Ich hatte jetzt 2x das Problem, das im Leerlauf ausgegangen ist und dann Kacke angesprungen ist. Immer beim ranrollen an ne Ampel. Läge es am Schwimmstand, wäre die Karre normal angesprungen. Also vermutlich zu fett und abgesoffen. Hab sie jetzt normal eingestellt und zieh vor dem ersten Kick den Gashahn einmal durch und fette via Beschleunigerpumpe an. Bis jetzt unauffällig. Kommt sofort beim ersten Kick.
Werde aber mal noch neue Kerzen ordern.
Muss halt insbesondere abends oder früh morgens beim Gaswegnehmen etwas langsamer machen, bekommt man hin.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6644
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Evtl. mal den Choke prüfen, sollte der nicht richtig schließen (Dichtung oder Zugspiel) dann ist auch Ruhe an der Ampel.
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Schickes Mopped! Gefällt mir 

Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Sieht gut aus.
Ich hatte mit dem TM40 an der XR600 Ärger. Ich weiß nicht ob dort ggf auch der Düsenstock undicht werden kann wie bei manchen Keihin.
Jedenfalls lief sie meistens ziemlich gut aber oft war ankicken kalt oder warm nen Drama. Je mach Einstellung eins von beidem und das nur sporadisch.
Irgendwann ist mir auch aufgefallen das sie manchmal im Standgas schlagartig anders lief.
Da ich noch nen neuwertigen originalen hatte habe ich den mal probiert und alles war top. Egal ob kalt halbwarm oder warm, springt immer top an und läuft sehr stabil.
Habe dann mit dem TM nicht weiter gemacht da eben manche Bereiche sich während der Fahrt unplausibel änderten obwohl es theoretisch gut sein müsste.
Gerade im Wald war es blöd wenn die Karre nicht mehr wollte obwohl sie kurz vorher wirklich perfekt lief.
Jetzt maximal 2 Tritte, in der Regel eher Einen und sie läuft.
Ich hatte mit dem TM40 an der XR600 Ärger. Ich weiß nicht ob dort ggf auch der Düsenstock undicht werden kann wie bei manchen Keihin.
Jedenfalls lief sie meistens ziemlich gut aber oft war ankicken kalt oder warm nen Drama. Je mach Einstellung eins von beidem und das nur sporadisch.
Irgendwann ist mir auch aufgefallen das sie manchmal im Standgas schlagartig anders lief.
Da ich noch nen neuwertigen originalen hatte habe ich den mal probiert und alles war top. Egal ob kalt halbwarm oder warm, springt immer top an und läuft sehr stabil.
Habe dann mit dem TM nicht weiter gemacht da eben manche Bereiche sich während der Fahrt unplausibel änderten obwohl es theoretisch gut sein müsste.
Gerade im Wald war es blöd wenn die Karre nicht mehr wollte obwohl sie kurz vorher wirklich perfekt lief.
Jetzt maximal 2 Tritte, in der Regel eher Einen und sie läuft.
- TortugaINC
- Beiträge: 6644
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Danke an alle fürs Feedback.
@Stolle.
Wenn ich sie ausmache und sie nicht "ausbloppt", dann geht sie kalt wie warm direkt an. Das passt.
Ich hab ja 2 von den Kisten, beide mit TM40. Bei beiden neuenTM40 hat sich der Schwimmer immer mal verhakt. Entweder kam Sprit zum Überlauf raus, oder aber es kam gar kein Sprit rein. Was du beschreibst ist auch mindestens einmal passiert. Hab damals bei beiden die Schwimmerkammerventile etwas nachpoliert sowie die jeweiligen Gegenstücke, dann war das Problem gelöst.
Ansonsten ist der Aufbau von dem Vergaser genial einfach.
Wenn es nochmal passiert, werde ich das Lambdatool wieder anbauen und das beim fahren im Auge behalten. Aber bislang wie gesagt unauffällig. Hab mir aber eh vorgenommen wieder öfter zu fahren...
Choke funktioniert reproduzierbar,
BG
@Stolle.
Wenn ich sie ausmache und sie nicht "ausbloppt", dann geht sie kalt wie warm direkt an. Das passt.
Ich hab ja 2 von den Kisten, beide mit TM40. Bei beiden neuenTM40 hat sich der Schwimmer immer mal verhakt. Entweder kam Sprit zum Überlauf raus, oder aber es kam gar kein Sprit rein. Was du beschreibst ist auch mindestens einmal passiert. Hab damals bei beiden die Schwimmerkammerventile etwas nachpoliert sowie die jeweiligen Gegenstücke, dann war das Problem gelöst.
Ansonsten ist der Aufbau von dem Vergaser genial einfach.
