Ich bin zwar noch nicht ganz zurück im Spaßmodus, aber Dank Euch und Ablenkung mit dem Tank ist meine Laune schon wieder um einiges besser geworden.
Man kann viele Dinge im Leben nicht ändern, aber wenn man das Beste daraus macht, dann wird es wenigstens erträglicher. Diesen Weg habe ich nun eingeschlagen.
Jetzt wieder mit Blick nach vorn:
Ich hätte ja nicht gedacht, dass der Tank trotz seiner gewagten Farbgebung so gut ankommt.
Vielen Dank für die Blumen!
Ich hab‘ heute unzählige dünne Schichten Klarlack auf das Dekor aufgetragen und hoffe, dass ich es morgen oder am Sonntag schön glattschleifen kann um die finale Lackschicht auftragen zu können.
IMG_6253.jpeg
Ich sag‘ es ja immer wieder, aber von Handwerkskunst oder gar meisterlicher Arbeit kann hier wirklich nicht die Rede sein.
Auf den Fotos sieht das schon echt klasse aus, aber aus der Nähe würde ein Profi die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Naja, vielleicht nicht ganz.
DonStefano hat geschrieben: 1. Mai 2025
Als Du letzten Montag den Tank meiner Guzzi mit Deinem "Dauer-Skepsis-Blick" betrachtet hattest, da dachte ich noch...
...was ist denn jetzt schon wieder?
Ich dachte einfach nur darüber nach, ob ich mir den Freck mit der Dekorlackierung wirklich antun soll, da ich an Deinem Tank großes Gefallen gefunden habe, liebe Schwester.
@Obelix: Ich kann Deinen Gedankengang absolut nachvollziehen, aber das Weiß muss einfach sein. Als Vorbild diente die Tankgestaltung der alten V7 Sport. Das ließ sich aber so nicht umsetzen und deswegen hab‘ ich die Form abgeändert und die Typo der alten Guzzis gewählt.
Den Schriftzug weiter nach vorne zu platzieren wäre für mich nicht so schön, denn der Tank hat dort schon eine sehr starke Wölbung in Richtung Lenkkopf.
Und während Ihr weiter über den Rahmen seniert, lehn‘ ich mich gemütlich zurück!
![popcorn [pop]](./images/smilies/popcorn.gif)