Ja sicher, womit denn sonst?
Ich hab die Krümmer mit den Schleifsternen vorgeschliffen und dann mit der Filzscheibe und der Diamant-Polierpaste von Steindl poliert.
Ich benutze nichts anderes mehr, seitdem ich die Dinger habe.
Die 20 Minuten sind für alles zusammen.
Die Körnungen, mit denen ich geschliffen habe, weiß ich im Detail nicht mehr. Entweder habe ich mit 240er oder mit 400er angefangen, dann 600 und schließlich 800. Wobei das mit den 800ern eigentlich nur noch ein "mal eben kurz drüber gehen" ist. Danach mit der Filzscheibe polieren und fertig ist die Laube.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Polieren
Alles klar, danke
Die Frage war bisschen dumm gestellt von mir.
Wollte eigentlich nur wissen welche Polierpaste du verwendet hast
Gruß Hendrik
Die Frage war bisschen dumm gestellt von mir.

Wollte eigentlich nur wissen welche Polierpaste du verwendet hast
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Das System ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Du kannst Steindl auch direkt anrufen und Dich beraten lassen. Er kann Dir dann ein individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zusammen stellen.
Du kannst Steindl auch direkt anrufen und Dich beraten lassen. Er kann Dir dann ein individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zusammen stellen.
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Polieren
Danke für die Info, habe bereits vor ein paar Jahren auf der Messe in Dortmund ein Set bei ihm gekauft. Habe damit bisher immer Alu poliert und gute Ergebnisse erzielt! Dachte es gibt vielleicht noch extra Politur für Edelstahl
Gruß Hendrik
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Polieren
Vielleicht interessant für den einen oder anderen Polierbock unter uns.
Die Daten habe ich gerade von einem unserer Lieferanten erhalten, mit der Erlaubnis zur Weitergabe hier intern.
Die Daten habe ich gerade von einem unserer Lieferanten erhalten, mit der Erlaubnis zur Weitergabe hier intern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- mrairbrush
- Beiträge: 4210
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Danke, ist mal ein Anhaltspunkt auch wenn mir das bei Kunststoff viel vorkommt ausser man bewegt das Objekt schnell hin und her damit es sich nicht erhitzt. Zelluloid ist auch ein Kunststoff und der würde dann in Flammen aufgehen. :-)
Einige Geschwindigkeiten findet man auch bei Wiki.
Einige Geschwindigkeiten findet man auch bei Wiki.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Ich hab heute auch mal wieder ein bischen was poliert.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Polieren
...da gibt es aber ein Fleiß Krönchen für...
sieht wirklich gut aus
sieht wirklich gut aus

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Häh, wofür denn?


Nach dem Glasperlstrahlen 10 Minuten schleifen, über Nacht warten und dann nochmal 10 Minuten polieren.

Okay, das Glasperlstrahlen hätte man sich in dem Fall auch noch sparen können, aber ich war eh dran und dann sind die Dinger wenigstens überall sauber.

- mrairbrush
- Beiträge: 4210
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Könnte man das nicht in einer Trommel schleifen und polieren? Trowalisieren.