forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RT wird zum Cafe-Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

Haenschen hat geschrieben:Ebenfalls eben gedacht, sehr saubere Geschichte der Umbau, und optisch auch schön anzuschauen! Tipitopi!
Danke Leute das freut mich :)

Hatte Samstag die erste Probefahrt 70 km alles aller erste Sahne :jump:

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

Hi Leute,
werd jetzt demnächst einen Bericht zusammenstellen was in den letzten Wochen noch alles geschehen ist.

Das wichtigste:
Sie läuft, und zwar problemlos schon über 200 km :rockout:

Bild

Benutzeravatar
mission3er
Beiträge: 52
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW R80R

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von mission3er »

Sehr sehr schicker Umbau..
:respekt:
gefällt mir sehr gut...

Benutzeravatar
StrangeEngine
Beiträge: 96
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247

Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von StrangeEngine »

Sehr schick!! :respekt: ... wenn Du diese Kombinationsvarianten der Sitzbank nochmal von nahem nebeneinander/ gegenüberstellen könntest, jetzt wo der Sattler so fein gearbeitet hat?

von welchem Anbieter war das GFK-Grundbankdingens eigentlich?
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 478
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Knolli »

Super,
Ich finde sie klasse. Ich wäre froh wenn ich schon so weit wäre.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von btringo »

Unsere Motorräder sehen aus wie Schwestern :grinsen1:

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von btringo »

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

btringo hat geschrieben:Bild

Hihi, voll geil.

Werde morgen neue Bilder machen und hier posten inkl. Sitzbank.

PS: Heute am Oldtimertreffen hab ich den Alu-Luftfilterkasten inkl. Anlasserdeckel megabillig erstandennnn :jump: :jump: :jump:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10720
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von sven1 »

was ist mega billig ? kompl.mit Klammern? auch wenn man die mit etwas Feingefühl sund dem richtigen Material elber machen kann.

Sven

Basti87
Beiträge: 55
Registriert: 18. Jun 2015
Motorrad:: BMW R100 RT

Re: R100RT wird zum Cafe-Racer

Beitrag von Basti87 »

sven1 hat geschrieben:was ist mega billig ? kompl.mit Klammern? auch wenn man die mit etwas Feingefühl sund dem richtigen Material elber machen kann.

Sven
Klammern hatte der leider nicht dabei.

Luftfilterkasten + Anlasserhaube 65 Euro :)

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics