Seite 73 von 87

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 1. Mär 2019
von f104wart
Und damit hast Du´s, auch wenn Du´s nicht wolltest, genau richtig gemacht. .daumen-h1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 7. Mär 2019
von grumbern
Tachoantrieb ist nun poliert, sauber, neu gefettet und montiert!
Indian_Chief_498.jpg

Und wenn ich schon nicht zu vielem komme, habe ich zumindest auch das Schutzblech montiert und alles wieder zusammengesteckt:
Indian_Chief_499.jpg

Langsam sieht es wieder aus, wie ein Motorrad! Der Avon ist wohl wirklich knapp, aber es geht :cool:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 7. Mär 2019
von Mopedjupp
Ist schon ein richtig toller, echter Klassiker den Du dir da restauriert hast Andreas! :respekt:
Gefällt mir richtig gut!

Gruß
Reinhold

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 7. Mär 2019
von Bambi
Hallo Andreas,
ja, so sieht es auch mit den Reifen richtig gut und passend aus! So langsam kommst Du auf die Zielgerade ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 8. Mär 2019
von alk
.daumen-h1: Bin begeistert, wünsche schnelles Gelingen der letzten 5%.

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 8. Mär 2019
von 1kickonly
:clap: :clap: :clap:
Na klar, unfassbar schön das Teil! Viel fehlt aber nimmer, oder? Und wenn man sich in Erinnerung ruft, mit wievielen Details und welcher Fertigungstiefe uns der Andreas da überrascht hat, und dann das Ergebnis sieht.... :respekt: :respekt: :respekt: DANKE fürs teilhabenlassen, da kann man was lernen... :wink:

GLG
Alex (der sich schon auf den Abfangjäger und den Laubfrosch freut) :grin:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 8. Mär 2019
von Statler
Moin Andreas.

Ein außergewöhnliches schönes Motorrad, dessen Wiederbelebung in dieser virtuellen Kneipe hier mal mehr rechtfertigt als den klassischen "Daumen-hoch-coole-Karre"-Einzeiler. Weil:

Wahnsinn - vor relativ genau vier Jahren hast du mit dem Projekt angefangen. Das technische Verständnis, handwerkliche Geschick und die Kreativität, die es für so was braucht, ist ja nicht gleichmäßig über die Menschheit verteilt - bemerkenswert finde ich aber auch die Ausdauer und Geduld, die dir offensichtlich zu eigen ist.

Interessant fand ich auch die Entwicklung vom Plan einer moderaten Kaffeemühle bis zur Entscheidung des Originalaufbaus. Ich bin ja eher ein Freund von knapp oberhalb der Vorderachse platzierten Stummel, finde den Originalaufbau aber Welten besser als einen Umbau. Auf einer Karre die "Chief" heißt, sollte man auch sitzen wie der Herr Direktor...

Bin sehr gespannt auf den Bericht der ersten Probefahrt - man sollte das Ganze über die Lokalpresse deines Heimatortes ankündigen, damit dir entsprechend viele Menschen vom Straßenrand aus zujubeln können - wo du natürlich nix von mitkriegen wirst, weil das Ding so einen Krawall macht. :mrgreen:

Großen Respekt & danke für's ausführliche und kurzweilige dokumentieren sämtlicher Schicksalsschläge und Fortschritte.

Gruß,
Markus

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 8. Mär 2019
von grumbern
Wow, vielen vielen Dank für das tolle Feedback! Freut mich wirklich!

So ganz fertig ist sie wirklich noch nicht. Ein paar Dinge fehlen noch, oder müssen fertig gemacht werden. Ist halt lauter Kram, der nicht wirklich auffällt (aber aufhält :mrgreen: ). Gestern z.B. habe ich die Schelle für die Bremslichtschalterfeder, also die Bremslichtschalterfederbefestigungsschelle (was ein Wort :lachen1: ) hergestellt und verbaut.

Und ja, demnächst geht es bestimmt auch mit dem Laubfrosch weiter :)
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 8. Mär 2019
von sven1
:clap: sieht richtig gut aus. .daumen-h1:
Oberaffentittengeil :beten:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 9. Mär 2019
von mrairbrush
Sieht gut aus. Woher hast das tolle Emblem auf dem Tank. Sieht aus wie neu.