Danke an den frechen Ballermann ;-) Ja stimmt, 1. und letzter Gang sind (fast) gleich...4-Gang ist der letzte Gang minimal kürzer. Ist aber der Fliege in den Hintern geschaut.
An meiner aktuellen /5 habe ich ein 4-Gang Getriebe. Da ist alles wunderprächtig und soooo viel Dampf hat die ja auch nicht...genug zum Spaß haben.
Ich sprach von meiner alten R50/2 mit R60/5 Motor und /5 Vierganggetriebe aus meinem Profilbild. Da ich die voll gequält habe, der Motor schon älter war, kamen da R75/5, R100/7 und zum Schluss R100 RS rein. Das Getriebe habe ich auch irgendwann gefratzt und ein 5-Gang eingebaut. Machte bei einem "Sportgespann" sinn. Damals bekam man einen guten gebrauchten Motor ab 300DM...einbauen, fahren....bis ein neuer her musste :-) Ich habe das Teil fast 300 000 km geprügelt. Da man etliche teile einfach so da hatte, habe ich immer die am geringsten verschlissene Kupplung verbaut....aber nie eine Neue :-) R100 Motor und R75 Achsenantrieb/Übersetzung, dass macht lecker Striche auf die Straße.
Ein Freund ist Hobbyrennfahrer und der wollte mal den Schmiermaxen machen. Also alles abmontiert was im Weg war und dann los....er hing richtig rennmäßig links und rechts raus und ich merkte, wie ich immer schneller um die Ecken konnte. Wir haben etliche Motorräder in Kurven aussen überholt. Beim Beschleunigen aus dem Stand oder geringer Geschwindigkeit, wollte noch das Vorderrad hoch. Ich dachte ich hatte schon alles erlebt, aber ein Wheely (Ansatz) mit einem Gespann...da wird der Hosenboden feuchtwarm....
Was ich damit sagen will: Gummikuh plus Wägelchen 70kg und Maxe 80kg und dann Vollgas.......hat die Kupplung nicht interessiert. Die musste man gefühlvoll schleifen lassen, sonst geht es bei Vorderrad in der Luft schlagartig nach rechts in den Wald. Ab ca. 50km/h passierte das nicht und volle Lotte am Pin gedreht. Kupplung hat noch nicht mal gerochen.
Als wir wieder zu Hase waren musste der Kumpel mir versprechen, dass wir das nie wieder machen.......Wort gehalten, sonst würde ich hier nicht Tippen.
Und ja, das Drucklager ist die Stange und das Gedöhns was man hinten ins Getriebe stopft. Früher sagte man: Überall wo ein Propeller drauf ist, passt das auch an die Kuh. Gilt nicht für /6 Drucklager/Stange im /5 Getriebe. Stange ist ein paar Millimeter kürzer, das lager etwas dicker und dann ist der Zapfen am Stangenende auch noch einen Hauch kürzer. Bockig wie ich bin, habe ich das passend gedreht....erster versuch macht ja kluch und beim zweiten Mal war das endlich ok :-) Wenn da was klemmt oder so, kann es sein, dass die Kupplung nicht richtig andrückt.
Kann aber auch sein, dass Dein Druckteller schwächelt, habe ich zwar nie erlebt, ist aber möglich. Ich will nur sagen: alles andere auch noch mal genau kontrollieren, manchmal lächelt einen das Problem dann an :-) Verstärkte Druckplatte würde ich nicht nehmen, das Original reicht. Bin ja auch ein Kupplungshandweichei
