forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Naja, ich denke ja durchaus darüber nach. Das ist teilweise schon arg lästig mit der ganzen TÜVerei, Versicherungen etc.
So ein Komplettpaket wäre nett. Auch das Wechselkennzeichen, was mal im Gespräch war, aber durch seine Ausführung einen Totgeburt wurde (Steuern und für jedes Fahrzeug, aber nur ein Kennzeichen?!).

Aber ich fahre ja auch gerne mal so irgendwo hin...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8782
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 25. Jan 2018Es sei denn, es handelt sich um ein Fahrzeug, das hierzulande keine Zulassung bekäme. Zudem müssen Fzge mit 07er Kennzeichen nicht zur HU. Interessant wird die Sache, wenn man eine Sammlung hat und alle Fahrzeuge wechselweise betreiben möchte.

Letzteres wird oft und gerne übersehen: Wenn Dir nachgewisen wird, dass Du das Fahrtenbuch nicht lückenlos führst oder den Volvo mit 07er Kennzeichen zum Einkaufen im Baumarkt nutzt, ist der Käs gegessen.
Das wird aber schwer, die Zuteilung des 07er setzt ja ne gültige HU voraus, also schliesst das ein nicht zugelassenes bzw. nicht zulassungsfähiges Fahrzeug im Grunde aus.

Das mit der HU hatte ich ja geschrieben, das kommt ganz automatisch, weil die Fahrzeuge ja ganz offiziell keine reguläre Zulassung besitzen. Manche Zulassungsbezirke verlangen allerdings - entgegen der gültigen Rechtslage - regelmässige HU-Untersuchungen.

Für ne Sammlung KANN das interessant sein. Trotzdem unterliegst ja den Einschränkungen. Du kannst also nur immer drauf hoffen, dass die Fahrten als Probefahrt oder ähnliches akzeptiert werden. Da bist halt total in ner Grauzone. Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.

Wie gesagt - für mich persönlich ein nicht begehbarer Weg, wenn ich ein Fahrzeug habe, will ich das auch nutzen können, wie mir der Sinn danach steht. Ein H-Kennzeichen für meine Kawa könnte seit kurzem interessant sein - bislang konnte man ja das H nicht mit Saison kombinieren. Das geht seit neulich:-) Muss ich mal durchrechnen. Bislang hab ich ja noch nix wirklich Schlimmes umgebaut, ein H ist also noch möglich. Das wäre aber nur dann tatsächlich interessant, wenn die Fahrverbote in den Unsinnszonen auch auf Motorräder angewendet werden würden. Bis dahin verzichte ich auf das teure Unternehmen gern. Gutachten, Schilder, Gebühren zur Zulassung usw...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018 Das wird aber schwer, die Zuteilung des 07er setzt ja ne gültige HU voraus, also schliesst das ein nicht zugelassenes bzw. nicht zulassungsfähiges Fahrzeug im Grunde aus.

Das mit der HU hatte ich ja geschrieben, das kommt ganz automatisch, weil die Fahrzeuge ja ganz offiziell keine reguläre Zulassung besitzen. Manche Zulassungsbezirke verlangen allerdings - entgegen der gültigen Rechtslage - regelmässige HU-Untersuchungen.
Ehrlich gesagt kann ich Deinen Ausführungen nicht ganz folgen. Irgendwie sehe ich darin einen Widerspruch. Ich kann auch nirgendwo die Forderung nach einer HU als Voraussetztung der Zuteilung eines 07er Kennzeichens finden.

...Wie dem auch sei: Hier steht´s schwarz auf weiß, und auch, dass einige Länder aus der Reihe tanzen.

Einheitlich gefordert wird lediglich das Oldtimer Gutachten nach §23.

Zum Vergleich hier nochmal die Voraussetzungen für das H-Kennzeichen.



...Ich sehe beim Motorrad bislang immer noch keinen steuerlichen oder sonstigen Vorteil beim H-Kennzeichen, so lange Motorräder hierzulande (noch) nicht aus Umweltzonen ausgesperrt werden. Und wegen 20 €/Jahr mache ich mir auch keinen Kopp wegen eines Saisonkennzeichens, dass mich dann bei schönste Wetter im März daran hindert, fahren zu dürfen, weil auf dem Kennzeichen 04 steht.

Ausserdem vergrößert jeder weitere Buchstabe oder Ziffer die Größe des Kennzeichens. Und wegen eines H oder sogar eines H 04/10 fahre ich garantiert nicht mit einem Kuchenblech durch die Gegend. :roll:

07er ist dann interessant, wenn ich ne Sammlung habe und mit den Nutzungsbeschränkungen leben kann, weil ich diese Fahrzeuge eh nur zu bestimmten Anlässen bewege und neben dem 07er Kennzeichen noch mindestens(!) ein regulär zugelassenes Mopeds habe, das ich beliebig nutzen kann. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018 Du kannst also nur immer drauf hoffen, dass die Fahrten als Probefahrt oder ähnliches akzeptiert werden. Da bist halt total in ner Grauzone.
Auch das kann man etwas entspannter sehen:

