Seite 72 von 124
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 17. Jul 2024
von Lisbeth
Dein Urlaub muss ja sehr erholsam gewesen sein, wenn Du mir so schnell ein „d“ an den Kopf werfen kannst

!
Das müsste ich dann mal in Ruhe mithilfe des WHBs ausrechnen oder auf der rechten Seite nachmessen.
Diese schlaue Lösung würde mal wieder einen Haufen Arbeit bedeuten und mich weit zurückwerfen.
Für‘s WE war eigentlich die Hochzeit angedacht.
Ich probier‘ am Freitag erstmal die Tauscherei aus. Dem Schlepphebel ist‘s ja eigentlich egal, wo er arbeitet.
Wenn das nix bringt, dann halt Kopf wieder runter. Ich bin ja nun geübt.
Ein Jammer um die Zeit und die neue originale Honda-Kopfdichtung

!!
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 17. Jul 2024
von Lisbeth
TeaLow hat geschrieben: 17. Jul 2024
Doch einen der alten nehmen, bis der Kopf irgendwann eh wieder runter muss?
Die alten Schlepphebel sind total am Ende. Dann lieber einen vom Einlass nehmen.
Ich habe gestern auch noch zwei gebrauchte gefunden. Die sehen aber auch nicht mehr gut aus.
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 17. Jul 2024
von sven1
Lisbeth hat geschrieben:
mich weit zurückwerfen.
Für‘s WE war eigentlich die Hochzeit angedacht.
…deine? Dann würde ich mir, in Bezug auf weitere Bastelei den Zeitplan für das Moped überdenken

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 17. Jul 2024
von jenscbr184
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 18. Jul 2024
von Lisbeth
sven1 hat geschrieben: 17. Jul 2024
……..weitere Bastelei…….

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 18. Jul 2024
von DonStefano
Jetzt mal nicht so fimschig, Manni!
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 18. Jul 2024
von Scirocco
Die Kopfdichtung kannst du u.U. nochmal verwenden. Die hat ja noch keine x-fache Heiß/Kalt Zyklen gehabt, wenn du sie
sauber ablösen kannst. Hab ich aus Ermangelung der Verfügbarkeit auch gemacht, hält bis heute noch dicht.
Bei einem wassergekühlten Motor ja, immer neu aber einem luftgekühlten ggf. machbar.
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 18. Jul 2024
von Lisbeth
Ich denke auch, dass ich die nochmal verwenden kann.
Habe aber auch noch zwei neue ZK-Dichtungen.
Die jetzt verbaute ist eine originale von Honda. Zu der habe ich am meisten Vertrauen.
Ich hatte das Glück, günstig einen Haufen originaler Dichtungen zu erstehen. Diese habe ich bisher alle eingesetzt.
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 19. Jul 2024
von Lisbeth
Der „fimschige“ Manni (bonner Redewendung

) war heute wieder am Ball, nachdem er gestern keine Zeit zum Basteln hatte.
Die Schlepphebel der linken Seite habe ich gegeneinander ausgetauscht und konnte die Ventile danach problemlos einstellen. Das heißt, dass der ZK nicht demontiert werden musste.
Mittlerweile habe ich auch passende Clipschlösser für die Steuerkette aus dem Kartsport bekommen. Wäre also egal gewesen, wenn er runtergemusst hätte.
Die frischen Ansauggummis sind auch schon neu beheimatet und das Gedönse der Zündung habe ich gut gepflegt und mit neuen Kontakten vorinstalliert.
Je nach Verlauf des heutigen Abends werde ich Morgen noch den Kontaktabstand einstellen und die hoffentlich ordentlich überholten Vergaser anbauen.
Dann könnte so langsam die Hochzeit stattfinden

.
IMG_4635.jpeg
IMG_4634.jpeg
IMG_4633.jpeg
IMG_4632.jpeg
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Verfasst: 19. Jul 2024
von DonStefano
Echt nicht schlecht, für einen Schreiner!
Das kann sich sehen lassen, Herr Kollege. Fimschig bleibt, pingelig kommt noch dazu!
Ich glaube, das wir was

Übrigens, ein besonders schones japanisches Triebwerk!