passt der Spoiler immer noch nicht ans Dixi-Klo.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 24&t=16082

Du bist einer der Schmarotzer, die ich meine !
Keine Ahnung, keinen Plan, blöd daher schwätzen, zwar schweißen können und wohl deshalb meinen, man ist der König dieser Welt.
Mach weiter so, damit kommste bestimmt ganz groß raus :friendlyass:
Headline:
Neuling versucht krampfhaft eine CB400N zu Irgendwas umzubauen !

.. ah, ich wollte mich doch zurückhalten, aber dein Thread geht mir wirklich gegen den Strich.

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von Nickel
Da hatte wohl jemand einen schlechten tag, was Michael? Es ist spät.. Geh ins bett und morgen sieht die welt dann ganz anders aus.. Nur bitte müll hier nicht rum.. Über den punkt sind wir eigentlich hinaus, dachte ich zumindest. Es zwingt dich ja nach wie vor niemand hier mit zu lesen. :)

Wir sind hier ja nicht nur zum vorstellen der dinge die wir machen, sondern auch zum diskutieren und ggf. lösungen zu finden, auf die wir selbst nicht kommen.

In diesem sinne habe ich nun mal ein wenig gebasteln..
20161120_191404.jpg
Photoshop ist nicht meine welt. Ich habs mal mit paint versucht :D

Gedanklich wollte ich mich hierdran orientieren:
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... Design.htm

Eckig und triotzdem irgendwie rund. Tricky zu fertigen, wenn man kein schweißgerät vor ort hat. Da muss ich noch mal ein wenig drauf rum kauen.

gute nacht

Nickel :wink:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von Bambi
Hui, Micha, so heftig kenn' ich Dich ja garnicht!
Hallo zusammen,
ich war nach der Seitenansicht sehr erstaunt, daß der zum Höcker geflexte Tank eine so gänzlich andere Form hat als der des Motorrads. Trotzdem hätte ich noch eine Überlegung. Da Du ja offenbar schweißen kannst: was hältst Du/haltet Ihr davon, den Höcker nach unten mit einem passenden Blechstreifen zu vergrößern, in der Mitte aufzutrennen und nach oben hin durch einen herausgetrennten Streifen zu verschmälern und wieder zu schließen? Ich weiß nicht, ob man mit ganz viel Geschick an Flex und Schweißgerät die Form des Höckers an die des Tanks anpassen kann. Das fände ich sehr gut ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von grumbern
Micha, keine Ahnung, was dir gerade sonst noch gegen den Strich geht, aber so was muss nicht sein!

Es ist okay, wenn du jemanden, oder sein Motorrad, oder die Art und Weise nicht magst, wie er sich verhält. Dann sag ihm das aber bitte per PN, persönlich, oder gar nicht. Eine solche öffentliche Beleidigung im Thread der Person selbst, ist echt nicht die feine Art. :?

Mir selbst gehen manche Threads auch gegen den Strich, aber dann halte ich mich zurück. Du bist doch sonst so gesellig und hilfsbereit, da erschreckt mich diese Reaktion dann doch etwas. Du musst den Thread ja nicht mögen, aber dann schau einfach nicht rein. Diesen Luxus hast du schließlich :wink:


An diesem Punkt muss ich Nickel danken, dass er so stoisch damit umgeht .daumen-h1:

Wegen der Sitzbank (und dem eigentlichen Thema), habe ich mir mal erlaubt, etwas zu malen:
cb400.jpg
Das ist ganz sicher noch kein Meisterwerk und auch nur schnell dahin gekritzelt, aber ich meine, das würde besser wirken und auch seinen Zweck erfüllen. Du hast einen ordentlichen Anschluss an den Tank, eine saubere Weiterführung der Tanklinie, bei gleichzeitig funktionalem Höcker (diese Inger haben ja auch eine Aufgabe und sind nicht nur Beiwerk) und zu guter letzt geht der "Hängearsch" aus dem vorigen Entwurf hier auch etwas schwungvoller in den Rahmen über.

Wie gesagt, es ist nur eine schnell Skizze, aber verdeutlicht vielleicht etwas meine (persönlichen) Kritikpunkte.
Gruß,
Andreas

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von Dacapo
Hi Nickel,

Ich versuche mich grade auch am Heck.

Um die Linie aufzugreifen habe ich mir mit Tesa die Linie verlängert.
Werde versuchen es aus Blech zu Formen.
BildBild




Gruß
Jens

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 21. Nov 2016
von sven1
Moin Nickel,

was hälst du davonden Tanktunnelan der Sattelseite sauber zu verschweißen. Dann denTank an der Unterseite bis zum vorderen Knich (Abschwung) in Sattelfarbe lackieren. Damit könntest du dein Moped optisch zweiteilen und mit farbgleichem Tank und Höcker einen gestreckteren und schlanken Effekt erzielen.

Gute Nacht

Sven

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Verfasst: 22. Nov 2016
von Yammi
Wenn ich mir die Höhe des Hecks anschaue, frage ich ich mich wie hoch das Polster vom Sitz werden soll?
2cm? 5cm? Viel mehr geht da doch auch nicht, oder? Ob das reicht für 50km ohne Schmerzen?
Bei meiner Sitzbank sind es mindestens 8cm und das ist mir schon knapp.
Grüße.