Seite 76 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von michaelw
Dankeschön.
2000er habe ich seinerzeit auch verwendet. Allerdings naß.
Danach die 3M Politur wie Du. Allerdings mit einer kleinen Flex bei niedriger Umdrehung
mittels feiner-weichen Schaumstoffscheibe. Als Finish per Hand mit SONAX-Politur.
Ist jetzt nicht so 100% perfekt wie Dein Werk geworden. Hat mir vorerst gereicht.
Tut einem in der Seele nicht so weh, falls die ersten Kratzer kommen......
Grüße
Michael
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von f104wart
Kinghariii hat geschrieben: 2. Nov 2019
Ich MUSS das Zündschloss verlegen weil es in der alten Kontrollleuchteneinheit integriert war...
Ja, aber nicht da vorne hin. Mach´s weiter nach hinten unter den Tank. So, wie´s
beispielsweise bei der CB 750 K oder der
alten CB 500 Four war. Dann kannst Du auch die originalen Halter verwenden. Alu ist für den Halter nicht so gut geeignet. Bei den originalen Haltern brauchst Du nur ein anderes Schloss. Oder Du baust Dir selber einen Halter aus 1,5 mm Stahlblech und kantest ihn an den Rändern um. Das geht auch, wenn die Form rund ist und Du das Blech an eine Beilage legst, so wie es
in diesem Beitrag beschrieben ist. Das kann in Deinem Fall einfach eine passende Nuss sein, die Du hinter dem Blech in den Sraubstock spannst.
Ansonsten bin ich begeistert von der Wende, die dieser Thread auf den letzten paar Seiten genommen hat. Jochen´s letzten Beitrag unterschreibe ich. Und vor Rolf´s Lackierarbeiten ziehe ich den Hut!

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von Zetti
Hallo Harald,
Ich habe bei meiner CB 750 four F1 auch das Zündschloss von oben nach unten gesetzt.
Der Original Stecker der in deinem Zündschloss geht hat wahrscheinlich auch flachstecker oder?
Meine habe ich einfach aus dem Kombistecker ausgepinnt und mir ein Zündschloss von den K Model besorg an dem ich den Kombistecker gegen die entsprechenden flachstecker getauscht habe.
Das Orginale Zündschloss war bei mir 5 Polig.
Die der K Modelle hingegen sind 4 Polig.
Eine Farbe war doppelt ( ich meine es war braun ) davon habe ich einen weg gelassen und abisoliert
das neue Zündschloss macht alles was es soll.
Selbst Parklicht ist einschaltbar.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von mrairbrush
michaelw hat geschrieben: 2. Nov 2019
Dankeschön.
2000er habe ich seinerzeit auch verwendet. Allerdings naß.
Danach die 3M Politur wie Du. Allerdings mit einer kleinen Flex bei niedriger Umdrehung
mittels feiner-weichen Schaumstoffscheibe. Als Finish per Hand mit SONAX-Politur.
Ist jetzt nicht so 100% perfekt wie Dein Werk geworden. Hat mir vorerst gereicht.
Tut einem in der Seele nicht so weh, falls die ersten Kratzer kommen......
Grüße
Michael
Natürlich nass. Am besten einen Tropfen Spülmittel rein um die Oberflächenspannung zu reduzieren. (billiges Spüli ohne Zusätze für Glanz etc.)
Und lass die Finger von so Heimwerkerpolitur. Die 3M reicht völlig aus. Vielleicht war der Schwamm zu weich.
Es sollte ja etwas abtragen. Polieren ist immer Materialabtrag. Billige Polituren füllen höchstens Schleifspuren. Ist sie ausgewaschen sieht es wieder bescheiden aus. Richtig poliert sieht das Ergebnis auch nach Jahren so aus. Bei der 3M bildet sich am Ende so ein Schimmer wie ein Ölfilm auf Wasser. Ein Zeichen dafür das es glatt ist. Flex die regelbar ist eignet sich gut. (Abgesehen von der Lautstärke). Lass Dich von angeblichen Hologrammen nicht verwirren. Bei Bentley setzt man auch Rotationspolierer ein.
Mit dem Exzenter brauchst ein vielfaches an Zeit. Habe ich alles über Jahre getestet.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von Kinghariii
Danke Ralf

Es freut mich sehr wenn euch gefällt was ich so vor mich hin schraube.
Die Variante der 750er sieht verdammt gut aus, ist aber leider aufgrund der Rahmenunterschiede nicht möglich. Bei der 750er besteht der Rahmen unter dem Tank aus 3 Teilen (laut Teilekatalog), meiner aus einem Stück.
Die Variente der 500er hatte ich bereits einmal ins Auge gefasst, nur ist mir noch nicht klar wo der Halter letztendlich montiert wird? Das erschließt sich mir weder auf Fotos, noch auf den Explosionszeichnungen
http://www.hbv-service.de/Honda/Honda_C ... 0_Four.HTM
Zetti: deine Methode gefällt mir auch sehr gut. Da ich dazu ein paar Fragen habe, wird demnächst eine pn bei dir eintrudeln ;)
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von Schinder
Moin Harald
Hier siehst Du die Anbauposition ganz gut :
https://classic-motorbikes.net/wp-conte ... -cb500.jpg
Bei Zetti siehst Du, wie es eher störend montiert ist.
(nicht abwertend gemeint)
Gruss, Jochen !
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von Kinghariii
Danke für die Hilfe! Ich habe beschlossen das Zündschloss im Stil der 500 Four Modellreihe zu gestalten. Dazu brauche ich also ein entsprechendes Zünschloss und vorzuwegsweise die passende Halterung. Bei dieser ist mir übrigens immer noch nicht klar, wo und wie die Halterung fixiert wird. Hab mal im Hondaforum um Rat gefragt, die sollten das ja doch wissen. Interessant wäre auch, ob der Halter der 750er Modelle dort zweckentfremdet werden könnte. Fragen über Fragen. Zum Glück ist Winter und es eilt nicht

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von knobi92
Hi Harald. An meinem CJ Rahmen ist die Hupe unter dem Tank befestigt. Dafür hat es zwei Löcher vorgesehen an welchen ich auch das Zündschloss befestigt habe. Dafür habe ich einen zweiten Halter gekauft und passend gemacht. Habe unterwegs nur dieses Bild, man kann es glaub aber etwas erkennen.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von Kinghariii
Danke für den Input Knobi, aber das funktioniert bei mir nicht. Die Hupe ist bei mir rechts unter dem Tank angeordnet und damit einfach zu weit entfernt. Ist generell so gelöst, dass man dort nichts dazu hängen kann
Ich war nun nochmal in der Garage und habe mir alles wiederholt genauer angesehen. Die für mich einzige Möglichkeit das Zündschloss ordentlich zu verlegen ist den Halter einer 750er an das vom Lenker hinab laufenden Rahmenrohr (Höhe knapp unter dem Tank) zu montieren. Da der Rahmen dort gesteckt ist (und somit etwas breiter) weiß ich aber nicht ob es sich tatsächlich ausgeht. Zudem habe ich endeckt, dass das Kabel der Zündkerze vom 3 Zylinder im Weg sein könnte.
Egal, ich werde schon ein Lösung finden und dann davon berichten.
Schönes We noch allerseits.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 2. Nov 2019
von sven1
.. du kannst das Blech auch mit einer Schelle befestigen, dann bist du flexibel.
Immer dran denken, Zündung an/aus und Kupplung ziehen sollte gleichzeitig funktionieren.
Grüße
Sven