Seite 76 von 77

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 3. Aug 2020
von HeikoW
Gude Alex,
aktuell habe ich in der CBR 1000 sogar einen Pack drinnen, der nur 2.5Ah hat und das reicht dicke. Diese LiFePo4 Akkus haben einen extrem hohen Startstrom. Daher ist das garkein Problem....
Gruss, Heiko

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 4. Aug 2020
von alexCB400
Hey,
Das ist schon mal super, suche noch was passendes, kleines für ne CB750 Boldor RC04.
Wo liegt man preislich letztendlich?
Bzw. Zu wievielen Zellen würdest du aus Erfahrung da raten?
Gruß Alex

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 4. Aug 2020
von HeikoW
Mit dem was ich da für die CX gebaut habe, also 8 Zellen, solltest du da ganz sicher auf der Richtigen Seite liegen.
Denke das der alte 4Zylinder deutlich mehr Masse zu bewegen hat in der Startphase als der modernere CBR Motor, glaube das 2.5Ah vielleicht zu wenig wären...
Hab für die 8 Zellen 63€ und fürn Schrumpfschlauch so 7€ bezahlt.
Akkupack ist so 105mm breit, 70mm hoch und 53 tief.
Achso. Wo ich keine Ahnung von habe, ob der Akkupack mit dem Laderegler aus den 80igern klar kommt.
In der CX habe ich einen Moderneren aus ne Yamaha R1 eingebaut..

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 5. Aug 2020
von HeikoW
Soooo, wie heißt es immer so schön: Stillstand ist Rückschritt...

Aus diesem Grund hab ich mich zu einem Schweißkurs angemeldet, der gestern mit 2h Theorie los ging.
Zum Start wurden die gängigsten Schweißverfahren erleutert, da schon das eine oder andere Greenhorn unter den Kursteilnehmern dabei war, hat das für die meisten auch Sinn gemacht. Am Freitag geht es dann weiter mit den Themen Metallkunde und Werkstückvorbereitung. Wenn das dann durch ist, werden wir Termine fürs Praktische ausmachen. Kursleiter ist der Meinung, dass die Praxisstunden maximal zu zweit durchgezogen werden sollten...eingentlich ists im in Einzelsitzungen lieber...denke ich mir auch... Mal sehen was wir Freitag ausmachen.

Mein Ziel ist es, mit meinem WIG Schweißgerät vernünftige Aluansaugstutzen für die CX zu schweißen. Das ist natürlich die Königsdisziplin....

Ob das klappt... wir werdens sehen :jump:


Ausserdem, war ich gestern noch einwenig shoppen. Hab mir nen Spiegel gekauft, sogar mit E-Zeichen, der einigermaßen gut aussieht und hab mir über die Kleinanzeigen noch nen GSXR Schalthebel für meine Fußrastenanlage besorgt. Wenn der eintrifft, muss ich mich um die Umlenkung kümmern.

Meine Sitzbank werd ich auch nochmal auseinander nehmen und das Polster bearbeiten. Man sitzt nicht wirklich gut. Müsste hinten mit nem Keil den Po bissl stützen und vorne die Sitzfläche schmaler machen, denn die Innenschenkel bekommen da schon ziemlich Druck. Ausserdem würde ich das Teil dann vorne mit nem Haken für untern Tank und hinten mit ner Höckerverschraubung versehen. Aktuell liegt sie nur lose drauf und die 2 Schräubchen von unten machens nicht wirklich stabil.

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 10. Aug 2020
von HeikoW
Gibt es Ansaugstutzen die auf die CX passen, an die ich meine PWK 34 Flachschieber bauen könnte? Sind ja 2 Einzelvergaser... Die Stutzen können also beide gleich lang sein. Müssten nur etwas abgewinkelt sein....

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 13. Aug 2020
von HeikoW
Shoppingtour scheint nicht enden zu wollen. Vergasermäßig werd ich auf 2 Hochzeiten tanzen. Hab mal 90/130iger Düsen geordert um die orig Vergaser mit den Trichtern halbwegs fahrbar zu machen (Kombi hab ich so aus dem Forum rausgelesen) und hab mir für die Flachschieber Material bestellt um Ansaugstutzen zusammen zu bauen. Hab Suzuki Flansche, Alurohr und Koso Silikonstutzen bestellt.... :grinsen1:

Ausserdem gabs noch n Gaszug mit Verteiler und n Satz rote Verkleidungsschrauben um bissl in der farblichen Linie zu bleiben.

Hab mal den Fahrzeugbrief zum Rahmen angeschaut den ich da habe... zum Glück stehen da schon die 50PS drin... hatte auch noch einen mit 27PS :jump:

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 20. Aug 2020
von Pooolie
Hi,
super Umbaubericht! Ich habe mir gerade mal alles durchgelesen.
Die Qualität der Arbeit ist genau nach meinem Geschmack echt spannend zu verfolgen.

Mit welchem Lack hast du denn die Motorteile lackiert. Ich konnte erkennen das die Grundierung SparyMax 2k war.

Danke und Grüße

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 20. Aug 2020
von f104wart
HeikoW hat geschrieben: 10. Aug 2020 Gibt es Ansaugstutzen die auf die CX passen, an die ich meine PWK 34 Flachschieber bauen könnte? Sind ja 2 Einzelvergaser... Die Stutzen können also beide gleich lang sein. Müssten nur etwas abgewinkelt sein....
Meine Mikunis stecken auf den originalen Stutzen. Zur Adaption des Durchmessers hat Topham entsprechende Aluringe auf die Vergaser geklebt.
K640_IMG_5443.1.jpg

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 20. Aug 2020
von HeikoW
@Pooolie, das ist ganz normaler 2K Lack ausm Internet. Also nix besonderes. Habs aber mit der Pistole lackiert.

@Ralf, schön das Du wieder onboard bist, hoffe Deine Knochen halten zusammen :prost:
Das mit den Ringen wäre natürlich das Einfachste und wohl das Beste. Hab mir von ner GN250 die Stutzen aus China gekauft. Haben n 70iger Lochabstand und nen 40iger Vergaser Anschluß. Länge wollt ich mit nem 40x2er Alurohr realisieren und hab noch Silikon Anschlußmuffen für die Vergaser gekauft. Wäre halt wieder n riesen Gefummel... Dann lieber 2 Ringe gedreht...

Re: Honda» Gülle olé

Verfasst: 21. Aug 2020
von HeikoW
Jetzt hatte ich mal Zeit und wollte die Vergaser umbedüsen... Und siehe da... Sie waren schon umbedüst :lachen1:

In dem Zug bin ich doch von 125/90 auf 130/90 gegangen und hab die Düsennadeln etwas höher gehängt...

Aber, der Grund das sie so grottig gelaufen ist, könnte auch sein, dass ich bei der Kopfmontage die Dichtung von dem Ansaugflansch völlig zerstört hatte. Irgendwie ist die aus dem Sitz gerutscht und kam mir in Fragmenten entgegen.

Als ich letztendlich alles zusammen hatte, wollte ich anfangen zu synchronisieren... Hatte noch beide Uhren an einem Zylinder gecheckt und beim wieder starten hat der Anlasser aufgegeben.
Hab ihn auseinander gebaut und hab die Anschlussverbindung neu gelötet... Die war beim Kauf schon komplett kontaktlos...aber irgendwie geht er nicht.. Hab dann in der Bucht einen gekauft... Wird Dienstag ankommen, hoffe ich.

Werd dann morgen mal meine Schaltwippe vorbereiten und zum schweißen bringen... Bei mir dauert das noch ne Weile.. Hatte ja bis jetzt nur Theorie. :rockout:

Im Zuge der Modernisierung meiner CBR1000 hatte ich ein nettes Gespräch mit nem Mann von der Dekra. Hat sich garnicht so schlecht angehört und mit bissel Einsatz hab ich die CX vielleicht diesen Herbst noch auf der Strasse. :jump: