Seite 9 von 9

Re: SV 650 - no budget project

Verfasst: 3. Nov 2016
von StefanT
Hallo Frank,
ganz großes Kino deine SV. Die Farbgebung liegt nah an meiner Idee und gefällt mir hervorragend, da komme ich glatt ins Grübeln ob ich über mein British-Racing-Green/chrom nicht nochmal nachdenken soll. :wink: Aber auch insgesamt, gerade Angesicht des "aufgewendeten" Budgets, ein super Ergebnis. :respekt:
Die einzige Ecke, die mir nicht so toll gefällt ist die, an der ich bei meiner Bandit auch noch keine Lösung habe: Die Region Gabelbrücke oben, Zündschloss, Tacho. Mit originaler Gabelbrücke und Schloss habe ich bisher keine schicke Lösung gefunden.
Im Moment denke ich darüber nach die Gabelbrücke durch einen Eigenbau zu ersetzen, Zünd- und Lenkschlossfunktion zu teilen und dann das Zünschloss unter den Tank zu verlegen. Mal schauen, was der TÜV-Ingenieur zu der Idee spricht.

Bin schon sehr gespannt, was die Instandsetzung bei deiner an Änderungen bringen wird.

Ciao,
Stefan

Re: SV 650 - no budget project

Verfasst: 3. Nov 2016
von sven1
Moin Stefan,

geht evtl. das Zündschloß in die Lampe oder an den Rahmen zu verlegen?
Bei der Bandit im vorderen oder hinteren Rahmendreieck, je nachdem was du mit Verkleidung und Filter vorhast.

Grüße

Sven

Re: SV 650 - no budget project

Verfasst: 3. Nov 2016
von nvmd
Himbeergeist hat geschrieben:Hast du nen Tipp bezüglich des Heckrahmens? Oder hast du deinen noch?
Ich habe meinen Rahmen noch, bin aber unschlüssig was ich damit machen werde. Für einen guten Heckrahmen brauchst du vor allem Vorstellungskraft und hast im Idealfall ein mehr oder weniger fertiges Heck. Dort kannst du dir die neuralgischen Punkte suchen und anfangen zu bauen. Die SV 650 macht es dir durch den schraubbaren Heckrahmen recht einfach, entsprechend einfach gestaltet sich die TÜV-Abnahme, wenn tauglich geschweißt wurde.

Als Tip:
Elektrik - vergessen!
Mache dich komplett frei, den restlichen Mist bekommt man schon unter. In Zeiten von LiFe-Zellen, M-Unit oder F-Box sind das alles lösbare Themen. Im Notfall kannst du immernoch eine Sitzbankabdeckung verwenden, und die Sitzbank früher enden lassen. Dann hast du den Platz des Höckers. Hauptsache du bekommst einen taugliche, schlanken Heckrahmen, der die Linie des Motorrads unterstützt oder evtl. sogar kreiert.

Zur Abnahme: Du hast in Deutschland freie TÜV-Wahl. Irgendeiner trägt es schon ein, wenn du keinen inkompetenten Eindruck machst. :rockout:

Re: SV 650 - no budget project

Verfasst: 3. Nov 2016
von nvmd
StefanT hat geschrieben:...Zünd- und Lenkschlossfunktion zu teilen und dann das Zünschloss unter den Tank zu verlegen. Mal schauen, was der TÜV-Ingenieur zu der Idee spricht.
Zündschloss interessiert den TÜV nicht, Lenkschloss kann man auch austragen lassen bei willigem Prüfer. Ist evtl. im Versicherungsfall ein ernstes Problem. Zündschloss M-Lock ist unsichtbar und kontaktlos.

Re: SV 650 - no budget project

Verfasst: 9. Nov 2016
von Himbeergeist
StefanT hat geschrieben:... British-Racing-Green/chrom...
Hallo Stefan!
Vielen Dank für die Blumen! :prost:
Ich hab noch einen 2. Tank in Brooklands Green Metallic, den ich nach Lust und Laune anbauen. Dann aber ohne die Sitzbankabdeckung und den Alu-Kotflügel. Dadurch wirkt die SV wie ein ganz anderes Motorrad.

Edit: Der Tacho sitzt mittlerweile rechts und auch tiefer. Ich habe zwischenzeitlich die Bremspumpe einer N verbaut und hatte so mehr Platz an der Gabelbrücke.