Seite 79 von 143

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Mai 2025
von Lisbeth
Die Woche war bisher sehr mit der Arbeit vollgestopft und ich habe nicht viel machen können.

Das was ich geschafft habe, ist vollends in die Hose gegangen.

Nach dem gelungenen Versuch mit Pinsel und Farbe wollte ich gestern schonmal eine Hälfte des Rahmens aufarbeiten.
Also alles schön angeschliffen, mit Bremsenreiniger entfettet und dann den Pinsel geschwungen.
Mit den ersten paar Strichen zeichneten sich plötzlich unzählige Pickel im nassen Lack ab.
Daraufhin habe ich schnell alles abgewischt, ein neues Lackgebinde geöffnet und einen nagelneuen Pinsel zur Hand genommen.
Es war keinerlei Besserung gegenüber vorher auszumachen.
Und ich Blödmann mach‘ trotzdem weiter in der Hoffnung, dass die Pickel beim Trocknen verschwinden.
Pustekuchen. Es sah richtig kacke aus. :banghead:
Also alles wieder angeschliffen und diesmal mit Silikonentferner nachgewischt.
Da dieser langsamer verfliegt als der Bremsenreiniger konnte ich im Streiflicht erkennen, dass ich dasselbe Problem wieder haben werde.
Ich vermute, dass der Einsatz von Küchenrolle die Ursache des Übels war, da sie wahrscheinlich sehr fein fusselt und ich es gestern nicht sehen konnte.
Ich habe das Elend nicht fotographisch festgehalten. So was brauch‘ ich nicht.

Mal seh‘n, ob‘s morgen besser klappt……..

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Mai 2025
von TeaLow
Wird schon!
Ich hatte mir ein Honigtuch bei Tristar mit bestellt, bewahre es aber für Tank und Co auf...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Mai 2025
von sven1
Ganz vorsichtig sein mit dem Honigtuch.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 8. Mai 2025
von Lisbeth
Diese Tücher haben wir auch in der Firma.
Eins wurde ausgepackt, alle anderen haben ihre Tüten nie verlassen.
Ich hab‘ bei denen Schiss davor, dass sie evtl. Rückstände auf der zu lackierenden Fläche hinterlassen.
Beim Rahmen allerdings wäre es einen Versuch wert.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von Lisbeth
Ein neues Mitglied namens „AlbertDE“ fragte vorhin nach dem Fortschritt der Rahmenlackierung, aber der Beitrag wurde wieder entfernt.

Es ist tatsächlich ein wenig passiert. Ich bin allerdings momentan sehr eingespannt und es geht nur äußerst langsam voran:

Den Rahmen habe ich zwischenzeitlich fertig gepinselt.
Die Probleme waren durch Verunreinigungen im Lack entstanden, obwohl das Gebinde nagelneu und frisch geöffnet war.
Ich bin dann auf wasserbasierten Acryllack umgestiegen. Dieser ist zwar nicht ganz so hochglänzend, aber immer noch völlig ausreichend für eine annehmbare Optik.
IMG_6373.jpeg
Die Unterzüge des Rahmens sollten natürlich ebenfalls zum neuen Erscheinungsbild passen und so habe ich erstmal das ölverklumpte Gebilde zerlegt.
IMG_6328.jpeg
IMG_6340.jpeg
Pedale, Verschraubungen und Kleinteile sind dank Ultraschall wieder schön sauber.
Die Rahmenteile und den Hauptständer hab‘ ich an den schwierigen Stellen gestrahlt und den Rest gut angeschliffen.
Danach die Teile grundiert und ebenfals in glänzend Schwarz lackiert.
Mit der Sprühdose!!!! :mrgreen:
IMG_6372.jpeg
Jetzt müssen noch Schwinge, Kardanantrieb und Seitenständer bearbeitet werden und dann kann alles wieder zusammengebaut werden, nachdem der Motor seine Steuerkette und LiMa wiederbekommen hat.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von halbtroll
Ganz schön schon.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von TeaLow
Seidenmatt finde ich sowieso viel schicker als hochglänzend.

Sehr fleißig! 👍🏻

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von grumbern
Lisbeth hat geschrieben: 20. Mai 2025 Ein neues Mitglied namens „AlbertDE“ fragte vorhin nach dem Fortschritt der Rahmenlackierung, aber der Beitrag wurde wieder entfernt.
Ja, der hatte frech Werbung eingeschlichen und nicht nur meinen Thread, sondern sogar meine Fahrzeugliste dafür missbraucht...
Wie auch immer: Uns darfst Du das natürlich auch zeigen! :wink:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von Palzwerk
Top, ich hatte schon einen Post über den Fortschritt vermisst. Musst halt vorsichtig sein, wenn Du mal ne Schwimmerkammer abnimmst oder nach der Winterpause ein Vergaser überläuft. Der Sprit läuft direkt auf die Unterzüge. Weder 1K Acryl noch Spraydosenlack ist spritfest. Frage nicht, woher ich das weiß.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Mai 2025
von Lisbeth
grumbern hat geschrieben: 20. Mai 2025 Uns darfst Du das natürlich auch zeigen! :wink:
Natürlich doch. Am liebsten sogar!!!

Das stand auch für heute auf dem Zettel, aber ich wusste nicht, wann ich von der Arbeit kommen würde.