Wenn es nochmal passiert, werde ich das Lambdatool wieder anbauen und das beim fahren im Auge behalten. Aber bislang wie gesagt unauffällig. Hab mir aber eh vorgenommen wieder öfter zu fahren...
Choke funktioniert reproduzierbar,
BG
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ah, gut zu wissen. Ich hatte es früher nur n paar mal an Keihin PWK das die am Düsenstock undicht wurden, schleichend, und bis man drauf kam war es nen elendiges Gebastel.
Mein TM40 an der XR war vom Verschleiß neuwertig (kenne die gesamte Historie) lag aber 10 Jahre oder so rum. Da dachte ich ob es das Thema dort auch gibt und ob der Stock ggf mit nem O Ring eingesetzt ist der jetzt nicht mehr will.
Aber wie gesagt, der eine originale Keihin (auch Schiebervergaser aber ohne Beschleunigerpumpe) sah neuwertig aus, am Gehäuse und Schieber keine Laufspuren. Drum einfach mal den Bumms drauf gebaut und funktioniert direkt blendend und ist nicht spürbar lahmer, einzig untenrum halt mit Gefühl am Gas arbeiten.
Drum war dann der TM40 für mich über. Ob der obenraus bissl mehr Punch hat war mir egal, aus heutiger Sicht ist eine XR600 eh ne lahme Krücke und falls ich schnell fahren will nehme ich halt die aktuelle CRF450. Wobei die XR im Gelände echt gut fährt, beste Universalenduro die ich bis dato hatte.
Lambdatool hatte ich noch nicht dran, aber es wird schon recht gut passen.
Und da der Keihin nen Schiebervergaser ist darf der bleiben. Einzig Gleichdruck hätte aus Prinzipgründen gehen müssen, ist bei mir wie mit BMW. Beides kann ich bei mir aus religiösen Gründen kategorisch nicht dulden.
Wie dem auch sei, wenns bei dir alles gut läuft, viel Spaß damit.
Mein TM40 an der XR war vom Verschleiß neuwertig (kenne die gesamte Historie) lag aber 10 Jahre oder so rum. Da dachte ich ob es das Thema dort auch gibt und ob der Stock ggf mit nem O Ring eingesetzt ist der jetzt nicht mehr will.
Aber wie gesagt, der eine originale Keihin (auch Schiebervergaser aber ohne Beschleunigerpumpe) sah neuwertig aus, am Gehäuse und Schieber keine Laufspuren. Drum einfach mal den Bumms drauf gebaut und funktioniert direkt blendend und ist nicht spürbar lahmer, einzig untenrum halt mit Gefühl am Gas arbeiten.
Drum war dann der TM40 für mich über. Ob der obenraus bissl mehr Punch hat war mir egal, aus heutiger Sicht ist eine XR600 eh ne lahme Krücke und falls ich schnell fahren will nehme ich halt die aktuelle CRF450. Wobei die XR im Gelände echt gut fährt, beste Universalenduro die ich bis dato hatte.
Lambdatool hatte ich noch nicht dran, aber es wird schon recht gut passen.
Und da der Keihin nen Schiebervergaser ist darf der bleiben. Einzig Gleichdruck hätte aus Prinzipgründen gehen müssen, ist bei mir wie mit BMW. Beides kann ich bei mir aus religiösen Gründen kategorisch nicht dulden.
Wie dem auch sei, wenns bei dir alles gut läuft, viel Spaß damit.

- TortugaINC
- Beiträge: 6644
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Seh ich ähnlich.
Den TM40 hab ich primär verbaut, weil ich auf diesen originalen Gleichdruckvergaser keine Lust hatte. Der Unterschied zum Schiebevergaser ist schon recht groß.
Punch obenraus spielt bei den Motor keine Rolle. Zumindest nicht für mich…
Den TM40 hab ich primär verbaut, weil ich auf diesen originalen Gleichdruckvergaser keine Lust hatte. Der Unterschied zum Schiebevergaser ist schon recht groß.
Punch obenraus spielt bei den Motor keine Rolle. Zumindest nicht für mich…
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ja, Gleichdruckvergaser sind die pure Bestrafung und fast alle Motorräder die ich mit solchen hatte habe ich pauschal direkt mit dem Kauf umgebaut.
- TortugaINC
- Beiträge: 6644
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Jo, erfunden um ausgebaut zu werden… 
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Und Ärger hatte ich mit dem Schrott auch.
Bei meiner 900SS TDMR40 reingefummelt, die originalen Gleichdruck verkauft. Und kamen mit gebrochenem Gehäusedeckel beim Käufer an.
Bei meiner 900SS TDMR40 reingefummelt, die originalen Gleichdruck verkauft. Und kamen mit gebrochenem Gehäusedeckel beim Käufer an.
