Hi Troubadix,
ich hatte auch schon so ein Gelkissen, das war klasse !
Habe es an meinen Onkel weitergegeben, er ist damit ebenfalls sehr zufrieden.
Ich werde mir und meiner Liebsten auch noch eine Sitzauflage für die Norwegenreise besorgen ;-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leidiges Thema Langstrecken
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Leidiges Thema Langstrecken
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Ich hatte einige Zeit eine Radlerhose mit Geleinlagen unter der Motorradhose. Ging prima auf der Duc, die mir ab dem 4.Tourtag immer an den Oberschenkeln ("Kante" Sitzbank) weh getan hat.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Fußhupe hat geschrieben:Ich hatte einige Zeit eine Radlerhose mit Geleinlagen unter der Motorradhose.
ja das hatte ich auch letztens in einem Prospekt gesehen und die Idee kam mir auch, dann erschien mir die Auflage doch sinnvoller da ich es wenn es nicht gebraucht wird in den Rucksack packen kann, die Hose hätte ich dann zwangsweise die ganze Zeit am POPO.
Die anderen Polster waren/wären auch nicht soviel billiger gewesen und dann erschien mir etwas dafür konstruiertes doch sinnvoller.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Hi,Troubadix hat geschrieben:...dann erschien mir die Auflage doch sinnvoller da ich es wenn es nicht gebraucht wird in den Rucksack packen kann, die Hose hätte ich dann zwangsweise die ganze Zeit am POPO....
Mein Gedanke war gerade anders herum: Ich wollte nichts zusätzlich auf der Sitzbank haben (sieht nach dem Absteigen albern aus


Gruß
Jürgen
- Hausel
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002 - Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Hallo,Hausel hat geschrieben:
nach zwei Tagen fahren mit dem M-Lenker kann ich berichten:
deutliche Entlastung für die Handgelenke und das Genick
freue mich schon auf eine weitere Tour.
ich hatte in dieser Saison eine 540 und eine 400 Kilometer Tour mit dem Cafe Racer und der M-Lenker hat sich bestens
bewährt.

Der Lenker ist jetzt anläßlich der HU eingetragen. Kostet bei Dekra 39.- Euro.
Gruß
aus dem Allgäu
Ralf der Hausel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Leidiges Thema Langstrecken
Ich spiele auch mit den Gedanken, entweder Lenkerendgewichte, oder dIckere, weichere Griffgummis zu verbauen, oder beides. Ich bin noch etwas skeptisch, was die Wirkung angeht. Gibt es da Erfahrungen, wie viel das bringt? Auf der XS bekomme ich nach 30km taube Finger und nach 50km ist kaum noch Gefühl da, wegen der Vibrationen an den Stummeln.
Kann man die so effektiv herausdämpfen, oder bringt das nur bedingt was?
Gruß,
Andreas
Kann man die so effektiv herausdämpfen, oder bringt das nur bedingt was?
Gruß,
Andreas