Re: Gülle Racer
Verfasst: 26. Mär 2014
Jetzt muß ich nur noch schauen wie das mit NR. einschleifen oder Ätzen war.
Wo kann ich ein (E ) kaufen?
Wo kann ich ein (E ) kaufen?

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Du sprichst in RätselnCarphunter hat geschrieben:Jetzt muß ich nur noch schauen wie das mit NR. einschleifen oder Ätzen war.
Wo kann ich ein (E ) kaufen?
Carphunter spielt auf einen Spielshow, nämlich das Glückrad an , siehef104wart hat geschrieben:Du sprichst in RätselnCarphunter hat geschrieben:Jetzt muß ich nur noch schauen wie das mit NR. einschleifen oder Ätzen war.
Wo kann ich ein (E ) kaufen?...oder bin ich da schon zu alt für?
Hab gerade mal geschaut, wer Maren Gilzer istrosemaster hat geschrieben: ...Carphunter spielt auf einen Spielshow, nämlich das Glückrad an , siehe
http://youtu.be/cMzRwSLFWfI
Carphunter hat geschrieben:Ich meine das hier irgendwo was geschrieben stand ,das mal in den Auspuff was eingravieren kann .
...Ich muss aber dazu sagen, dass ich den AVON als 18zöller noch nicht gefahren habe. Laut Tom verhält er sich aber so, wie ich´s beim 16zöller beschrieben habe. Du wirst damit sicher zufrieden sein!f104wart hat geschrieben:Das beste, was Du nehmen kannst, ist der BT45.NipponEagle hat geschrieben: Gibts da Alternativen? bzw. haben die Güllekollegen eine Empfehlung so dass die
Gülle richtig knülle macht? xD
Wenn Du nicht oft bei Nässe fährst, ist der AVON Roadrider eine echte Alternative. Er hält länger und ist auf trockener Fahrbahn nicht spürbar schlechter als der BT45, fällt aber nicht so leicht in die Kurven wie der BT45. Da musst Du im Vergleich zum Bridgestone schon etwas mehr drücken.
Ich komme mit dem AVON sehr gut klar, bei sportlicher Fahrweise aber liegt der BT45 ganz klar vorn, und hier besonders im Grenzbereich.
Mein Tipp: ...Probier den AVON aus. Wenn er Dir gefällt, bleib dabei. Wirklich falsch kannst Du damit nichts machen.