Bollermann hat geschrieben: 22. Dez 2023
Ob der Zoll das wirklich akzeptieren würde?
Es gibt aber andere Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin, …
Das ist insgesamt ein weites und kompliziertes juristisches Minenfeld.
Ein säuerlicher -Premiumhersteller- kann mit einstweiliger Verfügung den Import
stoppen und sogar Ware beschlagnahmen lassen.
Ob, wann und wie die Justiz über den weiteren Verlauf entscheidet,
das steht auf einem ganz anderen Blatt geschrieben.
Kellermann hat da mal was Spektakuläres veranstaltet,
aber da ging es tatsächlich um Plagiate,
nicht um Lizenzprodukte.
O-Teile und Zubehörteile :
Wenn der Lizenzvertrag abgelaufen ist, dann werden die, meist vorausschauend
hergestellten erheblichen Überproduktionen lukrativ abgestoßen und der Hersteller
verdient da tatsächlich ordentlich dran, was ihm gegönnt sei.
Ich kenne das tatsächlich aus der Produktentwicklung aus meinem Arbeitsleben.
.