
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Nein, zu weit südlich ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Vogelburger
- Beiträge: 1447
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Das Motorrad Rätsel
Schweiz zu weit südlich - Frankreich zu weit Westlich - Tschechien zu weit im Osten - Das wird doch nix deutsches sein? Das Kurbelgehäuse erinnert bißchen an die Bullus - NSU, aber Seitengesteuerte Motoren bei NSU? Wär mir neu! ( Heisst aber nix...)
Ist jetzt mehr so ein Schuß ins Blaue!
Gruß, Jan
Ist jetzt mehr so ein Schuß ins Blaue!
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Vom Motorgehäuse würde ich auf 350er FN tippen, aber da wurden noch Alu-Zylinder und Kopf spendiert...
P.S.: Rahmen samt Tank würden auch passen, abzüglich gefedertem Heck und moderner Telegabel.
P.S.: Rahmen samt Tank würden auch passen, abzüglich gefedertem Heck und moderner Telegabel.
- sven1
- Beiträge: 12333
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Horex
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo zusammen,
Andreas hat's, es ist eine FN! Weil ich es selbst nicht genau wusste habe ich nur nach der Firma gefragt, die auf Tank und Pulli des Fahrers auf meinem Original-Foto zu sehen ist. Ich habe mich inzwischen selbst ein bißchen schlauer gemacht und gehe davon aus, daß das Motorrad auf dieser hier basiert:
http://vroum52.com/belgique.img/fn-xiii ... t-9[1].jpg
Jedenfalls ist sie sehr gut gelungen und macht richtig Lust darauf mit ihr ein bißchen im Gelände zu spielen.
Der Kopf scheint Alu zu sein, der Zylinder Grauguß (ob bei der Trial-Maschine auch weiß ich nicht. Aber der müsste ohne Lack rosten, oder nicht?). Was damals durchaus üblich war ... meine Meriden-Triumph hatte das sogar 1981 noch so (bis ich ihr einen Alu-Zylinder spendiert habe).
Andreas macht also weiter!
Schöne Grüße, Bambi
PS: langsam gehen mir die eigenen Fotos aus, ich muß wieder mehr Veteranen-Veranstaltungen besuchen ...
Andreas hat's, es ist eine FN! Weil ich es selbst nicht genau wusste habe ich nur nach der Firma gefragt, die auf Tank und Pulli des Fahrers auf meinem Original-Foto zu sehen ist. Ich habe mich inzwischen selbst ein bißchen schlauer gemacht und gehe davon aus, daß das Motorrad auf dieser hier basiert:
http://vroum52.com/belgique.img/fn-xiii ... t-9[1].jpg
Jedenfalls ist sie sehr gut gelungen und macht richtig Lust darauf mit ihr ein bißchen im Gelände zu spielen.
Der Kopf scheint Alu zu sein, der Zylinder Grauguß (ob bei der Trial-Maschine auch weiß ich nicht. Aber der müsste ohne Lack rosten, oder nicht?). Was damals durchaus üblich war ... meine Meriden-Triumph hatte das sogar 1981 noch so (bis ich ihr einen Alu-Zylinder spendiert habe).
Andreas macht also weiter!
Schöne Grüße, Bambi
PS: langsam gehen mir die eigenen Fotos aus, ich muß wieder mehr Veteranen-Veranstaltungen besuchen ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- mrairbrush
- Beiträge: 4307
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Zu schade für Trial.
Re: Das Motorrad Rätsel
Das war mal eine M13. 450 ccm. Ende 40er/Anfang 50er Jahre. Halt nett und zweckentsprechend gepimpt.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich war schon vorher bei FN, aber wegen dem Hinweis "weiter östlich" wieder abgewichen :D
Und warum zu schade für Trial? Weiß doch keiner, wie die Basis aussah. Außerdem werdend ie Fahrzeuge im Classic Trial vermutlich besser gepflegt, als in vielen anderen Disziplinen.
Also, was haben wir hier?
Und warum zu schade für Trial? Weiß doch keiner, wie die Basis aussah. Außerdem werdend ie Fahrzeuge im Classic Trial vermutlich besser gepflegt, als in vielen anderen Disziplinen.
Also, was haben wir hier?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Das Motorrad Rätsel
Victoria KR8
- Hardi
- Beiträge: 567
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: CB Four - was sonst...
- Wohnort: 21339 Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
nee, das ist 'ne KR9 Fahrmeister