Es wird Dir niemand verwehren, dass Du eine Feierabendtour als Einstell- oder Bewegungsfahrt deklarierst, wenn sie ordnungsgemäß im Fahrtenbuch eingetragen ist. Und wenn Du Dir während der Fahrt eine Flasche Rotwein, ein Stück Käse und ne Stange Weißbrot holst, wird sich daran auch niemand hochziehen. Es sollte halt nur nicht der voll beladene Kombi oder PKW mit Anhänger vor dem Baumarkt sein und nicht die regelmäßige(!) Fahrt zur Arbeit und zurück. Hin und wieder mal geht immer.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8782
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 25. Jan 2018Es wird Dir niemand verwehren, dass Du eine Feierabendtour als Einstell- oder Bewegungsfahrt deklarierst, wenn sie ordnungsgemäß im Fahrtenbuch eingetragen ist. Und wenn Du Dir während der Fahrt eine Flasche Rotwein, ein Stück Käse und ne Stange Weißbrot holst, wird sich daran auch niemand hochziehen.
Das KANN so sein, drauf verlassen würd ich mich aber ned. Fakt ist, dass es nicht den Vorschriften entspricht und Folgen haben kann. Das ist wie in ner regulären Kontrolle - der eine ist lässig drauf, der andere würde dich am liebsten verhaften lassen. Und solange ich dieses Risiko habe, kommt für mich sowas halt ned in Frage. Ich weiss aus verschiedenen Quellen, dass es Beamte gibt, die sowas sehr genau nehmen und auch schon mal ne halbe Stunde auf dem Parkplatz warten, bis Du wieder zum Fahrzeug kommst. Das ganz Doofe dabei ist, wenn Dich einer konsequent kontrolliert, dass es bei der Aberkennung der Kennzeichen ned bleiben wird (kann). Dann hast auch noch ne Anzeige wegen steuerhinterziehung am Hals - denn Du zahlst ja nen verminderten Pauschalsatz.

Zum Thema HU

Kennzeichengrösse: Landest auf jeden Fall mit dem 07er in Zweizeilig bei 280mm, da die Ziffernkombi immer mindestens fünfstellig ist. Da bekommst auch ein H unter:-) Macht also imho keinen echten Unterschied aus.

Was auch noch ein Aspekt ist - manche Zulassungsbezirke geben 07er nur zeitlich begrenzt aus, quasi zur Probe. Dann darfst das komplette Prozedere auf der Zulasse nach einem oder zwei Jahren erneut hinter dich bringen. Punkte in Flens darfst auch keine haben, sonst bekommst erst gar keines genehmigt. Hast dann bis zur Neubeantragung zwischenzeitlich was in Flensburg auf dem Habensaldo - dumm gelaufen :-)

Aber wie ich schon schrob - muiss jeder für sich selbst entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018 Das KANN so sein, drauf verlassen würd ich mich aber ned.
Ja, ne, is klar: Während einer Einstell- oder Bewegungsfahrt darf man keinen Hunger oder Durst haben. Das ist streng verboten!! :bulle:


obelix hat geschrieben: 25. Jan 2018 Zum Thema HU
Ludwigsburg halt. Baden Württemberg. Krümmelpiekser. Die Erfinder der Kehrwoche. :banghead:

...Jetzt weiß ich auch, woher Du das hast. :tease:


Da geht´s mir mit meiner Bündelungsbehörde ja noch richtig gut. :rockout:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Tomster »

Das hat jetzt aber nix mehr mit dem Thementitel zu tun tappingfoot

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von f104wart »

Da hast Du Recht, Tom, aber es hat sich aus dem Thema entwickelt. :wink:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Tomster »

Passiert :prost:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Ratz »

Da ich so eine 07er habe mal meine fünf Cent dazu.

Der Aufwand ist schon nicht ohne. Wie gesagt polizeiliches Führungszeugnis, für jedes Fahrzeug §23, jede Abmeldung von der 07er ergibt einen neuen Fahrzeugschein, da zumindest hier bei mir, der Eintrag "wird nach §23 als Oltimer betrieben" nicht einfach ausgexxxt wird.

Ich bin jetzt keiner der das alles sammelt und durchrechnet. Aus dem Bauch raus sage ich das es sich bei Motorrädern nicht wirklich rechnet. Wie Ralf schon sagt 20€ rauf oder runter - who cares? Je mehr Fzge auf die 07er zugelassen sind desto rentabler sollte es werden.

HU ist zwar jetzt nicht die Pflicht aber sozusagen Bestandteil des §23 Gutachten. Sprich kommt dein Fzg nicht durch die HU gibt es auch kein H-Gutachten. Wird halt auch gern getrennt gehandhabt da dann beides abgerechnet werden kann.

Mit der Größe des Kennzeichens hat Obelix unrecht. Da die ersten Motorräder die ich auf die 07er zugelassen habe Baujahr bedingt das kleine Kennzeichen tragen dürfen erlaubt mir die Zulassungsstelle auch alles andere mit diesem KZ zu betreiben. D.h. Ich könnte auch ein Auto mit dem Kleinkraftradkennzeichen betreiben.

Das 07er Kennzeichen sieht Bewegungs und Erhaltungsfahrten vor. Das diese nur sinnlose Kreisfahrten sein müssen und nicht mit praktischem Nutzen verbunden werden können steht nirgends. Das mag der schlecht gelaunte Polizist sich wohl so einreden aber letztendlich darf ich auch auf den Edeka Parkplatz fahren, absteigen und mit vollen Satteltaschen weiterfahren. Tägliche Fahrten zur Arbeit hingegen gehen natürlich nicht.

Aber bei mir ist es sowieso eher das Gegenteil. Ich habe leider gar nicht die Zeit alles zu bewegen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik