@Semmel, wenn die passt, günstiger und schneller wird es nicht mehr gehn ;-)
Grüße, Achim
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 27. Dez 2020
von grumbern
DC-Wig mit CuSi3-Zusatz. Dabei das Grundmaterial nur zum Glühen bringen:
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 27. Dez 2020
von joho
Man lernt nie aus, noch nie ausprobiert, aber sieht wirklich sauber aus
Nach meinen Erfahrungen wird sich das Dünnblech an der Schüssel, wg. der Spannungen vom Tiefziehen, aber auch dabei verziehen :-/.
Um das einmal rundum im Abstand punkten und zwischendurch ausrichten wird man wohl auch damit nicht herum kommen
Grüße, Achim
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 27. Dez 2020
von grumbern
Ja, das vermute ich auch. Dünnblech ist einfach eklig zu verarbeiten
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 27. Dez 2020
von grumbern
Aber mal ne dumme Idee: Wie groß ist das Ding denn? Könnte man das nicht aus Aluminium drücken? Für eine scharfe Innekante fehlt mir die Rolle, aber prizipiell habe ich das Zeug da...
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 28. Dez 2020
von Hardi
Ich hatte für die Abdeckung der Kupplung an meiner Inter, einen Klöpperboden verwendet
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 29. Dez 2020
von olofjosefsson
Hab ein paar Näpfe bestellt, schweissen oder Löten bringt bei dem duennen Blech wohl nix.
Es geht erst Mal an der Triton II weiter.
IMG_29122020_174725_(1080_x_810_pixel).jpg
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 29. Dez 2020
von grumbern
Olof, meinste nicht, dass man so was passend aus Alu drücken könnte?
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 30. Dez 2020
von Troubadix
Dachte ich auch schon dran, oder sich ne Negativform drehen und in die Form rein dengeln
Troubadix
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 30. Dez 2020
von olofjosefsson
Hallo Andreas, da es nur eine Frage der Zeit ist, dass ich ein original Deckel bekomme, begnüge ich mich erst Mal mit einem Napf- Provisorium.
Wenn der Deckel gar nicht beschaffbar wäre, würde die Anfertigung sinnvoll sein, bisher haben mich nur die aufgerufenen Preise abgeschreckt.