Seite 71 von 87

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von sven1

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von grumbern
Ja, der hat aber nur den da: http://www.oldtimerreifen24.de/Motorrad ... aende.html
Und das ist dann nicht nur teuer, sondern irgendwie... naja, ich habe halt keine KS750 ;)

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 2. Jan 2019
von grumbern
Habe die letzten Tage mal die noch fehlende Lasche für das Zündschloss hergestellt. Hat auch alles wunderbar funktioniert, bis zum Schluss. Das fertige Teil war dann so geformt, dass das Schloss ~12mm Versatz zur Gehäusebohrung hatte! Warum? Keine Ahnung! Vermessen, falsch angerissen... Ich gebe den gottlosen Zollmaßen die Schuld ;)
Weil mich das so geärgert hat, habe ich vom Abtrennen, Verschweißen und Verschleifen keine Bilder gemacht. Aber: jetzt passts!
Indian_Chief_465.jpg
Indian_Chief_466.jpg
Indian_Chief_467.jpg
Indian_Chief_468.jpg
Indian_Chief_469.jpg
Indian_Chief_470.jpg

Muss noch sandgestrahlt und lackiert werden und dann ab ins Kästchen!
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 6. Jan 2019
von grumbern
Am Samstag kam ein großes Päckchen mit silbernem Bougierrohr. Unglaublich, wie schwer das aufzutreiben ist, aber in den Niederlanden wurde ich fündig:
Indian_Chief_471.jpg

Damit habe ich dann erst mal den Lichtschalter komplettiert:
Indian_Chief_472.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 3. Feb 2019
von grumbern
Diese Woche kamen meine BA5 Schrauben für den Lichtschalter, in diesem Fall aus Edelstahl. Die Positionen für die Schrauben wurden schon mal angekörnt:
Indian_Chief_473.jpg

Passende Gewindebohrer und los:
Indian_Chief_474.jpg
Indian_Chief_475.jpg

Und fertig!
Indian_Chief_476.jpg

Man hätte wohl auch die mitgelieferten M3-Schrauben nehmen können, aber solche Details machen den Unterschied :)
Der Bremslichtschalter hat ebenfalls seine BA2 Schräubchen bekommen, an Stelle von M5.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 3. Feb 2019
von grumbern
Noch ein Detail. Bei HMC gab es 20% Rabatt auf reduzierte Artikel, und dort fand ich einen Satz originale "nos" General Electric Spot-Einsätze:
Indian_Chief_477.jpg

Und da der eine Einsatz ohnehin gerissen war...
Indian_Chief_478.jpg

... und ich sowieso die Anschlussleitungen verlängern/austauschen musste, habe ich die auch getauscht. Alleine schon das Logo in der Mitte ist doch wunderbar?!
Indian_Chief_479.jpg
Indian_Chief_480.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 3. Feb 2019
von f104wart
Das haben die Teile von General Electric so an sich. Wenn sie runter fallen, sind sie kaputt. :lachen1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 3. Feb 2019
von grumbern
Nix gefallen, einfach "über Nacht" geplatzt! Da war wohl Spannung (mechanisch) auf dem Gehäuse...

Aber das in dem Link sieht jetzt nicht nach einer Elektroturbine aus - muss ja quasi runter fallen. Man lässt einen Schlosser ja auch keine Steckdose anklemmen :lachen1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 4. Feb 2019
von f104wart
Na ja, Spannungsrisse kann´s da auch geben. :wink:

GE hat eben nicht nur Lampengläser und Steckdosen gebaut. Und aus den alten, gerissenen Brennkammern des J79 wurden und werden auch heute noch gerne Leuchten gebaut.
Brennkammer J79.JPG

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 11. Feb 2019
von grumbern
So, ich habe noch etwas herumprobiert, da mir diese winzigen metrischen Reifen nicht so recht gefallen wollen, mit ihrem 90er Querschnitt. Was soll ich sagen? Mit etwas Glück könnte es gerade so aufgehen. Drückt die Daumen, dass ich die 5"er doch nutzen kann. Das wäre ein eindeutiger Gewinn an Radumfang, Bodenfreiheit und natürlich Optik :prost:

Vergleich:
Indian_Chief_380.jpg
Indian_Chief_463.jpg

Oh, es wäre schön... :roll:
Gruß,
Andreas