Also, ich hätte da gerne mal ein Problem....
Ich schaue immer mal nach BSA und ein Freund sucht ein Objekt wo er hemmungslos werkeln kann ohne ein "Kulturgut" zu zerstören und da kam das dazwischen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-7858
Auf den ersten Blick, genau das gesuchte, das kann nur besser werden. Könnte eine schöne Basis für einen Racer werden.
A65 Rahmen
Bonnie Motor
OIF Gabel und Räder
Dann kommt es: Baujahr 1954

A65 gibt es doch erst ab 62....
Papiere sind abgebildet: A65 Rahmennummer: BD2S 29885
A65 hat bis 67 das Präfix A50 und ab 67 A65. BD2S ist Batam (125cc) ca. 53/54
Das war es aber noch nicht!
Eingetragen ist ein Motor: A65L Nr.: JG00496 -> JG ist Triumph und steht für August 1972...aber kein A65.
Dann ist noch ein Motor eingetragen: DU83291 das müsste 1968 sein.
Nun habe ich versucht den Rahmen zu identifizieren. es scheint tatsächlich ein A65 zu sein, die Aufnahme für die Federbeine ist prägnant. Aber irgendwas war komisch....bis ich sah, dass die Schwingenaufnahme hinter das senkrechte Rohr versetzt ist. Gut abgesäbelt wurde der auch. Was beides nicht eingetragen scheint.
Der Text sagt: Motor neu aufgebaut, aber springt schlecht an

Vermutlich wurde das gaffatape erneuert?
Ich frage mich, was passiert wenn ein junger Bursche das Teil in gutem Glauben kauft und dann an einen richtigen Streckenposten gerät...mag ja sein, dass es durch den TÜV geht, aber rechtlich bei Unfall o.ä. ?
Kann man so was zulassen? Im Sinne von geht mich nichts an?