forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Elektrik ist so ein Ar.....!!!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

@FreddyNightmare

Benötige ich jetzt noch ein Relais das abfällt wenn der Totmann-Schalter "entpfümpelt" wird...?

Wat für ein Mist..

YICS



....Nein!!!!! Abfällt ist gemeint wie "Spannung wegnehmen", nicht "Teile die vom Moped fallen"... tappingfoot
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von grumbern »

Neeee, so würde ich das nicht tun wollen! Denn das müsste dann so ausgefürht sein, dass das Relais ein Öffner ist, das bei Betätigung durch den Totmannschalter (Schließer) anzieht und über einen Öffnerkontakt die Stromzufuhr zur Zündspule unterbricht - Pfuibäh! Jetzt stell dir vor, das Relais zieht nicht an, weil die Spannung zu gering ist, oder eine Defekt vorliegt, oder das Moped umgefallen und dadurch etwas kaputt gegangen ist (die Zuleitung, oder der Totmannschalter selbst) - das Relais schaltet nicht, Kontakte bleiben geschlossen und der Motor rennt weiter.

Wenn, dann soltle so ein Schalter selbst als Öffner im Hauptstromkreis fungieren, der zwingend vorhanden sein muss, damit die Maschine läuft. Da wäre es sonst noch sicherer, einfach den Zündschlüssel mit einer Schnur am Arm zu befestigen und den bei einem eventuellen Sturz herausreißen zu lassen :zunge:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von zippi »

Hallo

Den killschalter den du hast ist für zündungen, die wie meine PVL ein extra "kill" kabel haben, dieses kill kabel unterbricht die zündung wenn es auf masse gelegt wird. Dieses kabel verbindet man mit dem schliesser (wie du ihn hast), der andere pol des schliessers wird mit der masse verbunden, ist der stecker drin, sind also masse und kill kabel getrennt, fällt der fahrer runter und zieht den stecker ab, schliesst der schalter und verbindet somit den kill kabel mit der masse und die zündung fällt aus bis das kill kabel nicht mehr mit der masse verbunden ist.
Du möchtest einen einfachen schalter der den strom an und aus macht wie ein zündschloss oder ein lichtschalter.
Da musst du schauen das der schalter auch entsprechend viel strom verträgt, da im fahrbetrieb dauerhaft strom durch den schalter fliesst, sonst raucht der dir wärend der fahrt ab und der stromkreis wird unterbrochen, motor geht aus ende, ist schon vielen auf der rennstrecke passiert, da die billigen, zwar echt rennmässig aussehenden, schalter einfach nichts taugen und im betrieb heiss werden bis zum durchbrennen.

Wenn du bereit bist ca. 300€ in die hand zu nehmen für eine echte rennzündung ohne batterie kabelbaum ect. würde ich dir eine PVL zündung empfehlen, die kann ich dir auch besorgen, wäre dann plug and play für deine RD, ist auch total simpel zu montieren, deinen killschalter kannste dann auch verwenden :mrgreen: .

grüsse zippi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von grumbern »

:lachen1:

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von FreddyNightmare »

Hallo YICS,

das ist ein Öffner. Ich würde den zurück Senden. Und diesen hier bestellen. Bei deinem wäre der Schaltaufwand zu groß und du hast dan immer ein Angezogenes Relais und es wird somit immer Strom verbraucht für nix und wieder nix.

Aber ich vermute das dieser keine 5A Schalten kann. Daher habe ich den Plan mal umgebaut und ein Relais eingebaut. Das der Hauptstrom über diesen Kontakt läuft.

Solch ein Relais meinte ich.
Hier der alte Plan:

Bild

Und hier mit Relais

Bild

Leider hat mein Schaltplanzeichen Programm nicht alle Bauteile für KFZ Elektronik Daher die Kreise für Zündkerzen und Zündspulen
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

Schalter und Relais soeben bestellt.

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von FreddyNightmare »

Und wen es soweit ist komme ich und helfe dir. Wir können auch morgen in Glemseck mal darüber schwätza.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

das können wir..

ich trag ein Namensschild... :grinsen1:

Bis dann

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: RD 250 - 352: Was neues für nächsten Winter....

Beitrag von YICS »

....!!!!
image.jpeg

......?????



YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik