Nach dem Erfolg am Vormittag musste ich unbedingt mal die restlichen Deckelchen anheften, um mal zu schauen, wie‘s denn so werden wird.
IMG_4609.jpeg
IMG_4610.jpeg
IMG_4612.jpeg
IMG_4608.jpeg
Ich glaub‘, das wird ganz nett werden; zumindest optisch
Aber natürlich ist mal wieder ein übles Problem aufgetreten und das nervt langsam!
Da die Steuerzeiten nun in Ordnung sind und die Kette auch vernünftig gespannt ist, war es an der Zeit, die Ventile einzustellen. Mit den Schlepphebeln ist das schon eine dolle Sache.
Einlass l+r kein Problem, Auslass rechts kein Problem, aber der linke Auslass hat mich zur Verzweiflung gebracht.
0,03mm sind angegeben und ich hab‘ nicht mal 0,02mm hinbekommen. Da ist etwas zu eng.
Ich vermute, dass entweder das Ventil zu tief im Kopf sitzt oder der Repro-Schlepphebel einen Hauch im Hundertstelbereich zu dick ist. Selbst wenn ich die Nockenwelle etwas verdrehe wird`s nicht besser.
Die Verschleißgrenzen der Ventile hatte ich bereits überprüft. Da ist soweit alles in Butter.
Wenn das Auslassventil nun zu tief im Kopf sitzt, habe ich die A-Karte gezogen. Das sollte jedoch nicht der Fall sein.
Ich sehe nun drei Möglichkeiten:
a.) den Schlepphebel etwas nachschleifen lassen, oder
b.) die Schlepphebel mal untereinander tauschen, oder
c.) einfach Augen zu und durch
Wer bietet d.)?
War ja mal wieder klar, dass es neuen Ärger gibt.
Inzwischen hat das Projekt einen Punkt erreicht…………