Seite 77 von 118

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von DonStefano
Sacht ma, ihr Säcke...
...jetzt reichts aber :hammer:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von wiggerl
sven1 hat geschrieben: 26. Jul 2024
…meint ihr diese?
IMG_2461.jpeg
Da würde ich auch zum gucken kommen 😁
Die hättest Du bei mir auch ansehen können…
Nächstes Mal…

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von TeaLow
:lachen1: Sachte, Brüder [Chilltma, Digga]

Das hier ist einen anderen Termin, an der lebendigen Grotte.
Muss bisschen was ausprobieren. :grin:
Aber erstmal bewundern und sabbern, natürlich.

Und dann pack ich noch ein paar Sachen ein, woll Manni? :)

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von Lisbeth
TeaLow hat geschrieben: 26. Jul 2024 Und dann pack ich noch ein paar Sachen ein, woll Manni? :)
Endlich wieder Platz!!! :grinsen1:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von Lisbeth
Da ich ja auch ein Funkenmariechen brauche, habe ich mir heute mal die Zündspulen zur Brust genommen.
Toll aussehen tun sie nicht und den Kabeln traue ich nicht wirklich.
IMG_4672.jpeg
Also habe ich erstmal alles zerlegt, den Metallkram in Zitronensäure eingelegt und die Spulen + Kondensator schön geputzt.
IMG_4677.jpeg
Beim Zerlegen der Grotte war mir schon aufgefallen, dass die Anschlüsse des Kondensators vertauscht wurden.
IMG_3237.jpeg
Keine Ahnung, was sich jemand dabei gedacht hat. Vielleicht einfach so gar nix :dontknow: .

Da sich die Zündkabel nicht einfach so tauschen lassen, habe ich die Spulen oben aufgesägt und konnte die Kabel dann ganz einfach ziehen.
IMG_4681.jpeg
Bevor ich mir nun im Baumarkt für teuer Geld Material besorge, um die Spulen wieder zu vergießen, habe ich mal das Messgerät bemüht.
Die Primärwicklung ließ sich problemlos prüfen.
Bei der Sekundärwicklung ist es mir nicht gelungen, irgendwelche Werte zu ermitteln. Nicht mal ein Durchgang ist für mich feststellbar.
Irgendwas um die 10k hätten mein Herz ja höher schlagen lassen, aber…..

Zuhause habe ich noch einen Satz Zündspulen von der CJ 360 T. Diesen habe ich auch mal durchgemessen, um sicherzugehen, dass ich nix falsch mache.
Primär- und Sekundärwicklung lassen sich problemlos messen.
Da die meisten Spulen für die alten Zweizylinder mit Kontaktzündung gleich sind, überlege ich nun, die CJ-Teile zu übernehmen.
Meint Ihr, dass das geht, oder lieber was anderes besorgen?
Die Zündkabel sind etwas kurz bei den Spulen. Ich könnte die also auch aufsägen und die Kabel tauschen, oder sie mit Zündkabelkupplungen von NGK verlängern.
Letzte Alternative: Aftermaket-Neuteile aus Fernost. Gebrauchte Originalteile will ich nach heute nicht besorgen.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von sven1
Gibt es keine alternativen Spulen neueren Baujahres, die passen?
Für meine BMW habe ich eine Honda Spule für kleines Geld gekauft.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von TeaLow
Klar, Funke ist Funke.
Von aktueller Zündung zu nehmen würde ich aber... Aber vielleicht auch nur nicht, weil ich da keine Ahnung von hab.

Manni, ich kann Dir gerne meine schicken!!
Soll ich?

Wenn se gehen, bleiben sie dran und ich bestelle neue.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Jul 2024
von Lisbeth
sven1 hat geschrieben: 26. Jul 2024 Gibt es keine alternativen Spulen neueren Baujahres, die passen?
Die neueren Moppetz haben meistens schon kontaktlose Zündungen. Die Spulen haben dann ganz andere Werte.
Ich könnte ja mal bei den anderen Japanern aus den 60er- 70er Jahren schauen.
Die Tendenz geht in Richtung der CJ-Spulen. Ist zwar Gefummels, aber wieder was Altes verwendet.
TeaLow hat geschrieben: 26. Jul 2024 Manni, ich kann Dir gerne meine schicken!!
Soll ich?
Wenn se gehen, bleiben sie dran und ich bestelle neue.
Coole Idee .daumen-h1: !!
Ich probier‘ erstmal die von mir aus und wenn das nicht klappt, dann machen wir das.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 27. Jul 2024
von Lisbeth
Gute Laune ist angesagt :) .

Ich habe das Messgerät von zuhause mit in die Tischlerei genommen und die alten Spulen nochmal durchgemessen.
Alle Werte sind top.

Also habe ich heute die neuen Zündkabel eingesetzt und den Spulenkörper wieder vergossen.
IMG_4695.jpeg
IMG_4694.jpeg
An den Übergängen habe ich dann nochmal etwas Material nachgelegt, damit alles schön dicht wird.
EC50DCF6-C4D3-473A-904C-CECABB3CBEF1.jpeg
Wieder eine Baustelle weniger!
Sieht zwar nicht aus wie neu, ist aber trotzdem um Längen besser als vorher.
IMG_5795.jpeg
IMG_5796.jpeg

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 27. Jul 2024
von sven1
Die originalen „Klebestellen“ sehen ja aus wie die Schweißnähte der alten Japaner.

Da ist deine Lösung aber schöner.