Seite 78 von 99
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 5. Jun 2016
von iRalle
so, hab nun doch ne Guzzi Werkstatt gefunden.... sieht auch sau urig aus, mitten. im Westend... aber scheiß unfreundlich... zur Zeit braucht sich einfach keiner um Kunden sorgen machen... egal, das Ergebnis ist super
die Alu Federteller sind tatsächlich 30 Jahre alte Originale, kaum zu glauben...
Darf ich Euch noch ne Anfängerfrage stellen?
ich habe mir heute überalle Stahlflex verlegt.
Handbremse bei der Guzzi geht auf vorne rechts. Fussbremse = integral geht hinten und vorne lnks.... eigentlich ein super System.
die Integralbremse funktionie nun einwandfrei, aber bei der Handbremspumpe bekomm ich keinen Druck. Neue Dot4 rein und blasenfrei durchspülen hat prima geklappt. Es wird auch brav durchgepumpt, aber die Bremsbacken bewegen sich nicht, obwohl sie locker sind.... es kommt kein Bremsdruck auf das System.... kann das an der Bremspumpe liegen? irgend eine Dichtung?
wäre,sehr dankbar für Hinweise. wozu ist eigentlich eine Membran im Flüssigkeitsbehälter? es funktioniert doch auch ganz ohne Deckel.
Danke Euch... gute Woche und bis bald mal.
Ralle

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 6. Jun 2016
von NipponEagle
Schon mal geschaut ob alle Löcher unter den Flüssigkeitsbehälter offen sind?
Und so sieht das Ventilwerkzeug Marke Eigenbau aus...
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 6. Jun 2016
von bastlwastl
servus
wenns nicht geht
drück einmal bremsflüssigkeit von unten nach oben , dann normal endlüften .
und über nacht einfach nen gummi am bremmshebel drannmachen so das der bremmshebel gedrückt ist und auch so bleibt . in dieser stellung ist der kolben dann offen und eventuelle bläschen können gemütlich über nacht endweichen.
in der früh alles weg und bremsdruck herpumpen ,fertig .
warst du beim Christian ? IMT
is mit einer der kompetentesten guzziwerkstätten in DE , die wissen was sie machen .
aber wenn hektik da is wirds überall a weng ungemütlich .....
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 6. Jun 2016
von iRalle
ja, sieht so aus als würde es funktionieren :-)... dennoch, Michi hat sich auch schwer getan... nächstes mal dann....
wegen Bremszylinder.... welche Löcher meinst Du ? und drin, gehts schön drch, woe gesagt, die Leitung konnte ich prima durchpusten und entlüften.... nur Druck kommt keiner... aber ich habe eine Vermutung. Habe neue Bremsscheiben drin, leicht dünner als die Orichinal.... nun ist sie nicht genau in der Mitte, vielleicht greift nur ein Kolben an.... werde diese mit Unterlegscheiben in die Mitte einnorden... mal sehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 6. Jun 2016
von iRalle
Hi Bastlwastl, Danke für die Idee...werde ich machen.... ja, der Christian hat mir das gemacht.... und wie Du recht hast, unter Stress bekommen die die Panik, aber in der Früh und auch noch am Freitag .... gute Zeit, da hat er viel Zeit für Erklärungen.... aber seine Mama ist ein Unikat... sensationell !
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 8. Jun 2016
von mohab
Grias euch beinander!
Da ja die meisten des mdmc ausgeflogen sind (Wheels&Waves oder Motorradtour durch Norwegen

) hoffe ich es kann mir jemand der sonst noch so mitlesenden einen Tip geben:
ich habe gestern meinen tachosensor angebracht und daher mehrere Testläufe auf dem hauptständer durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen dass die hintere Bremssscheibe in ner ordentlichen acht durch die Beläge schleift... Jetzt die Frage: wir kann ich denn mit einfachen mitteln prüfen ob das nun eine Unwucht in der Scheibe oder in der Felge ist?
Grüße aus Moho!
der mohab
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 8. Jun 2016
von mohab
und bei der Gelegenheit möchte ich euch auch den aktuellen Stand meiner GPZ900r zeigen

:
IMG_4654 (Large).JPG
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 8. Jun 2016
von German
mohab hat geschrieben:kann ich denn mit einfachen mitteln prüfen ob das nun eine Unwucht in der Scheibe oder in der Felge ist?
Beim Testlauf auf dem Hauptständer einen Holzstab auf die Schwinge auflegen und diesen dann langsam an die Felge annähern
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 8. Jun 2016
von Rafflix
Hallo,
wennste wegen Auspuff nicht an die Schwinge kommst, das Hinterrad ist doch frei. Brauchst nur was (Backstein, Bücher, Stativ, o.ä.) daneben stellen als Auflage für nen Stift / Kreide.
Dann das Hinterrad mit der Hand drehen (Ohne Motor). Stift langsam, Stück für Stück nach jeder Raddrehung weiter annähern.
Dann siehst du anhand der Berührungspunkte genau wo die Unwucht liegt.
Macht man auch so beim Zentrieren von Speichenrädern.
Viele Grüße
Gerd
Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs
Verfasst: 8. Jun 2016
von holgman
Hi Richie,
Wir können auch am Freitag die Hightechlösung ausprobieren: Laserdistanzmesser aus dem Baumarkt. Keine Ahnung ob das funktioniert, aber cool wärs. Ich bring mal einen mit :-)
Vg Holgman