Soooooo, die Elektrik sollte fürs erste abgeschlossen sein. Kabelbaum ist wieder vollständig isoliert, der vordere Bremschalter nun auch angeschlossen und weitere Problemstecker wurden ebenfalls ersetzt. Sehr häufig waren nicht isolierte, schlecht verlötete Kabel anzutreffen die allesamt im Misteimer landeten. Ehrlich, mich wundert es nach den letzten zwei Tagen immer mehr dass die Elektrik beim Kauf überhaupt funktionierte.

Naja, zumindest teilweise... Aber ja, nach den jüngsten Tests funktioniert nun tatsächlich alles wie es soll.
Hier wie immer ein paar Eindrücke:
Der Kabelsalat verschwindet übrigens hintern den Seitendeckeln auf die ich keinesfalls verzichten möchte. Freies Rahmeneck wird überbewertet

Sieht dann so aus.
Den Tipp mit den umgedrehten Lampenhaltern habe ich ausnahmsweise mal befolgt und muss sagen...passt für mich. Die Blinker können zwar nicht mehr verwendet werden, was mir aber herzlich egal ist, da eh Ochsenaugen dran kommen. Darum kümmert sich der liebe Ratz
Den Vergaser sieht man übrigens auf keinen der Bilder, da ich diesen komplett zerlegt und in ERC Reiniger (1000 Dank an Nanno für den Tipp!!!) ca. 24 Stunden eingelegt habe. Das Ergebnis fand ich außerordentlich interessant. Erwartet habe ich nicht viel, da ich ja mit Vergaserreiniger und Druckluft zuvor schon 2x zu Werke war. Dennoch fand sich aber vor allem in Behälter für Vergaser 3 außerordentlich viel ...Schleim? der gewiss nichts im Vergaser selbst zu suchen hat.

Hübsch, nicht?
Eine weitere Erkenntnis des Tages: Das Mädel ist schwer, verdammt schwer. Wär mir heute beim rausschieben und absteigen beinahe umgeflogen.

Glaub die könnte von allen 3 Mopeds jene mit dem meisten Gewicht werden
Was für die Zukunft noch ansteht. Morgen hoffentlich die neuen Ansaugstutzen bekommen, anbauen, Motorrad starten und hoffen dass alle 4x Zylinder laufen. Ventilspiel habe ich auf jeden Fall auch eingestellt. Lieber etwas großzügiger als zu knapp wie ich mir sagen hab lassen
Wenn das der Fall ist, werd ich mal ne Runde drehen (und again, hoffen, dass mich niemand aufhält

) Dann die Vergaser synchronisieren und ein Prüfungsgutachten erstellen lassen.
Und erst dann werde ich konkrete Pläne schmieden was den Umbau auf die Honda Instrumente, die Verlegung des Zündschlosses, den Anschluss der Kontrollleuchten an den Kabelbaum betrifft...Und ich werd mir nen ordentlichen Lampentopf aus Metall zulegen und diesen Plastikmist wegwerfen,der an 3 Stellen bereits gerissen ist. Aber zunächst soll ein paar Kilometer laufen und gefahren werden. Das ist mein Ziel, sie noch diese Saison 1x meine Hausstrecke spüren lassen.
Wer weiß, vielleicht wirds ja was.
...
Jungs, ich kann tatsächlich ein Licht am Ende des Umbautunnels erkennen
