Seite 71 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von sven1
Das ist ein Feingewinde.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Kinghariii
Müsste ich nachsehen, aber vom Gefühl her ist der Lampenhalter ziemlich mittig ausgelegt. Aber genug davon, der wird in Zukunft getauscht das Oriteil landet in einer netten Kiste im Keller :)
Sven, M12 x1,25 IST ein Feingewinde und die Schraube passt dennoch nicht. Ich habe zwei Gabelbrücken. In die alte passt die Schraube und in die "neue" (auf Ebay gekauft, nie verbaut und von einer GS 750), passt die gleiche Schraube nicht. Auch mit meiner Gewindelehre komm ich da gerade nicht wirklich weiter. Es sieht nach 1,25 aus, geht aber nicht...

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven1
Dann guck die Brücke mal von unten an. Ich habe für meine 550 drei verschiedene Brücken, die auch untereinander nicht tauschbar sind weil jedes Joch etwas anders aussieht.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Kinghariii
Die Brücke selbst passt perfekt, nur eben nicht die Schraube ;)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven1
Moin Harald,

was genau passt denn jetzt nicht? ( Schraube zu dick, zu dünn, zu lang, zu kurz, falsche Steigung, Joch passt nicht, ? )
Was hast du da gekauft? (komplette Brücke-oben und unten, nur oben).
Sonst ist das leider ein wenig wie Kristallkugel.

Grüße

Sven

PS: wenn ich mir das letzte Foto angucke, passt die Brücke nicht richtig.

PPS: Lager komplett getauscht und die untere Lagerschale bis Anschlag eingetrieben?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Kinghariii
Die Brücke ist bis auf die Schraube ident mit alten. Es passt alles bis auf die Schraube aufgrund der Steigung. Lager sind korrekt eingeschlagen, wäre den Greg ja aufgefallen bein Zusammenbau

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von sven1
...wie die Dyna...die Steuerzeiten... :versteck:

schon mal die Schraube ohne obere Brücke versucht?

Foto?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Maver
Dachte das mit dem Konjunktiv (hätte, könnte, müsste, sollte,..) ist jetzt mit der Zündungsverkabelung besiegt gewesen? :oops:

Edit: Sven war schneller..

Mit der Gewindelehre muss doch das Gewinde definitiv definierbar sein. Wenn zu eng zum Messen, dann halt Gabel und Brücken nochmal raus..

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Bambi
Hallo Harald,
die 'gezahnte' Einstellmutter, die mit dem Hakenschlüssel angezogen wird, ist aber, wie es sich für die damaligen Suzukis gehörte, unter der Gabelbrücke vorhanden und eingestellt? Von oben wird nur noch eine Abschluß- (und Konter-)Schraube eingesetzt. Die hat mit der eigentlichen Lenklager-Einstellung nichts zu tun ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Mai 2020
von Kinghariii
Um das Rätsel zu lösen. Die originale Schraube passt doch. Es waren offenbar nur die Gewindesteigungen etwas beleidigt :)
Und ja Bambi,ist vorhanden und eingestellt.