Seite 9 von 14

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 24. Okt 2016
von f104wart
Hi Lenox,

es wäre nett, wenn Du vorher noch probierst, Deine Tapatalk-Signatur auszuschalten. tappingfoot

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 25. Okt 2016
von Lenox
Kein Problem, mach ich.

Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 25. Okt 2016
von Lenox
Ab jetzt, mein Handy macht das immer automatisch. Ich versuche dran zu denken.:idea:

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 25. Okt 2016
von f104wart
Das ist ne Signatur. Die kannst Du in in den Einstellungen abschalten oder durch einen eigenen Text ersetzen.

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 25. Okt 2016
von Lenox
Ah ok, jetzt habe ich es, Danke

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von brummbaehr
f104wart hat geschrieben:
brummbaehr hat geschrieben:Es ist möglich, das bei ausgeschalteten Blinkern die Kontrollleuchte wie wild blinkt, oder dauerlicht hat.
Aber warum? :dontknow:

...Das graue hat doch nur Spannung in dem Takt der Blinkfrequenz, und in derselben Taktung bekommt die Kontrolleuchte dann +.

Ohne Spannung kann da nix blinken und auch nix dauerlleuchten. :wink:


Anschlußplan vom Tacho sieht so aus:
Tachobelegung_Gerd -.pdf
Tacho ist der gleiche wie der von Lenox. :wink:

.
Das Blinkrelais selbst ist ja an Zündungs + angeschlossen. Hat also immer Spannung.
Der Ausgang des Blinkrelais (graue Kabel) wird dann über den Schalter an der Lenkeramatur mal an die rechten bzw. linken Blinker geschaltet. Bei einem lastunabhängigen Blinkrelais müsste also die Kontrollleuchte immer Blinken, da ja direckt am grauen Kabel angeklemmt.
Bei einem lastabhängigen Blinkrelais müsste die Kontrollleucht dann wie wild blinken, ggf. sogar Dauerlicht.
Das ist aber alles Theorie. Versuch macht Kluch!

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von f104wart
Ja, das macht Sinn.

...Ich hab leider kein Schaltbild von dem Relais. Da sind auch noch zwei andere graue dran, die aber bisher nicht benutzt wurden. Notfalls lasse ich die Kontrolleuchte einfach weg, denn Gerd´s Ochsenaugen sind Kontrolleuchte(n) genug. :mrgreen:

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von GerdZX10
Ich finde ja dass brummbaehr sich in "Elektrolurch" umbenennen sollte, dann wissen alle sofort, wovon er richtig Ahnung hat. :lachen1:

Aber zum Thema: Ein Schaltplan vom Kellermann R 2 habe ich nicht, aber eine "Einbauanleitung"!


8724


8725


Vielleicht klappt es ja doch noch mit der Schalte im Tacho, lieber Ralf?! :fingerscrossed:

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von johnny3er
Hallo Ralf,
die zwei anderen grauen Kabel benötigst du nicht.
Grüße Johnny

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von brummbaehr
Hmm... soweit mir bekannt gibt es auch Blinkrelais die einen extra Anschluss für die Kontrolleuchte haben!
Hab ich aber persönlich noch nicht inne Finger gehabt