Mir gefällt die gemeinsame Betätigung über eine Welle besser als Einzelzüge. Einzelzüge machen bei einem Boxermotor Sinn, aber nicht bei eng zusammenstehenden Vergasern.
Ausserdem habe ich eine Öffner und eine Schließerzug und das soll und wird auch so bleiben.
Ja, die kenne ich und daran habe ich auch schon gedacht.
Ich glaube aber nicht, dass ich das hier dazwischen bekomme:
Die einzige Möglichkeit, die ich alternativ zu der jetzigen sehe, ist die Anordnung der Vergaser wie bei der CX 500 Eurosport. Dort sitzen sie parallel nebeneinander in einem engeren Abstand. Dazu bräuchte ich aber passende Ansaugstutzen und die gibt es nicht mehr neu.
Somit ist das, wie ich es geplant habe, zum jetzigen Stand die einfachste Methode, weil ich auch von den nicht mehr lieferbaren Ansaugstutzen unabhängig sein wollte und die Standard-Stutzen der CX 500 nutzen kann.
Einziger Nachteil meiner Anordnung ist, dass ich keine längeren Trichter oder auch Luftfilter drauf stecken kann, weil mir der Rahmen im Weg ist. Das sehe ich aber nicht als wirkliches Problem, da die 500er mit den kurzen Trichtern am besten läuft und ich davon ausgehe, dass es bei der 650er ebenso ist.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die ich auch noch probieren werde, aber das war jetzt erst mal die, bei der ich mit vorhandenen Mitteln am einfachsten zu Ziel komme.