Ist jedenfalls sehr fein geworden, Manni!
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- Bambi
- Beiträge: 13729
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Lisbeth
- Beiträge: 2220
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Vielen Dank! 

- Lisbeth
- Beiträge: 2220
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Dann wird halt nachgepinselt. Ist doch nicht wirklich schlimm, wenn‘s nicht so perfekt ist.Palzwerk hat geschrieben: 20. Mai 2025 Der Sprit läuft direkt auf die Unterzüge. Weder 1K Acryl noch Spraydosenlack ist spritfest.
Hauptsache sie wird laufen und sieht cool aus. Dann bin ich zufrieden.

- Palzwerk
- Beiträge: 1318
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Jaja, nicht so perfekt. Dafür sieht das aber ziemlich perfekt aus. 
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Freewheelin
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Feb 2023
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Voll der Untertreiber..........
Tsssss.....
Tsssss.....

Lieben Gruß 
Crishan
Crishan
- sven1
- Beiträge: 12749
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Kleines Schwarzes geht immer…
.
Sieht gut aus und passt auch gut zum frischen Rest.
Sieht gut aus und passt auch gut zum frischen Rest.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13729
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hallo Manni, hallo zusammen,
ein wenig erinnert mich das an mein erstes motorisiertes Zweirad. Ich habe 1973 von meinem Onkel bei seinem Aufstieg auf eine Honda CB 250 (die Erste aus der Serie mit Scheibenbremse vorn) sein 1962-er Kreidler-Mokick übernommen. Geschenkt! Plötzlich war ich frei!!!
Die hatte natürlich in den 11 Jahren schon einiges erlebt und war hier und da eben bereits ein bißchen abgewetzt. Ich habe sie nicht neu lackiert, die Stellen noch nicht einmal ausgebessert! Sondern nur mit einem Ölläppchen geputzt. Das mache ich heute bei Roststellen/abgewetzten Stellen am Rahmen immer noch so ...
Schöne Grüße, Bambi ... hätte die Eiertank-Kreidler behalten sollen!
ein wenig erinnert mich das an mein erstes motorisiertes Zweirad. Ich habe 1973 von meinem Onkel bei seinem Aufstieg auf eine Honda CB 250 (die Erste aus der Serie mit Scheibenbremse vorn) sein 1962-er Kreidler-Mokick übernommen. Geschenkt! Plötzlich war ich frei!!!
Die hatte natürlich in den 11 Jahren schon einiges erlebt und war hier und da eben bereits ein bißchen abgewetzt. Ich habe sie nicht neu lackiert, die Stellen noch nicht einmal ausgebessert! Sondern nur mit einem Ölläppchen geputzt. Das mache ich heute bei Roststellen/abgewetzten Stellen am Rahmen immer noch so ...
Schöne Grüße, Bambi ... hätte die Eiertank-Kreidler behalten sollen!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jenscbr184
- Beiträge: 5801
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Herr im Himmel, daß Lisbeth offenbar lackieren kann, ist wohl kaum anzuzweifeln. Sicher kein Vergleich zum Rolf, aber sind wir nicht alle Hobbylackierer?
Will sagen, beim Betrachten von zwei schwarzen Unterzügen einer Guzzi bekomme ich keinen Erguss.
Unbestritten ist die Güte der Arbeiten in Gänze, Tischler halt.

Will sagen, beim Betrachten von zwei schwarzen Unterzügen einer Guzzi bekomme ich keinen Erguss.
Unbestritten ist die Güte der Arbeiten in Gänze, Tischler halt.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ich denke nicht, dass der Manni den Rahmen präsentiert, damit sich jemand ergießt.
Vielmehr ist es doch so, dass er den Rahmen gar nicht anrühren wollte und unter dem gemeinschaftlichen Druck schwach geworden ist.
Manni, Du hast das fein gemacht, auch wenn Du es gar nicht wolltest...
Vielmehr ist es doch so, dass er den Rahmen gar nicht anrühren wollte und unter dem gemeinschaftlichen Druck schwach geworden ist.
Manni, Du hast das fein gemacht, auch wenn Du es gar nicht wolltest...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 2220
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Schwester Stefanie hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.