Seite 74 von 87
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 9. Mär 2019
von grumbern
Die waren NOS und zu diesem Zeitpunkt noch von HMC beziehbar. Mittlerweile haben sie keine mehr und gebraucht sind sie -falls in brauchbarem Zustand zu bekommen- sehr teuer.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 13. Mär 2019
von grumbern
Wieder ein paar kleine Details.
Aus Ziegenleder ausgestanzte Scheiben zum Schutz des Lackes:
Indian_Chief_500.jpg
Indian_Chief_501.jpg
Eine Lasche für die Feder des Bremslichtschalters aus VA hergestellt:
Indian_Chief_502.jpg
Das Schildchen für das Zündschloss fertig gestellt und montiert. Ist nur mit doppelseitigem Klebeband fixiert, passende Kerbnägelchen/Pins brauche ich noch:
Indian_Chief_503.jpg
Gibt es da nicht etwas mit so kleinen Federclipsen, die sich von hinten gegen den Pin verspannen?!
Naja, das Licht geht nun auch und das Rücklicht ist endlich fest montiert:
Indian_Chief_504.jpg
Indian_Chief_505.jpg
Die To-Do-List wird kürzer ;)
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 13. Mär 2019
von Mopedjupp
Selbst die kleinsten Details gehen bei Dir nur perfekt durch,oder!
Hast Du Sie eigentlich schon Probegefahren?
Gruß
Reinhold
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 13. Mär 2019
von grumbern
Leider noch nicht! Ist ja noch nicht fertig

Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 13. Mär 2019
von Mopedjupp
Ist schon Klasse was Du aus den Überbleibseln gezaubert hast Andreas!
Dir würde ich meine Moped's jederzeit anvertrauen.
Ne Probefahrt würde mich an deiner Stelle aber langsam Jucken!
Gruß
Reinhold
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 14. Mär 2019
von grumbern
Oh ja, es juckt. Aber kennst Du das, dass Du zum Ende hin dann so nervös bist und befürchtest, irgendwas könnte doch nicht passen, dass beides sich die Waage hält? Beide Effekte gleichen sich etwas aus, wobei natürlich das "Jucken" doch überwiegt ;)
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 14. Mär 2019
von Mopedjupp
Ja das kenne ich zur genüge.
Aber irgendwann kribbelt es so dann muß man es einfach ausprobieren!
Ich kenne aber jemanden der hat sich eine TX aufgebaut (teilweise auch machen lassen),und die steht jetzt ca. 2Jahre fertig da und ist aber noch nicht einmal gelaufen.
Er hat Angst ob wirklich alles funktioniert!
Im Ernst das Ding sieht aus wie neu steht auf der Bühne und wartet auf Ihren Einsatz.
Ich würd verrückt werden!
Ich bin mir sicher deine R E Indian Chief muß nicht so lange warten,weiterhin gutes Gelingen wünscht Dir
Reinhold
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 14. Mär 2019
von sven1
Geiler Scheiß
...wie gut das es hier seit einiger Zeit wie besch..... regnet. Dann kommt das Salz von der Straße.
Macht das Jucken aber auch nicht besser.
Grüße
Sven
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 14. Mär 2019
von grumbern
Sven, genau so sehe ich das auch! Selten freue ich mich dermaßen über lang anhaltende und ausgiebige Regentage, als am Ende des Winters/Salzes ;)
Ein pro forma TÜV-Termin ist für den 30. angesetzt. Mal sehen, ob es bis da hin was wird, aber -wie gesagt- die Liste wird kürzer!
Gelaufen ist die Chief ja schon mehrfach und wäre es nicht so ein Akt, sie aus meiner Werkstatt auf die Straße zu befördern, wäre das Jucken unerträglich

. Da es aber so ist, kann ich auch getrost warten, bis ich mir einigermaßen sicher bin, sie nicht direkt wieder dort unterbringen zu müssen!
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» - Indian Chief
Verfasst: 14. Mär 2019
von sven1
...für welchen 30. ?
Ich brauche den ganz genauen Termin für meine Planung der Fertigstellung der BMW.
Ich hoffe du meinst den 30.06.
Verzweifelte Grüße
Sven (der gerade feststellt, daß das nächste freie Bastel-WE im April liegt)