Seite 77 von 78
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 8. Jun 2025
von Kinghariii
Och nein, uns gehts schon sehr gut in Österreich

Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von Kinghariii
Wollte mich die letzten Tage einem Thema widmen, dem ich schon länger ausweiche.
Und zwar möchte ich den Scheinwerfer der T gegen was moderneres ersetzen, ohne Steckanschlüsse im Gehäuse. Der Plan war simpel. Alles abstecken, Scheinwerfer abmontieren, neuen drauf (hab ich rumliegen), alles IM Gehäuse unterbringen, fertig und happy sein.
Ja nein, wäre natürlich zu schön gewesen. Die Konstrukteure hatten die geniale Idee, einem Teil des Kabelbaums von den Instrumenten ausgehend, durch ein abmontierbares Teil des Gehäuses zu führen. Wenn ich also diese Gehäuseteil entfernen möchte, müsste ich dazu ca. 10 Stecker auspinnen ( atürlich Molex Weiberl, die nur mühsam sind) und bei zwei Kabel Crimpverbinder einbauen....
Alles machbar, aber irgendwie fehlt mir dazu gerade die Lust. Vor allem, weil das Auspinnen mittels einem dünnen Draht die reinste Geduldstortur ist. Somit wird das Projekt nun doch etwas nach hinten verschoben. ;)
20250716_162754.jpg
20250716_162758.jpg
20250716_162517.jpg
20250716_161514.jpg
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von Lisbeth
Kinghariii hat geschrieben: 16. Jul 2025
……weil das Auspinnen mittels einem dünnen Draht die reinste Geduldstortur ist.
Ich hab‘s hiermit gemacht:
https://ebay.us/m/fC5wJz
Mit den richtigen Hülsen ist das ratzfatz erledigt.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von grumbern
Geht teilweise auch mit einer entsprechend dimensionierten Aderendhülse (4-6mm²).
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von Lisbeth
Hatte ich zuerst gemacht.
Die Dinger waren jedoch aus Alu und spielten nicht lange mit.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von mrairbrush
Zusatzgehäuse auf dremmeln und entfernen. Geht schneller als alle Kabel neu zu crimpen.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von grumbern
Musst Du ja beides nicht! Einfach auspinnen!
@Manni: Es hilft, von hinten die Kontakte erst mal in das Steckergehäuse zu drücken. Dadurch klappen die Häkchen leichter ein und sie lassen sich besser entfernen.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 16. Jul 2025
von Lisbeth
Guter Tipp!
Kannte ich noch nicht.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 17. Jul 2025
von Kinghariii
Gute Idee Andreas, hat nur leider nicht geklappt. Entweder ist die Hülse minimal zu groß oder zu klein. Habs auch mit zurechtgebogenen weiblichen Japanstecker versucht, aber Fehlanzeige. Am besten hat noch ein Uhrmacherwerkzeug funktioniert, aber dabei kann man den Pin beschädigen.
Egal, hab das Gehäuse für die Anprobe mal drangelassen und lesiglich zwei schlecht gecrimte Pins neu gemacht.
Mit dem Scheinwerfer einer Thruxton würde das ganze so aussehen. Mir gefällts gut!
20250717_204205.jpg
20250717_204159.jpg
20250717_204142.jpg
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 18. Jul 2025
von nanno
Schaut doch gut aus :-)