Seite 75 von 87

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von f104wart
Wie groß sind denn die Bohrungen für die Kerbnägel? 3 mm hätte ich welche.

...Sollen das echte Kerbnägel sein oder möchtest du sie lieber mit solchen Clipsen befestigen?

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von grumbern
Ich weiß nicht genau, wie das mal war. Die Bohrungen sind ~1/16", also 1,6mm. Ich denke, Kerbnägel alleine würden im Blech nicht gescheit halten und wollte so was zur Befestigung nehmen.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von f104wart
Dann nimm doch einfach 2 mm Halbrundnieten und mach sie mit den Klemmscheiben fest.

...Da kannst Du Dir dann aussuchen, ob Du lieber Messing oder Alu nimmst. Beides kann man polieren. :wink:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von grumbern
Jou, das war mein Vorhaben. Ich denke, ich nehme Alu :)

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von sven1
"Gewinde" im Nietschaft nicht vergessen, sonst machen die sich wieder auf den Weg (aber wem sage ich das?)

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von f104wart
Wenn die Dinger richtig passen, dann ziehst Du die nicht mehr runter, ohne dabei "Gewinde" ins Alu zu schneiden. :neener:

...Zum Befestigen brauchst Du das bei weichen Alunieten nicht.

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Mär 2019
von Bayer
Hallo Andreas,
ist ja mal ein beeindruckender Aufbau.
Absolut TOP ich gratuliere dazu. :clap: :clap: :clap:

Gruß Peter

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 17. Mär 2019
von grumbern
Noch ist er nicht fertig, aber ich arbeite dran :)

@Sven: Ne, natürlich der 30.3., also hau rein! :tease:

Gestern habe ich noch die Abdeckung des Seitenständers hergestellt und montiert.
Dazu erst mal ein passendes Stück aus einem Rest VA-Blech ausgeschnitten:
Indian_Chief_506.jpg
Indian_Chief_507.jpg

Das dann mit einem Rundhammer etwas ausgebeult:
Indian_Chief_508.jpg

Auf die Drehmaschine gespannt und rund gedreht:
Indian_Chief_509.jpg
Indian_Chief_510.jpg

Und danach noch montiert. Leider ist beim Einsetzen und Verstemmen der Lack etwas abgeplatzt :angry:
Indian_Chief_511.jpg

Die Rahmennummer war auch nicht wirklich sichtbar, weil mein Lackierer die eingegossene Teilenummer fälschlicher Weise für die Rahmennummer gehalten und die eigentliche überlackiert hat :roll:
Also habe ich die wieder freigelegt, den Operationsbereich abgedeckt und lackiert:
Indian_Chief_512.jpg
Indian_Chief_513.jpg

Die Übergänge am Rand müssen noch etwas beipoliert werden, ansonsten finde ich es recht unauffällig :salute:
Jetzt kann auch der Tank final drauf.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 17. Mär 2019
von olofjosefsson
Die Spannvorrichtung für das Blech merk ich mir :salute:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 17. Mär 2019
von grumbern
Ja, war aber sehr improvisiert und ich konnte nur seeeeehr wenig zustellen. Idealer Weise hätte man da noch etwas griffiges beigelegt, oder die Klötzchen etwas in Form gebracht, aber das war mir dann doch etwas zu viel Bohai für so eine Lapalie :)
Inspiriert wurde das übrigens vom Blechdrücken. Dort wird das so ähnlich gemacht, wobei ich glaube, dass die Spannstöcke dort federbelastet sind?!
Gruß,
Andreas